Stanglmeiers Tag der Reise und Firmenjubiläum

Den Tag der Reise veranstaltet das Reisebüro-Bustouristik-Unternehmen Stanglmeier wieder auf dem Mainburger Festplatz und setzt den Erfolg mit großen Live-Auftritten fort. An vier Tagen erwartet nicht nur reisebegeisterte Besucher ein Spitzenprogramm der besonderen Art und obendrein feiert das Mainburger Reiseunternehmen seinen 80. Geburtstag. Das wird ordentlich gefeiert.

Ihr wollte dabei sein? Dann macht bei der Ticketverlosung mit. Frage beantworten und uns schreiben. MIT ANGABE eures Wunschtickets!! Hier die Frage:

Programm

Do. 26.02.2015
• Comedy vom Feinsten: Markus Maria Profitlich
Eintritt: PK1 28,90 € / PK2 25,90 €, Sitzplätze, inkl. VVK
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr

Fr. 27.02.2015
• LIVE KONZERT mit Adel Tawil & Band.
Eintritt: 39,90 €, Stehplätze, inkl. VVK
Einlass: 18:30 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr

Sa. 28.02.2015
• Schlagernacht mit Hansi Hinterseer und das Tiroler Echo
Eintritt: 4 Platzkategorien ab 49,- €, Sitzplätze, inkl. VVK
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:30 Uhr

Kartenvorverkauf:
Stanglmeier Reisebüros Mainburg, Pfaffenhofen & München

Tagesprogramm 28.02. + 01.03, 11:00 – 17:00 Uhr:
• Festzelt mit bayerischem Essen & Live-Musik
• Live-Moderation
• Live-Acts auf der Showbühne
• großartige Tombola mit tollen Reisen & Preisen
• Reisemesse mit Ausstellern aus ganz Europa
• Reisevorträge und Erlebnissberichte
• Präsentation der Busflotte
• Buchungsmöglichkeit für unsere Reisen

Weitere Infos:
www.tag-der-reise.com

Tolle Showacts werden wieder für grandiose Stimmung im Stanglmeier-Zelt sorgen

Unternehmerrunde zum V-Markt

Bei der 8. Unternehmerrunde am 01.12.2014 zu der die Werbegemeinschaft Mainburg alle drei Monate die Gewerbetreibenden einlädt, stand ein erster Stimmungstest zum neuen V-Markt auf dem Programm.

Direkt nach der Eröffnung war ein Rückgang der Kundenfrequenz in der Innenstadt spürbar. Wie der Langzeittrend aussieht wird man erst nach ein paar Monaten sagen können, was auch REWE-Betreiber Ronny Haberkorn bestätigte. Ein echtes Einkaufserlebnis kommt in dem neuen Markt – anders als in einem Einkaufszentrum – nicht auf, da das Niedrigpreis-Konzept auch optisch sichtbar ist und wenig attraktiv erscheint, so die Runde.

Mit Einbußen werden Geschäfte in der Innenstadt dennoch zu kämpfen haben – gerade bei denen mit Sortimentsüberschneidungen. Die Stadt Mainburg als Verläufer des Grundstücks machte mit dieser Verkaufsentscheidung einmal mehr deutlich, dass ein Gesamtkonzept – eine Richtung oder Vision – für Mainburg fehlt.

Mehr zu Aktionen und Terminen:
www.werbegemeinschaft-mainburg.de

Neues Nagelstudio eröffnet

Anfang November eröffnete Carmen König-Berger ihr neues Nagelstudio „Nail Factory“ in Mainburg. Sie bietet im mittleren Preissegment Gelmodellage, French, Fullcover, One Stroke, Stamping und kleine Malereien an.

Details:
• Windmeißerstr. 7, Mainburg
• E-Mail: info@nailfactory-mainburg.de
www.nailfactory-mainburg.de
• Tel. 0160 97568397

Mainburg ist Fairtrade-Stadt

Fairtrade-Stadt werden ist ein Prozess. FRANNS begleitet die lokalen Akteure und berichtet über die Fortschritte:

Am So. 07.12.2014 war es nun endlich soweit. Mainburg wurde durch Hannah Rüther (Fairtrade-Deutschland) zur Fairtrade-Stadt ernannt – die 301. in Deutschland. Das durch die ÖDP angeregte Projekt wurde durch die Steuerungsgruppe mit Elisabeth Krojer (im Bild rechts in der Mitte) an ihrer Spitz in Rekordzeit umgesetzt. Sie leisteten viel Aufklärungsarbeit und fanden bis dato 60 Mitstreiter – Geschäfte und Institutionen die nun Fairtrade Produkte anbieten.

Nach der Urkundenübergabe fand ein „Walking Act“ statt, bei dem 12 grüngekleidete Jugendliche aus der Region mit Einkaufswägen durch die Stadt marschierten, um die frohe Botschaft auch optisch unter die Leute zu bringen.

Du willst auch dabei sein? Kontakt:
info@elisabeth-krojer.de

Weitere Infos zur Aktion und Fairtrade-Produkten:
www.fairtrade-deutschland.de

Elisabeth Krojer (Leiterin der Steuerungsgruppe) beim Eintrag ins goldene Buch der Stadt Mainburg

Mainburger mit 1. Album

Der Gebürtige Mainburger Yusuf Eröksüz begann mit 3 Jahren die Türkische Gitarre „Saz“ zu spielen. 1999 Gründete er seine eigene Band und belebt seit dem viele Veranstaltungen mit seiner Musik. Durch seine außergewöhnliche Stimme weckte er auch Interesse in der Türkei, Österreich, Schweiz. Sein Album „Hayalim“ was übersetzt bedeutet „Mein Traum“ ist die Wiedergabe seiner Leidenschaft zur Musik.

Hier gibt‘s das Album:
iTunes, Amazon, Googleplay, Playstore, Spotify und auf www.yusuferoksuz.com

Ganzjahres-Weihnachtsalbum

Die Zeit der Schafe, Ochsen und Esel ist wieder da! Aber das Doppelalbum „Schnee von gestern“ ist nicht nur etwas für Weihnachten. Charly Rabanser hinterfragt in Form eines Hörbuches ironisch-satirisch die Weihnachtsgeschichte und Herbert Pixner versucht mit Gitarre, Harfe und Kontrabass ein unverkitschtes „Ganzjahres-Weihnachtsalbum“ zu kreieren.

Wie das ausgeht? Hört ihr am besten selbst.
Oder ihr schreibt uns eine E-Mail an info@franns.de mit dem Betreff „Wölfe im Schafspelz“ und gewinnt ein Album.

Heißer Scheiß aus Österreich

Bienenkönigin unterwegs

In Mainburg kennt man Manuela Wittmann nicht nur als FRANNS-Austrägerin, sonder auch als Holledauer Märchenfee. Zu ihren Verkleidungen des „Gestiefelter Katers“ und „Rotkäppchens“ kam nun das der Bienenkönigin aus dem Märchen der Gebrüder Grimm hinzu.

Bei der Umsetzung des Kostüms standen ihr Cornelia Zirnbauer vom Modegeschäft Lafayette (Schneiderarbeiten) und Karin Wagner (Make up und Accessoires) zur Seite. Das flexible Outfit macht Auftritte auch vor Erwachsenen möglich – da ist es dann auf Wunsch etwas knapper und die erzählten Geschichten nicht mehr ganz so brav.

Kontakt:
Tel. 08751 875967
www.holledauermaerchenfee.de

Jubiläum und Einweihung

Am  18.10.2014 feierte der Baggerbetrieb- und Containerdienst  RMM  sein Betriebsjubiläum mit Einweihungsfeier des neuen Betriebsgeländes. Vor 10 Jahren übernahmen Andreas und Robert Müller die Firma ihres Vaters, aus der die heutige RMM GmbH entstand. Durch Investitionen vergrößerte sich der Betrieb schnell und zog vor vier Jahren auf sein neues Firmengelände ins südliche Gewerbegebiet an an der Auer Straße.

Zum Jubiläum wünscht man sich statt Geschenken eine Spende, die dem Kindergarten Sandelzhausen sowie der Mittelschule Mainburg zugute kamen.

Mehr:
www.rmm-containerdienst.de

Spende an Kindergarten Sandelzhausen und Mittelschule Mainburg

Flohmarkt-Organisator spendet

Der regelmäßige Flohmarkt auf dem Mainburger REWE-Parkplatz zieht immer mehr Verkäufer und Besucher an. Die von Organisator Alexander Ostermaier erhobenen Standgebühren von 2014 wurde nun wieder gespendet. Heuer kam der Erlös von 250 Euro der Tierhilfe Hallertau zugute, die damit laufende Tierarztkosten bezahlen wird. 1. Vorstand Thomas Naumann bedankte sich im Namen der ganzen Crew.

Auch 2015 wird es den Flohmarkt wieder geben. Termine folgen.

Info-Tel. 0151-58547447