Die Mainburger Kulturreihe Theater-Donnerstag startet am 28.09.2022 mit der ersten Aufführung in den Herbst und Winter. Einmal im Monat gastieren donnerstags von September bis März namhafte Kabarettisten und wortgewandte Unterhalter auf der Kleinkunstbühne im Saal des LSK-Theaters Mainburg. Karten sind als Abonnements im Losverfahren – oder als Einzelkarten im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich. Von „Haushaltsloch“ bis „Zärtlichkeit“ versprechen verschiedenste Programme einen komisch satirischen Herbst und Winter 2023/2024.
Details:
• Termine: 6 Termine,1x im Monat, Do. 20.00 Uhr
• Ort:LSK-Theater, Am Sportplatz 3, Mainburg
• Preise: Saison-Abo 90 Euro / Abendkasse 19 Euro
• Veranstalter: Stadt Mainburg, Tel. 08751 704104
Kartenvorverkauf / Verlosung der Abo:
• Abos zum Paketpreis: 90 Euro/Person
• Über die Vergabe der Abo-Karten entscheidet das Los.
Wie erhalte ich ein Abo?
• E-Mail mit Name, Anschrift, Anzahl der gewünschten Abos (1 oder 2) an theaterdonnerstag@mainburg.de
• Bitte Wunsch-Reihe und eine Alternative angeben
• bis Mo. 04.09.2023, 23.59 Uhr
• Auslosung der Kartenvergabe in KW 36
• Abholung und Bezahlung der Abos ab 11.09.2023
• Teilnehmer erhalten weitere Informationen per E-Mail
Weitere Informationen zum Programm:
www.mainburg.de/theaterdonnerstag
Programm 2023/2024
28.09.2023, Sonja Pikart
Den Beginn macht Sonja Pikart, wenn Sie in einer Welt voller Gesetze, Vorschriften und Erwartungen einen wütenden Pöbel in Ihrem Herzen entdeckt. Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Kabarettpreis 2019 sowie dem kleinen Scharfrichterbeil und Publikumspreis in 2022 verspricht Pikart mit Ihrem Programm „Ein Spatz, ein Wunsch, ein Volksaufstand“ ein Kabarett über Selbstbefreiung, Aufruhr und Unabhängigkeit.
19.10.2023, Bumillo
Bumillo ist Kabarettist und Hausmann, aber nur für eines der beiden kann man ihn buchen. Das andere übt er nur sehr exklusiv vor kleinem Publikum aus. Mit „Haushaltsloch“ versucht er die Frage zu beantworten, wer „das bisschen Haushalt“ nun macht? Er zieht die Köpfe aus den Schlingen des Alltags und liefert zeitloses Kabarett im Hier und Jetzt ab.
30.11.2023, Thomas Schreckenberger
Thomas Schreckenberger ist auf der Mainburger Bühne bereits ein bekanntes Gesicht. In seinem Programm „Nur die Lüge zählt“ dreht sich alles um ebendiese in all ihren Ausprägungen. Schreckenberger begleitet Sie durch den Lügendschungel unserer Zeit – bewaffnet mit der Machete des Humors und der Kraft der Parodie, immer auf der Suche nach dem letzten Rest Wahrheit.
25.01.2023, Lucy van Kuhl
Das neue Jahr beginnt musikalisch mit Lucy van Kuhl. Sie legt ihr Augenmerk darauf, dass wir viele Momente und Emotionen beim ersten Mal nicht richtig wahrnehmen. „Auf den zweiten Blick“ – ein Programm der Gewinnerin des Scharfrichterbeils 2019 mit Liedern über die Tücken des Alltags aber auch mit ruhigen Chansons, in denen man sich wiederfindet.
22.02.2023, Eva Eiselt
Es ist Zeit für den Tag der offenen Schublade. So krempelt Eva Eiselt unseren handelsüblichen Laden einfach mal auf links. Ein Genie beherrscht das Chaos und wenn das nur ein bisschen wahr sein sollte, so ist Eva wahrlich ein Universalgenie. Eva und ihr wilder Mix aus Kabarett, Theater und kreativem Wahnsinn sind einfach eine Klasse für sich – „Wenn Schubladen denken könnten“.
14.03.2023, Christoph Fritz
Christoph Fritz zeigt zum Finale der Theater-Donnerstags-Reihe in seinem Programm „Zärtlichkeit“ wie er Intimität an Orten findet, an denen er sie nicht vermutet hätte. „Die Presse“ rezensiert, dass der junge Österreicher mit Herz und Hirn berühre. „Mit minimalistischer Kunst spielt er sich in absurde Höhen mit fabelhaften Begegnungen.“