FRANNS Magazin Juni 2022

Immer am 15ten im Monat ist es soweit – das neue FRANNS Magazin erscheint! Am 15.06.2022 kam das neue FRANNS Magazin Juni 2022! Summer-Feeling. Cabrio-Feeling. Mit unserem FRANNS Covermodel Alena aus Sandelzhausen starten wir direkt in den Sommer! Holt euch die neue Ausgabe!

Kleiner Einblick ins aktuelle Magazin:

• Programm Festival Holledau 2022 – Openair Empfenbach
• Tag des offenen Bienenstocks bei Wolf
Mainburger Hopfenfest 2022
Gewölbegalerie Sommerausstellung 2022
Kiermeier Gartentage 2022
• 20 Jahre Vivas Meilenhofen
• Tag der offenen Gartentür 2022
• viele Event-Fotos
• Veranstaltungskalender
• Kolumne by Bench aka. Benjamin Bauer
Heimatlieb Holledau: Holledauer Hollerkiachl
… und noch vieles mehr!

Holt euch das aktuelle Mainburger Stadtmagazin kostenlos an zahlreichen Auslagestellen.

 

Cover-Auto: VW T-Roc zur Verfügung gestellt von Auto Köhler

Coverfoto: Milla Curtis, The Sour Cherry Fotografie / www.millacurtis.com  / www.instagram.com/millacurtisphotography

 

 

 

Mainburg sucht neue Hallertauer Bierkönigin

Bewerbungsschluss am 20.06.2022

Zum Mainburger Hopfenfest 2022 soll wieder die Hallertauer Bierkönigin gekrönt werden. Interessierte Bewerberinnen können unter www.hopfenfest-mainburg.com das Anmeldeformular ausfüllen und an die Stadt Mainburg zurück senden. Bewerbungsschluss ist der 20.06.2022.

Die junge Hallertauer Bierkönigin 2022/2023 erhält einen Mainburger City-Gutschein über 300 Euro. Sie hat die Chance ein Jahr voller interessanter Termine im Zeichen des Bieres zu erleben. Als Bierbotschafterin lernt sie viele neue Leute kennen und hat die Möglichkeit, zahlreiche Kontakte zu knüpfen. Mit dem Amt der Hallertauer Bierkönigin vertritt sie die regionale Biervielfalt und wirbt für die wunderschöne Hopfenregion um Mainburg – die einmalige Hallertau. Die Stadt Mainburg erstattet alle Fahrtkosten zu den verschiedenen Veranstaltungen.

Foto: Michaela Curtis, The Sour Cherry Fotostudio

 

Besuch in der Partnerstadt Liancourt

Besuch zum 25-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft

Am Pfingstwochenende 04. – 06.06.2022 machte sich eine Gruppe aus Mainburg auf, die Partnerstadt Liancourt in Frankreich zu besuchen. Mit dabei waren neben den Mitgliedern des Partnerschaftsvereins u.a. Bürgermeister Helmut Fichtner und Altbürgermeister Josef Reiser, um der Stadt im Norden des Nachbarlandes anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft einen Besuch abzustatten.

Erste Station war Paris, wo man sich nach einem kleinen Spaziergang mit den Freunden aus Liancourt traf. Gemeinsam mit ihnen ging es zu den Bateaux Mouches – Fahrgastschiffe für Rundfahrten – und machte mit einem davon eine entspannte Schifffahrt auf der Seine, von wo aus man prima wichtige Sehenswürdigkeiten von Paris wie den Eiffelturm oder die Kirche Notre Dame sehen kann.

Der Höhepunkt am Sonntag, 05.06.2022 war für viele sicherlich der Besuch des Eisenbahnmuseums Crèvecœur, wo man nach einer Führung durch die Anlage an einer Fahrt mit einer alten Dampflokomotive teilnahm. Nach dem gemeinsamen Mittagessen mit Drei-Gänge-Menü besichtigte man noch den Jardin du Brûle – einen Garten, der alte Nutzpflanzensorten beherbergt.

Am Morgen des Pfingstmontags 06.06.2022 begaben sich die Teilnehmer des Austausches auf eine Stadtführung, in der sie viel über die Geschichte Liancourts lernen konnten. Bevor man am nächsten Tag die Heimreise antrat, kam es zum ersten Treffen und Kennenlernen der beiden Bürgermeister von Liancourt und Mainburg Roger Menn und Helmut Fichtner. Gemeinsam pflanzten sie im Park des Rathauses von Liancourt eine Birke, den Wappenbaum Mainburgs, tauschten Geschenke aus und betonten in ihrer Rede die Bedeutung der Städtepartnerschaften und der deutsch-französischen Freundschaft in der heutigen Zeit.

Bereits zum Hopfenfest 08. – 11.07.2022 wird eine Reisegruppe aus Liancourt in Mainburg erwartet, wozu Bürgermeister Fichtner herzlich einlud.

 

 

Fotos/Text: Michael Bock

 

Videobotschaft von Bürgermeister Helmut Fichtner – Juni 2022

Helmut Fichtner, 1. Bürgermeister der Stadt Mainburg, richtet sich mit seiner Videobotschaft wieder an alle Bürgerinnen und Bürger und informiert über aktuelle Entwicklungen. Die nächste Videobotschaft erscheint im September 2022.

 

 

Stadt Mainburg: www.mainburg.de
Stadtportal Mai-Hoamat: www.mai-hoamat.de

Weitere Videos rund um Mainburg auf dem FRANNS Youtube-Kanal: www.youtube.com/FRANNSMagazin 

 

Benefiz-Golfturnier zugunsten von UNICEF

10.000 Euro bei Unicef-Turnier gesammelt

Unter dem Motto „Nothilfe für Kinder weltweit“ kamen am 28.05.2022 knapp 40 Teilnehmer zum Benefiz-Golfturnier zugunsten von UNICEF im Golfclub Holledau zusammen. Das 18-Loch- Scramble-Turnier fand bei strahlendem Sonnenschein statt. Neben dem Turnier wurde am gleichen Tag im Golfclub ein kostenloser Schnupperkurs für Interessierte angeboten. Die Sieger des Turniers sowie erfolgreiche Teilnehmer des Schnupperkurses wurden bei der anschließenden Abendveranstaltung geehrt.

Insgesamt konnte im Rahmen des Benefizturniers, unter anderem durch die Versteigerung eines Gemäldes der Künstlerin Elisabeth Mehrl sowie durch zahlreiche Spenden, der stolze Betrag von 10.000 Euro für UNICEF gesammelt werden. Durch das internationale Nothilfe-Programm von UNICEF werden in Krisengebieten innerhalb von kurzer Zeit Hilfsgüter vor Ort zur Verfügung gestellt. Im Anschluss arbeitet UNICEF daran, die Situation für die Kinder und ihre Familien auch nachhaltig zu stabilisieren.

Das UNICEF-Team Mainburg bedankt sich bei sämtlichen Sponsoren sowie Teilnehmern für die großzügige Unterstützung.

Foto: Andreas Zeisig

 

Musikkabarett im Biergarten

Bayerische Musik und Unterhaltung im Ziegler Bräu Biergarten

Mit seinem aktuellen Programm „Leben & leben lassen“ steht der Vogelmayer wieder auf den Bühnen des Freistaats. Nun macht er wieder in Mainburg Station – im Ziegler Bräu Biergarten. Der aus Funk und Fernsehen bekannte Künstler präsentiert sein aktuelles Programm. Das besticht mit einer unterhaltsamen Mischung aus Gaudi, Gesellschaftskritik und seiner unverkennbaren Liebe zur Heimat.

Details:  
• Sa. 25.06.2022, 17.00 Uhr
• Eintritt frei, Hut geht rum
• Ort: Ziegler Bräu Biergarten, Kellerstraße 6, Mainburg

 

Bergparty 2022

Nach über 10-jähriger Pause möchte die KLJB Großgundertshausen den Partygipfel mit euch erklimmen und stellt eine Bergparty auf die Beine. An einer der höchsten Punkte der Hallertau – in Herrenau bei Leibersdorf.

Vor der Party könnt ihr euch beim Gartenfest mit einer Brotzeit eine ordentliche Unterlage sichern. Ab 21.00 Uhr geht’s dann rund. Für die richtige Partystimmung sorgt der in der ganzen Holledau bekannte Landjugend-DJ.

Details:

• So. 14.08.2022, ab 17.00 Uhr Gartenfest / ab 21.00 Uhr Bergparty
• Ort: Kreitmoa-Hof, Herrenau 4
• Eintritt: 7 Euro

 

Fahrsicherheitstraining für Caritas Mainburg

Am 14.05.2022 veranstaltete die Verkehrswacht Mainburg ein Fahrsicherheitstraining exklusiv für Mitarbeiter der Caritas Sozialstation Mainburg.

Die Instruktoren Sonja Wöhrmann, Patrik Gernetzky und Geschäftsführer Peter Zehentmeier begrüßten 14 Teilnehmer im Alter zwischen 20 und 70 Jahren.

Die Caritas-Mitarbeiter, die überwiegend mit Dienstfahrzeugen, darunter auch einige E-Fahrzeuge, erschienen, absolvierten Übungen wie Wenden auf engen Raum, Vollbremsung auf nasser Fahrbahn und das Ausweichen vor einem plötzlich auftretenden Hindernis. Die Leiterin der Caritas Mainburg Therese Baum – selbst Teilnehmerin – sieht in dem Fahrsicherheitstraining einen wichtigen Beitrag für eine verbesserte und sicherere Teilnahme am Straßenverkehr ihrer Mitarbeiter.

Auch Mainburgs Bürgermeister Helmut Fichtner, als Schirmherr der Verkehrswacht, verfolgte das Training mit großem Interesse. Die Freiwillige Feuerwehr Puttenhausen war mit einem Löschfahrzeug zur Bewässerung der Piste mit dabei. Es folgt noch ein weiteres Fahrsicherheitstraining für weitere 15 Caritas-Angestellte.

Foto: Maria Zehentmeier

 

Lange Schwimmabende 2022

Nach der Corona-Pause sind 2022 die langen Schwimmabende im Freibad Mainburg wieder ermöglich.

An den langen Schwimmabenden könnt ihr bis 22.00 Uhr schwimmen. Auch der Kioskbetreiber sorgt bis in die Abendstunden für euer leibliches Wohl. Falls das Wetter nicht mitspielt, werdet ihr auf der Website des Freibads Mainburg (www.freibad-mainburg.com) informiert.

Termine:

• Fr. 10.06.2022
• Fr. 17.06.2022
• Fr. 24.06.2022
• Fr. 01.07.2022

 

StadtStrand Mainburg 2022

StadtStrand Mainburg – feiner Sand und kühle Getränke mitten in der Stadt

Endlich geht es wieder los! 500 Tonnen Sand auf der Festwiese am Ufer der Abens, mit den bewährten beachurlaubverdächtigen Utensilien: Loungemöbel, Sonnenschirme, Liegestühle, Sitzsäcke, Pool, Beachvolleyball, Boccia, Foodpavillon, Cocktailbar, Kidsplayland im Zirkuszelt und in diesem Jahr mit neuer Prosecco Bar, Auto-Köhler Foto Bulli und Sparkassen Beach-Shuttle. Dies stellt der FC Mainburg mit dem StadtStrand 2022 heuer bereits zum 9. Mal auf die Beine. Der Sand kommt wie immer aus dem Kieswerk in Steinbach, das Hauptsponsoring von Volkswagen und Auto Köhler.

 

www.stadtstrand-mainburg.de
www.facebook.com/StadtStrandMainburg
www.instagram.com/stadtstrandmainburg

 

Von Dienstag, 14. Juni bis Samstag, 18. Juni 2022 wird jeden Tag alles geboten, was ein perfekter Tag am Strand braucht: Cocktails, DJs, Livemusik, Sportwettbewerbe und absolutes Urlaubsfeeling. Natürlich denkt man nicht nur an die Großen, sondern an die ganze Familie. Mit dem Kidsplayland im Zirkuszelt ist auch für die Unterhaltung der Kleinen bestens gesorgt. Täglich wird auch heuer für alle Besucher, die sich einen Schnappschuss mit nach Hause nehmen wollen, wieder der Auto-Köhler Foto-Bulli vor Ort sein. Außerdem fährt am Mittwoch, Freitag und Samstagabend der Sparkassen Beach-Shuttle entlang der B301 von Abensberg nach Mainburg und zurück.

Gestartet wird heuer am Dienstag, 14.06.2022 um 17 Uhr mit dem Stadtstrand GRAND-OPENING mit den Wuidara Pistols, die die Besucher zu Höchstleistungen antreiben. Sie sorgen sicherlich wieder für eine explosiv-partytaugliche Mischung aus Alpenrock, Rock Klassikern und Rock’n’roll. Eine bayerische Band, die eine breite Palette an Musikstilen mitbringt und dem Publikum durch ihre spürbare Leidenschaft zur Musik schlichtweg gute Laune und Spaß vermittelt.

Am Mittwoch, 15.06.2022 wird ab 11 Uhr beim legendären Bocciaturnier um jeden Millimeter gekämpft. Von 13 bis 18 Uhr wartet die Hoppala Erlebniswelt darauf, von Groß und Klein entdeckt zu werden. Tagsüber steht DJ Mathias Bugl an den Plattentellern. Zum Rocking-Stadtstrand am Abend steht dieses Jahr Dr. Vintage auf der Bühne. Eine gesunde Dosis Rock ist es, was Dr. Vintage ihrem Publikum verpasst! In ihrer schweißtreibenden Show werden bekannte Rock-Hits runtergerissen und in Vergessenheit geratene Juwelen aufpoliert und zu Gehör gebracht. Pur eingenommen, werden so die Ohren von Jung und Alt durchgeblasen und versprechen eine Feier, bei der jedes Semester auf seine Kosten kommt. Medizinisch unbedenklich und ganz ohne Nebenwirkungen – wie sie häufig bei seichtem Poprockgedudel aus dem Radio und anderer Coverbands verursacht werden.

Am Donnerstag, 16.06.2022 ist Beach-DAY angesagt. Die DJs von Sollklangstelle sorgen ganztägig für den richtigen Sound. Die Stadtstrand Sunset Beats liefert dann ab 19 Uhr der Turntablemeister DJ Hofmaier.

Freitag, 17.06.2022 ist traditionell „Bavarian Friday“, heißt: Tracht trifft Strand. Dass der Tag wie immer mit dem traditionellen Weißwurscht-Frühschoppen um 11 Uhr (Eintritt frei) mit den Sumpfbibern beginnt, dürfte klar sein. Von 15 bis 19 Uhr heizen die DJs der Sollklangstelle den Besuchern ein. Ab 19 Uhr sind Flipflops zu Lederhosn und Dirndl „Pflicht“. In diesem Jahr wird Erwin R. und die Bagage aus Graz die Besucher zu Höchstleistungen antreiben. Der Liedermacher mit österreichischem Dialekt bringt mit seiner Gitarre in der Hand und seinem Herzen auf der Zunge zusammen mit seiner Bagage sein Publikum zum Lauschen, Lach und Tanzen.

Am letzten Tag, Samstag 18.06.2022, wartet der Stadtstrand erneut mit einem Highlight auf: das legendäre Beachvolleyballturnier startet ab 11 Uhr. Am DJ-Pult stehen dann der bereits aus den Jahren zuvor bekannte DJ Kevin Debera. Zum FINAL STADTSTRAND wird ab 19 Uhr gebeten, befeuert von den DJs der Sollklangstelle wird der Stadtstrand Mainburg 2022 dann mit einem musikalischen Feuerwerk seinen Abschluss finden.

Dass bei all dem Feiern, dem Spaß und Sport das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, dafür sorgt in diesem Jahr erneut das Team von „Soul of Food Catering“ mit dem neuen Foodtruck.

Der Eintritt zu den jeweiligen Tagen beträgt sechs Euro, an den Bandtagen – Dienstag, Mittwoch und Freitag ab 17 Uhr – zehn Euro. Kinder unter sechs Jahren sind in Begleitung ihrer Eltern frei. Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten und nach Vorzeigen des Ausweises auf das Gelände.

Für die Teilnahme an den Sport- und Spaßevents werden pro Person zehn Euro erhoben. Darin enthalten sind Eintritt & die Startgebühr). Die Anmeldung ist ab sofort bei The Sour Cherry Fotostudio & Werbeagentur (Freisinger Str. 2, Mainburg) sowie per E-Mail an stadtstrand@fcmainburg.de möglich.