Kevin Uhrig als Praktikant im Mainburger Rathaus

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten seinen späteren Traumjob zu finden. Besonders zu empfehlen ist aber das Praktikum. Das weiß auch Kevin Uhrig (19 Jahre, aus Mainburg). Er besucht den Wirtschaftszweig der FOS Landshut und absolviert im Moment ein Praktikum im Rathaus Mainburg.

Neben einem Praktikum bei der Wolf GmbH, sind die Einblicke in die Vorgänge des Verwaltungsapparates ein wichtiger Grund gewesen, sich für das Rathaus zu entscheiden. In den über das Schuljahr verteilten Praktikumsblöcken durchläuft Kevin mehrere Stationen. So arbeitete er etwa in der Kämmerei, wo er einiges über die Zwangsvollstreckung lernte. Im Bürgerbüro konnte er sich dann einen Eindruck über zahlreiche rechtliche Grundlagen verschaffen und erhielt einen Einblick in die dortigen Arbeitsabläufe.

„Hinter den internen Abläufen steckt mehr als ich erwartete“ stellte Kevin fest. Wenn die Arbeit auch sehr interessant ist und viel Spaß macht, sieht er sich eher nicht als Beamter, sondern strebt einen Job in der Betriebswirtschaft an.

Und genau das ist auch der Kern eines jeden Praktikums: Herauszufinden, welche Tätigkeiten man auch nach 3 Wochen noch gerne macht, ohne das Langeweile aufkommt. Nur so kommt man dem wahren Traumjob aktiv auf die Schliche.

Pimped up / Car-Tuning in Mainburg

Heute stellen wir den  VW Golf 2.9l VR6 Syncro von Andreas Resch vor.

Der 3er Golf von Andreas (von Beruf Bäcker) hat einen weiten Weg hinter sich. Ursprünglich in Frankreich zugelassen, fand er seinen Weg über Neuulm in seine Hände.

Die dezente weiße Lackierung und das maßvolle optische Tuning bewahren Stilschweigen über die inneren Werte des VR6. Ein beherzter Tritt aufs Gaspedal zeigt jedoch sehr schnell, welche Kräfte bei Bedarf entfesselt werden können und macht Andreas zu einem der schnellsten Bäcker im Landkreis.

Auch der Innenraum hat bald einiges zu bieten: gerade wird der Kofferaumausbau beim Sattler mit Leder (weiß/grau) bespannt und bietet dann Platz für Helix-Subwoofer, Alpina-Verstärker und LED-Beleuchtung.

Tuning-Daten:
– Golf 3 • 2,9 l • 190 PS • BJ 1996
– Supersport Gewindefahrwerk
– Modifizierte Front
– gelaserter Lufteinlass (VW)
– Hankook-Reifen 215/40 ZR17
– ASA 17“-Felgen
– Farbe Candyweiß
– Remus Sportauspuff
– LED-Rückleuchten
– Scheinwerfer Golf4 R32-Optik

Das Shooting wurde durch euren lokalen Tuning-Partner unterstützt:
www.autotechnik-decker.de

Alle Fotos von:
The Sour Cherry
www.the-sour-cherry.com

Einfach schön.

DFM Music Systems

Anfang 2012 formiert und schon auf diversen Shows in Mainburg und Umgebung vertreten.

Die 18–20 Jährigen Jungs von DFM Music Systems legen Elektro/House, aber auch gewünschte Musik auf Geburtstagen, Hochzeiten und Elektronik-Shows auf und sorgten auch auf der CLUB SESSION 6 mit SLS Sound System für Furore.

Ihren ersten Mix, die hörbaren Variationen in Rythmus, Klang und Stil, kann man sich auf Facebook unter facebook.com/DFMmusicsystems anhören. Weitere folgen in Kürze und werden mit Sicherheit für Stimmung sorgen.

Infos zum Booking
www.dfm-musicsystems.de
info@dfm-musicsystems.de

DFM Music Systems sind: Sebastian Bolling, Dominik Kleindienst, Matthias Bugl, Fabian Schmid (v.l.n.r.)

Alle Fotos:
The Sour Cherry
www.the-sour-cherry.com

Bald FRANNS-Eis im Eiscafé Veneto

Bei Sonneschein gibt es nichts besseres als ein leckeres Eis. Im Eiscafé Veneto gibt es bald das offizielle FRANNS-Eis!

Aber wie soll es schmecken? Jetzt seid IHR gefragt!

Nehmt an unserer Facebook-Umfrage teil oder schreibt uns und sagt uns, welchen Geschmack ihr so richtig lecker findet und gestaltet so das FRANNS-Eis mit! Die am häufigsten genannte Eissorte bildet den Basis-Geschmack. Daraus zaubert Salvatore dann mit vielen leckeren Specials eine ganz eigene Eissorte – das FRANNS-Eis!

E-Mail mit Eisvorschlag schreiben:
info@franns.de

An der FRANNS-Facebook-Umfrage teilnehmen:
http://www.facebook.com/FrannsMagazin

Wo gibt’s das FRANNS-Eis dann? Hier:
Eiscafé Veneto
Abensberger Str. 7, Mainburg

FRANNS Eis Mainburg Veneto

Das Rewe-Rezept des Monats: Spargel

Zur Spargelsaison gibt’s das FRANNS-Spargelrezept mit besten Zutaten vom REWE Haberkorn aus Mainburg.

Einkaufsliste
1 kg weisser Spargel
2 TL Zucker
75 g  Walnusshälften
6 EL Olivenöl
1 PR Schwarzer Pfeffer
75 g  Parmesan am Stück
50 g  Schalotten
1 Bund Petersilie
400 g Magerquark
100 g Sahne
1 kg Kartoffeln

Und so geht‘s:
Salzkartoffeln aufsetzen. Spargel waschen, schälen und mit Salz und Zucker 8-12 Min. auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Spargel herausnehmen und kalt abschrecken.  Inzwischen Schalotten fein würfeln, Petersilie abbrausen und fein hacken. Kräuter und Schalotten mit Quark und Sahne verrühren und kräftig mit Pfeffer und Salz abschmecken. Walnüsse hacken, kurz anrösten, herausnehmen und Spargel mit Olivenöl kurz anbraten. Mit Nüssen und Parmesan überstreut servieren. Dazu Kräuterquark und Kartoffeln reichen. Fertig!

Alle Zutaten gibt’s hier:
Rewe Haberkorn für euch in Mainburg:
Straßäcker 3, Mainburg
08751/872690 • Mo – Sa 6 bis 20 Uhr
www.rewe-mainburg.de

Am 25. Mai ist weltweiter Handtuchtag. Aber warum?

Gibt man bei Google „the answer to life the universe and everything“ ein, spuckt der Google-Taschenrechner „42“ aus – die Antwort auf alles. Aber warum?

Die Erklärung liefert das Buch des britischen Schriftstellers Douglas Adams (1952-2001) „Per Anhalter durch die Galaxis“.  Eine total irre Science-Fiction-Satire die nach dem Tod des Autors dazu geführt hat, dass der 25. Mai zum weltweiten Towel Day (Handtuchtag) wurde. Denn auch bei intergalaktischen Reisen ist das HANDTUCH stehts der praktischste Begleiter, so das Buch.

Also vergesst am Freitag, 25. Mai euer Handtuch nicht!

Facebook-Event zum Teilnehmen
Veranstaltung ansehen >

Ein paar Beispiele für den Handtuch-Einsatz:

Beautiful Summer! Mit unserem wunderschönen Mai Covermodel

franns_covermodel_Mai2012

Tina aus Sandelzhausen bezaubert uns in dieser Ausgabe mit ihren blonden, wehenden Haaren und entführt uns in Gedanken sogleich in die sonnige Karibik. In ihrer Freizeit spielt die 16-Jährige im Mainburger LSK-Theater – auch wenn sie für manche Rollen noch nicht alt genug ist – wir wissen, sie wird einmal eine ganz Große werden!! Das bewies sie uns bereits mehrmals mit ihrem schauspielerischen Talent vor der TSC-Kamera. Beim  „LSK Fest der Jugend“ überzeugt sie schon jetzt in diversen Rollen. Später möchte sie Hauswirtschaftslehrerin in Haupt- und Realschulen werden, sowie für das Werken in Grundschulen zuständig sein. Wir wünschen ihr, dass sie ihre Kreativität und Power zu all ihren Wünschen  und Träumen führen wird.

Traumhafte Bilder, die uns in eine andere Welt entführen:

FRANNS Covermodel Mai Tina The Sour Cherry

FRANNS Covermodel Mai Tina The Sour Cherry

FRANNS Covermodel Mai Tina The Sour Cherry

FRANNS Covermodel Mai Tina The Sour Cherry

FRANNS Covermodel Mai Tina The Sour Cherry

FRANNS Covermodel Mai Tina The Sour Cherry

FRANNS Covermodel Mai Tina The Sour Cherry

FRANNS Covermodel Mai Tina The Sour Cherry

Alle Fotos: The Sour Cherry
Hairstyling und Make-Up: The Sour Cherry
Kleidung: CULT Fashion

Fitness als Unterhaltung verpackt

zumba-party Mainburg vhs

Zumba ist der neue Stern am Fitnesshimmel!

Es verbindet lateinamerikanische Tanzschritte mit einem vielseitigen Ausdauertraining und ist ein Erlebnis für Frauen, Männer und Kinder – egal auf welchem Fitness Level man sich befindet und ohne jegliche Vorkenntnisse.

Zumba kombiniert Samba-, Salsa- und Merengue-Rhythmen wild miteinander, und diese Musik lässt den Körper nicht mehr los. Bei Zumba wird gelacht, es gibt Szenen-Applaus, die Stimmung ist hochenergetisch. Und die Teilnehmer merken gar nicht, dass sie eigentlich zum Work-Out gekommen sind.

Details
– So. 03.06.2012
– 15 bis 17 Uhr
– Stadthalle Mainburg
– leichte Sportbekleidung und Turnschuhe mit heller Sohle

Kartenvorverkauf und Anmeldung
– 7 Euro Eintritt
– vhs Mainburg, Tel. (08751) 8778-10
www.vhs-mainburg.de

Schnäppchenjäger aufgepasst

3, 2, 1, meins! Am Samstag, 26.05.2012 findet der 2.  Kinder- und Jugendflohmarkt an der vhs statt. Los gehts für Verkäufer um 9 Uhr, für Schnäppchenjäger um 10 Uhr.

Voranmeldung für Verkäufer
Tel. (08751) 877810 oder E-Mail info@vhs-mainburg.de

Interessante Bilder im Heimatmuseum

Heute ist es ein Leichtes sich an eine Straßenecke zu stellen und mit der Digitalkamera einen Schnappschuss einer gewöhnlichen Alltagsszene zu machen. Jeder kann das.

Anfang des 19. Jahrhunderts steckt die Fotografie (auch nur in Schwarz-Weiß) noch in den Kinderschuhen. Bilder werden in dieser Zeit vorallem noch durch Zeichner und Maler angefertigt. Und die Motive? Sicher keine „Schnappschüsse“ von der Straße. Gar keine? Doch! Der Mainburger Illustrator Johann Georg Scharf (1788–1860) bringt genau DAS zu Papier.

Neben seiner Tätigkeit als Illustrator naturwissenschaftlicher Werke (wie sieht eine Giraffe von innen aus?) treibt es ihn hinaus auf die Straße, wo er typische Szenen der damaligen Zeit festhält. Diese Bilder interessieren zu seiner Zeit kaum jemanden. Aber heute! Heute haben sie einen unglaublichen dokumentarischen Wert.

Einfaches Beispiel für diese Faszination:
Fotografiert heute einen Stapel Disketten oder auch CDs. Heute würde solch ein Foto ein müdes Gähnen hervorrufen. In 100 bis 200 Jahren jedoch, wird das selbe Bild für staunende Augen sorgen. „So wurden damals Daten gespeichert? Wahnsinn!“

Welche teils amüsanten Alltagsszenen J.G. Scharf festgehalten hat? Einfach im Heimatmuseum selbst nachschauen.

Öffnungszeiten
– jeden Sonntag 14.00 – 17.00 Uhr, 20.05. – 09.12.2012

Sonderführungen durch Dr. Brigitte Huber
– So, 24.06.2012, 15.00 Uhr,
– So, 08.07.2012, 15.00 Uhr
– So, 16.09.2012, 15.00 Uhr

Bilder zur Ausstellungseröffnung auf Facebook
Zur Facebook-Galerie >

Museums-Website
www.heimatmuseum-mainburg.de