Nach dem StadtStrand…

Die Weichen waren lange vorher bereits gestellt worden und das junge StadtStrand-Organisationsteam vom FC Mainburg hatte seine Hausaufgaben sorgfältig erledigt. Belohnt wurden sie schließlich mit perfektem Wetter und viel positivem Feedback. „Endlich mal eine coole Veranstaltung für alle Altersklassen!“ war häufig zu hören.

Herrliches Ambiente, zufriedene Besucher, tatkräftige Helfer und großzügige Sponsoren liesen das Konzept aufgehen und Stimmen nach einer Wiederholung laut werden. Die Pläne dafür werden demnächst Thema im Rathaus sein. Wünschen wir uns genügend Weitsicht der Verantwortlichen für ein weiterhin frisches Mainburg!

Spende an den KiGa

Positiv weiter: die Organisatoren Christoph Schlemmer und Markus Stanglmeier spendeten vier Sitzwürfel an den städtischen Kindergarten „Schneckenheim“.

Unser Covermodel: MISS STADTSTRAND 2012!

Miss Stadtstrand Katharina, The Sour Cherry
Unser Covermodel: Miss Stadtstrand 2012!
Am „Final StadtStrand“ wurde die 19-jährige Katharina aus Mainburg zur „Miss StadtStrand 2012“ gewählt. Als Preis winkte ihr ein exklusives The Sour Cherry-Shooting für das Gallimarkt-FRANNS-Cover.

Und das kann sich wirklich sehen lassen. Wie ein Topmodel posiert sie auf dem aktuellen Cover. Nachdem sie Anfang des Jahres ihr Abitur absolvierte, begann sie im Anschluss eine Lehre zur Steuerfachangestellten in München und wird nach ihrer Ausbildung voraussichtlich BWL studieren. In ihrer Freizeit reitet die Hobbyschützin am liebsten durch Wald und Wiesen und unternimmt viel mit ihrem Freund und ihren Freunden. Auch gemütliche Abende zu Hause sind für sie ein absolutes Muss – und mit den richtigen Leuten das Schönste überhaupt!

Und jetzt aufgepasst, denn sie hat nicht umsonst den Titel „Miss Stadtstrand“!

Miss StadtStrand Katharina, The Sour Cherry

Miss Stadtstrand Katharina, The Sour Cherry

Miss Stadtstrand Katharina, The Sour Cherry

Miss StadtStrand Katharina, The Sour Cherry

Fotos, Make-Up und Hairstyling: The Sour Cherry

Kleidung: CULT

Gutes aus der Region

Nach dem Erfolg der Bauernmarkt-Premiere im letzten Jahr bereitet der ÖDP Ortsverband Mainburg eine zweite Auflage des Markttags zum 06.10.2012 vor.

Von 7 bis 14 Uhr laden die Aktiven der Ökopartei im Rahmen des deutschlandweiten „Tag der Regionen“ dazu ein, auf dem Griesplatz das vielfältige Angebot der Hallertauer Landwirte kennen zu lernen.

Als besondere Attraktion kommt die mobile Apfelsaftpresse. Wer eigenes Obst pressen lassen will, kann sich unter Tel. (08783) 679 oder bio.stoeckl@gmx.de anmelden.
Bei einem Gewinnspiel gibt es außerdem Spezialitäten und Gutscheine zu gewinnen, die von den teilnehmenden Landwirten gestiftet werden.

Wann: 
Sa. 06.10.2012, ab 07:00 Uhr

Wo: 
Griesplatz in Mainburg

Was:    
Spezialitäten & Kunst von Hallertauer Bauernhöfen, Apfelsaftpressen, Kinderprogramm, Gewinnspiel, großes Informationsangebot, Bewirtung, kostenloser Hallertauer Einkaufsführer

Auf Facebook:
Link zum Event >

Mehr Infos:
Presse-Mitteilung der ÖDP Mainburg >

12. Mainburger Crosslauf

Bereits zum 12. Mal findet am Sonntag, 7. Oktober 2012 der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Mainburger Crosslauf statt. Der durch die Triathlonabteilung des TSV Mainburg organisierte Lauf, bahnt sich seine abwechslungsreiche Route auf Kies und Waldboden.

Start/Ziel:
Schützenheim Schüsselhauser Schützen, Wambach bei Mainburg

Hauptlauf, 6,4 km:
11:30 Uhr, Gebühr 8 €

Genusslauf, ca. 5 km:
10:30 Uhr, Gebühr 5 €

Kinderlauf 400 m, Jugendlauf 800 m:
10:00, 10:15 Uhr, Gebühr 4 €

Staffellauf 5er Teams, gesamt 6,4 km:
11:30 Uhr, Gebühr und zugleich Spende für einen wohltätigen Zweck, pro Staffel 20 €

Nachmeldungen:
Voranmeldegebühr + 4 €

Online-Anmeldung:
www.tsv-mainburg.com/crosslauf

Startschuss für 2012/2013 am Gymnasium

Das GGM-Schuljahr 2012/2013 in Zahlen:
• 1369 Schüler. 41 Klassen + 2 Oberstufen.
• 701 Mädchen. 668 Jungen. 155 Neue in der 5.
• 102 Lehrer

Und hier eure neuen Lehrer. Heißt sie herzlich willkommen, wenn ihr sie seht:
Bäumler Gloria,  Grümann Iris, Hollrotter Eva, Melchior Wolfgang, Pöschel Markus, Stephan Anja, Werthmann Anja-Elena, Zieglschmid Kilian, Jaap Annette, Laschinger Sandra, van der Linden Fabian, Rößer Lisa, Waldmannstetter Maria, Wild Martin und  Wimmer Roswitha.

Kontakt zum GGM:
Ebrantshauser Str. 70, 84048 Mainburg
Tel. (08751) 8659-0
Fax (08751) 8659-50
E-Mail: Verwaltung@gabelsberger-gymnasium.de
www.gabelsberger-gymnasium.de

Die Rundum-Sorglos Werkstatt

Kommt man im südlichen Gewerbegebiet bei Autotechnik Decker an und steht an der Werkstattannahme, merkt man eines sofort: teils oft benutzte Phrasen wie „Kundenzufriedenheit“ und „kompetenter Service“ sind hier nicht nur bloße Worte, sondern werden tatsächlich gelebt. Dafür verantwortlich sind KFZ-Meister Josef Decker und sein engagiertes Team – allesamt ausgebildete Spezialisten auf ihrem Gebiet.

Bereits im Vorfeld ist man darauf bedacht, jeden Kunden  verständlich und ausführlich zu beraten, um den bestmöglichen Service bieten zu können. Dabei wird auch auf maximale Kostentranzaprenz geachtet. So weiß man immer genau, was getan wird und wieviel es kostet, ohne im nachhinein eine böse Überraschung zu erleben.

Ist der Wagen dann in den kompetenten Händen des Werkstatt-Teams, bleibt der Kunde dank zweier Kundenersatzfahrzeuge ständig mobil.

Das Servicespektrum von Autotechnik Decker deckt dabei alle Aspekte der Werterhaltung eines Fahrzeugs ab: egal ob Fahrzeugpflege, Unfallinstandsetzung, PKW-Tuning oder einfach nur die fällige Inspektion, hier ist man an der richtigen Adresse.
Und das Beste: diesen Service gibt es für alle Marken und Modelle. „Wir bieten unseren Kunden ein Rundum-Sorglos-Paket für ihr Auto an“ bringt es Josef Decker auf den Punkt. Ein Konzept das aufgeht, wie seine Kunden voller Zufriedenheit zu berichten wissen.  Nutzt bei der nächsten Inspektion oder Reparatur die  Gelegenheit und macht euch selbst ein Bild davon.

Alle Service-Punkte im Überblick:
• Lackierservice
• Unfallinstandsetzung
• Tuning (Optik und Motor)
• Kundendienst
• Fehlerdiagnose mit stehts aktueller Software
• Klimaanlagenservice
• Steinschlagreparatur und Scheibentausch
• TÜV-Service
• 24 h-Pannendienst
• Reifenservice
• Autogasumbau
• Karosseriearbeiten
Und das bei allen Marken und Modellen.

Autotechnik Decker
Zum Eichfeld 2 • 84048 Mainburg
Tel. (08751) 84 59 500
www.autotechnik-decker.de

Gedanken zum Gallimarkt

Vereins- und Dorffeste, Grillfeiern, der Stadtstrand und der Gillamoos liegen mittlerweile hinter uns. Aber das beste kommt schließlich immer zum Schluss. Warum in die Münchner Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?

Die Hallertau hat bekannterweise ihr eigenes Oktoberfest mit Herz. Wer etwas auf sich hält, ist dabei. Und tunlichst nicht irgendwie, sondern, wie es sich gehört, im passenden Outfit. Mit Stolz wird wieder Dirndl und Lederhosen getragen. So haben Stadtstrand und Gallimarkt wieder eine Ähnlichkeit. Sehen und gesehen werden, heißt die Devise und das möglichst stylish und mit Sexappeal.

Ähnlich wie beim Stadtstrand wird schon im Vorhinein besprochen, wer an welchen Festtagen wann und mit wem auf der Wiesn anzutreffen ist. Auch unter den jüngeren Besuchern werden Fahrgeschäfte und viel wichtiger die Sperrstundenansagen ihrer Erziehungsberechtigten thematisiert. Da stellt sich doch die Frage, warum ein paar Tage Rummel auf der Festwiesn die ganze Hallertau so durcheinanderbringen, dass Spezialseiten in den Medien sorgfältigst studiert werden und zum Schluss am Gallimarktmontag sich selbst Geschäftszeiten von Betrieben ändern.

Neben der Möglichkeit, sich zu präsentieren, die eigene Wirkung auf das andere Geschlecht zu testen, ist der Gallimarkt der soziale Treffpunkt schlechthin. Böse Zungen behaupten: In der Kürze liegt die Würze und in die vier Tage Gallimarkt drängelt sich alles rein, was sich in 14 Tagen verlaufen würde. Oder aber mangels Gegenveranstaltung:
Alles was nicht die Bürgersteige einer Kleinstadt hochklappen lässt, ist willkommen. Nein, wir lieben unser Oktoberfest der Hallertau. Vor allem, weil jeder jeden kennt und gerade das Miteinander Feiern so zünftig macht. Ausgelassen auf den Tischen tanzen und einfach mal den Alltag vergessen. Steht voll im Leben!

Mehr zu Diplom-Psychologin Diana Gallmeier:
Sandweg 5, 84094 Elsendorf
Tel. (08753) 966070
www.wieder-im-leben-stehen.de

Der Gallimarkt 2012 steht vor der Tür

Auf geht’s zum Gallimarkt! Das “Hallertauer Oktoberfest” öffnet am 12. Oktober seine Pforten und lädt die darauffolgenden vier Tage zum Feiern ein. Die Hopfenstadt steht dann wieder ganz im Zeichen von Schaustellern, Festwirten und Fieranten. Für Jung und Alt ist einiges geboten, Langeweile hat keine Chance: Ermäßigte Preise beim Familien- und Seniorentag, Ausstellungen, Livemusik, Schmankerlstände und wilde Fahrgeschäfte – für Jeden ist etwas dabei und ausgelassene Stimmung gibt’s sowieso. Sei mit FRANNS vor Ort!

Rahmen- und Festzelt-Programm 2012:
www.gallimarkt.mainburg.de

Gallimarkt-Event auf Facebook – nimm teil:
www.facebook.com/events/370822212963099/

Danke an die Anzeigen-Sponsoren im FRANNS:

Deftiges im Festzelt
Bierzelttypisches und bewährtes Speisenangebot. Zum süffigen Zieglerbräu-Festbier gibt es täglich bayerische Schmankerl vom Grill und andere Spezialitäten. Jedes Zelt hat seine eigene Brezenbäckerei.

Hopfenkönigin 2012/2013 Elisabeth

Die 21-jährige Elisabeth Fuß aus Lutzmannsdorf wurde bei der Wahl am 13.8. in Wolnzach zur neuen Hopfenkönigin 2012/2013 gewählt. Jetzt steht ihr ein  ereignisreiches Jahr bevor, dass sie unter anderem auch nach Paris oder nach Washington DC zum World Beer Cup führen wird. Alles im Namen des grünes Goldes aus der Hallertau.

Nach ihrer Wahl hat Elisabeth FRANNS besucht und uns von der aufregenden Zeit erzählt, die ihr nun bevorsteht. Gleich im Anschluss stand sie bei The Sour Cherry vor der Kamera und eines ist sicher: etwas SCHÖNERES konnte dem Hallertauer Hopfen nicht passieren. Bald mehr auf: www.facebook.com/TheSourCherry

Mehr Infos zum Hallertauer Hopfen:
www.hallertauerhopfen.de

Alle Fotos von The Sour Cherry, Mainburg:
www.the-sour-cherry.com

Neues vhs-Programm 2012/2013 und vhs-App

Rechtzeitig zum Programmstart 2012/2013 im September findet ihr alle Kurse im neuen Programmheft – wird in vielen Geschäften ausgelegt – und auf der Website.

Ganz neu ist die vhs-App für eure Smartphones, die ihr euch kostenlos herunterladen könnt. Alle Kurse immer dabei!
Das Angebot der Mainburg vhs ist wieder extrem ehrgeizig: fast 500 Kurse und Ausbildungen decken ein riesiges Spektrum ab und bieten für jedes Interesse etwas.

Mehr auf:
www.vhs-mainburg.de
www.facebook.com/vhs.mainburg

Kleine vhs KURS-KOSTPROBE

KURS: Alles Smartphone, oder was?
iPhone, iPad, Galaxy und andere Smartphones sind hip. Findet heraus, was die Geräte können und wie Ihr sie einrichtet.
Termin: Sa. 29.09.2012
09:00 Uhr, 1 Vormittag, 50,00 €

KURS: Grillst Du noch oder kennst Du schon Plancha?
„Plancha“ nennt sich die spanische Hochtemperatur-Grillkunst. Bei über 300 Grad Celsius wird das Grillgut besonders schmackhaft. Köchin Mona Leone zeigt wie‘s geht.
Start: Do. 11.10.2012
18:00 Uhr, 1 Abend, 15,00 €

Einfach kostenlos herunterladen in den App-Stores: die vhs-App.