Termine Billardclub Mainburg

Der Mainburger Billardclub startet in die neue Saison 2014/2015.

Hier findet ihr die nächsten Termine:

Für Zuschauer:
• 20.09.2014, 14.00 Uhr: Start in die neue Saison, BC Mainburg 1 vs. PBC Moosburg
• 27.09.2014, 14.30 Uhr: Start in die neue Saison, BC Mainburg 2 vs. BSV Ergolding 3

Für Zuschauer und Mitspieler:
• 27.09.2014, 19.00 Uhr: Niederbayern-Trophy mit Bundesligaspielern
• 18.10.2014, 19.00 Uhr: Niederbayern-Trophy mit Bundesligaspielern
• Anmeldung unter: 08751 842256
• mitspielen darf jeder, der mit dem Spielsystem vertraut ist
• Teilnahmegebühr 10 Euro
• Mehr: www.facebook.com/groups/540483846071941/

Details:
Grenzweg 2a, 84048 Mainburg
www.facebook.com/BillardclubMainburg
www.bc-mainburg.de

Aus dem Alltag einer Flugbegleiterin | August 2014

Hallo meine Lieben,

Woran merkt man als Flugbegleiter, dass die Sommerferien begonnen haben? Die Anzahl der bestellten Essen speziell für Kinder sind drastisch gestiegen und die Box mit Kinderspielzeug ist randvoll und platzt aus allen Nähten, damit alle Kleinen mit einem Malbuch, einem Wasserball oder eine Spiel versorgt werden können. Aber besonders auf Flügen mit vielen Kindern kommt es häufig zu lustigen Situationen. So geschehen auf einem Flug von Düsseldorf nach Antalya:

Pax: „Hallo Sie, ich habe ein Problem. Ich sitze nicht bei meiner Familie!“
Ich: “Ok, zeigen Sie mir bitte ihre Bordkarten und ich kümmere mich um Sie. Wie alt sind denn die Kinder?“
Pax: “Kinder sind sieben und neun. Hier sind die Karten. Sehen Sie sich DAS an!“
Ich: “Sie sitzen auf 31 A/B/C und D.“
Pax: “Ja! Da ist ein Gang dazwischen!“
Ich:“Hmm… aber Sie sitzen ja alle zusammen.“
Pax:“Verstehen Sie nicht? Da ist ein GANG dazwischen! Setzen Sie uns in eine Reihe mit vier Sitzen!“
Ich:“Tut mir leid, aber wir haben nur Reihen mit je drei Plätzen auf jeder Seite.“
Pax:“Nein, das ist hier wie im Bus – in der letzten Reihe gibt es keinen Gang!“
Ich (gedacht): “Soso. Das ist mir neu.“

Noch verrückter wurde es am nächsten Tag. Ich stand an der Haupteingangstür unserer Maschine, als uns vom Sicherheitspersonal mitgeteilt wurde, dass ein „Guru“ im Abflugbereich Unsicherheit bei den Gästen verbreitet. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns zuerst, alle anderen Gäste einsteigen zu lassen und den „Guru“ zuletzt. Gleich der erste Gast, ein 7-jähriger Junge, erzählte mir aufgeregt: “Da oben ist einer, der hat ein weißes Kleid an. Weißt du, dass man wenn man ein Junge ist, eigentlich keine Kleider anzieht?“ So oder so ähnlich reagierten fast alle Gäste. Ich wartete also gespannt bis der Gast – eskortiert von zwei Sicherheitskräften – zu uns kam. Er erklärte mir, dass er gerne mit uns fliegen würde, er jedoch negative Schwingungen spüre. Durch das Abtasten der Flugzeugwand müsste er einen Energiefluss zu seinem Pendel aufbauen. Scheinbar zeigte das Pendel aber nichts Positives, da er sich entschied, nicht mit uns zu fliegen. Schade eigentlich, da wir einen sehr angenehmen und ruhigen Flug hatten.

Ich bin an dieser Stelle schon gespannt was ich euch in der nächsten Ausgabe berichten kann, da ich den nächsten Monat bei unserer britischen Partner Airline in Manchester verbringen werde.

Liebe Grüße,
Eure ISA

1. Maskottchen beim Fotoshooting
2. Spektakuläre Sonne über den Wolken
3. Von der Baustelle direk in den Flieger

GGM-Projekttag mit Pferden

Am 16. Juli 2014 besuchten Schüler des Gabelsberger Gymnasiums Mainburg (www.gabelsberger-gymnasium.de) im Rahmen ihres Projekttages die Aktiv-Reitschule. Nach einer Stallführung wurden ausgewählte Pferde und Ponys geputzt, gesattelt und getrenst. Es galt als erstes einen kleinen Bodenarbeitsparcours mit den Pferden zu meistern, einige kurze Reitreprisen folgten und den Abschluss bildete ein Picknick auf der Reitwiese mit Blick zu den Pferden und über Mainburg.

Mehr zur Aktiv-Reitanlage Mainburg:
Pötzmeserstr. 22, Mainburg, www.reitabzeichen.biz
www.facebook.com/reitschule.mainburg

Mainburger Umweltpreis 2015

Die Stadt Mainburg verleiht zum 2. Mal einen Umweltpreis für vorbildliche Leistungen oder vorbildliches Verhalten im Bereich des Natur- und Umweltschutzes im Stadtgebiet. Der Preis wird wieder mit einem Wert von 1.000 Euro dotiert.

Einreichungsende: 30.10.2014
E-Mail: verwaltung@mainburg.de
Post: Stadt Mainburg, Marktplatz 1 – 4, 84048 Mainburg
Preisverleihung: zur ersten Stadtratessitzung 2015

Teilnahmeberechtigt sind:
Vereine, Verbände, Betriebe, Privatpersonen, Interessengruppen, Schulen und Jugendgruppen aus Mainburg

Projektart:
umweltfreundliche Maßnahmen oder Projekte, deren Realisierung nicht länger als 12 Monate zurückliegt

Bewerbungsaufbau:
• schriftliche Anmeldung
• kurze Beschreibungen des Vorhabens sowie die Darstellung der natur- bzw. umweltschutzrelevanten Auswirkungen
• Fotos, Prospekte, Skizzen etc. können beigefügt werden

Die genauen Richtlinien des Umweltpreises sind auf der Homepage der Stadt unter www.mainburg.de (Leben in Mainburg/Umweltpreis) eingestellt.

Die Stadt will mit der Vergabe eines Umweltpreises im Januar 2015 beispielhafte natur- und umwelterhaltende bzw. verbessernde Leistungen würdigen und diese der Öffentlichkeit vorstellen. Gleichzeitig soll damit das Interesse der Bevölkerung auf dem Gebiet des Natur- und Umweltschutzes geweckt werden und ein Anreiz zur Nachahmung geschaffen werden.

Viel Erfolg!

Rotary Jugendcamp 2014

Beim dritten Jugendcamp des Rotary Club Mainburg-Hallertau waren 14 Jugendliche zwei Wochen (20.07.-03.08.2014) lang bei Gastfamilien in Mainburg untergebracht und erlebten wieder ein buntes Programm mit Ausflügen nach Landshut und München und Aktionen wie Stadtführung, Schnitzeljagd, Radralley, Thermenbesuch und Schlauchbootfahrt auf der Donau.

Bilder und Infos:
www.rcmainburg.de
www.facebook.com/RotaryMainburg

Stubenrocker Party Vol.2

Die Stubenrocker-Party geht in die nächste Runde. Dieses mal in Mainburg. Nach einem rappelvollen Debüt 2013 in Siegenburg begrüßen die DJs Helmet Smith und Mike Roh ihre Gäste.

Musikalisch gibt‘s alles, was nicht Mainstream ist – und natürlich dürfen auch Klassiker aus alten Gammelsdorf-Circus-Zeiten nicht fehlen. Ebenso dürften Clubgänger und ehemalige Riverhouse-Donnerstags-Besucher auf ihre Kosten kommen. Egal ob Indie, New Wave, Kraut, Psychedelic, Rock Classics bis zu Trip Hop & Ambient: Eure Ohren werden verwöhnt werden!

Details:
• Sa. 13.09.2014, 20.00 Uhr, Eintritt: 5 Euro
• Ort: Biergarten Köglmühle, ehemaligen „Sonderbar“).
www.facebook.com/Stubenrocker.Party

Altstadtfest 2014 aufgefrischt

Eines Vorweg: das Wetter war perfekt, trotz teils trüber Vorhersage. Gott sei Dank, denn so konnte das Altstadtfest 2014 zeigen, was für Potential in ihm steckt.

Besonders Organisatorin Melanie Gröber (MG Events) freute sich über den Erfolg und das sehr bunt gemischte Publikum. Wie gut die Laune war, bewießen die Besucher, als am Samstag 26.07. bei einsetzendem Regen einfach weitergefeiert wurde.

Hoffen wir, dass an diesen Erfolg angeknüpft wird … z.B. bei der Planung für den Christkindlmark.

Frischer Wind beim Mainburger Altstadt 2014 dank buntem Programm

Bunt blühendes Abensufer

Zur Landesgartenschau in Deggendorf 2014 hat der Bezirksverband der Gartenbauvereine die Aktion „Niederbayern blüht auf“ gestartet.

Auch der Mainburger Ortsverband mit Rosi Brunschweiger an der Spitze (Foto) machte mit und bestellte das Saatgut. In Absprache mit Bauamt entschied man sich für die gut sichtbare Uferböschung an der Abensbrücke. Stadtgärtner Ostermeier setzte sich zusätzlich noch für eine weitere Ausaht bis zum Volksfestplatz ein.

So bunt war die Uferböschung noch nie – bitte 2015 wiederholen!

Blüten-Explosion dank des Mainburger Gartenbauvereins

Flohmarkt-Spendenübergabe

Die Standeinnahmen aus dem regelmäßigen Flohmarkt der Ostermaiers auf dem Parkplatz des REWE Mainburg wurden jetzt an die Jugendfeuerwehr des Landkreises Kelheim gespendet. Eine tolle Aktion.

Nächster Flohmarkttermin:
• Sa. 27.09.2014, 09-16 Uhr, Anmeldung: 0151-58547447
• REWE-Parkplatz, Straßäcker 3, Mainburg

Foto:
Von links: Ostermaiers, REWE-Betreiber Ronny Haberkorn und Kreisbrandmeister Andreas Schöll

Neue V-Klasse im „StadtStrand“-Test

2014 wurde den StadtStrand-Organisatoren vom Mercedes Benz Autohaus Nagel die neue V-Klasse zur Seite gestellt. Ein Kleinbus für Familien und Freizeitaktive. Aber moment – Kleinbus?

Nein, vom Busflair findet man bei der neuen V-Klasse so rein gar nichts mehr. PKW-Feeling macht sich im komfortabel ausgestattenen Innenraum breit. Das liegt zum einen am schnörkellosen Design und zum anderen an der sehr wertigen Verarbeitung. Die sorgt zusammen mit dem riesigen Platzangebot für entspanntes Reisen. Entspannt ist auch der Blick auf die Tankuhr, denn trotz Zuladung bis unters Dach und 190 PS unter der Haube bleibt der Verbrauch niedrig.

Zahlreiche Assitenzsystem sorgen zusätzlich für ein sicheres Vorankommen. Dabei bleibt das Cockpit aber erfreulich übersichtlich und wurde nicht mit Schaltern überladen. Unser Fazit: Großraumlimousine mit Wohlfühl-Garantie.

Das gefiel uns besonders:
• Einparkassistent mit 360° Kamera
• elektrische Heckklappe und Schiebetüren
• großer Innenraum mit verschiebbaren Sitzen
• tolles Soundsystem

Das hätte besser sein können:
• relativ hoher Preis

Probefahrt vereinbaren? Melden Sie sich hier:
Telefon : 08751 86660
Karl-Benz-Straße 2, 84048 Mainburg
www.mercedes-benz-autohaus-nagel.de
www.facebook.com/autohaus.nagel