Klimaschutz in den eigenen vier Wänden

Die Vortragsreihe „Klimaschutz in den eigenen vier Wänden“ ist am Do. 26.02.2015, 18:30 Uhr zu Gast in Mainburg mit dem Thema: Bauen und Dämmen mit Nachwachsenden Rohstoffen.

Detais:
• Do. 26.02.2015, 18:30 Uhr
• Gasthof Seidlbräu, Liebfrauenstr. 3, Mainburg
• Thema: Bauen und Dämmen mit Nachwachsenden Rohstoffen
• Referentin: Julia Lehmann, Projektmanagerin bei C.A.R.M.E.N. e.V. Straubing

Inhalt:

Dämmstoffe aus Nachwachsenden Rohstoffen sind in den letzten Jahren wieder verstärkt ins Bewusstsein vieler Bauherren gerückt. Sie tragen nicht nur über die Einsparung von Heizenergie aufgrund der Dämmwirkung zum Klimaschutz bei. Auch das durch die Pflanze während des Wachstums aufgenommene Kohlendioxid wird gespeichert und leistet somit einen Beitrag zur Schonung des Klimas.

Der Vortrag gibt einen Überblick über die aktuellen Naturdämmstoffe und ihre Einsatzmöglichkeiten, die Vorteile, die bauphysikalische Besonderheiten sowie die Grenzen ihres Einsatzes. Darüber hinaus werden auch Innovationen im Bereich Dämmstoffe auf der Basis Nachwachsender Rohstoffe sowie verschiedene Umweltund Gütezeichen in der Baubranche vorgestellt.

Ein weiterer Bestandteil des Vortrags ist ein Überblick über die Verwendung von Holz beim Bau und die Anforderungen der neuen EnEV (2014) an das Bauen und Dämmen mit Nachwachsenden Rohstoffen.

Wir denken uns den Frühling her!

Wir brechen mit einem VOR-Frühlings-Cover aus dem Wintergrau aus und machen uns auf den Weg in wärmere Gefielde. Zusammen mit unserem Covergirl Maria denken wir uns den Frühling einfach schon einmal her.

Und für alle denen das zu viel Fantasie ist, gibt’s im aktuellen FRANNS auch wieder genügend knallharte Fakten:

• Wo geht es hin mit Mainburg?
• Expo 2015 in Mailand
• Unternehmerrunden der Werbegemeinschaft 2015
• Save the Vinyl 6
• Aktion gegen Vorurteile gegenüber Zuwanderern
• Stanglmeiers Tag der Reise 2015
• großer Berufsinformationsabend am GGM
• StadtStrand + StadtStrand WARM-UP
• viele Event-Bilder
• Veranstaltungskalender
• Live-Musik-Events
und vieles mehr

Holt es euch gleich – das Februar FRANNS Magazin 2015!
Überall in Mainburg.

Mit unserem Covermodel Maria kommt schon mal ein wenig Frühling nach Mainburg:

Sauglocknläutn auf Kulturbörse

Die Hallertauer Volksmusik­ Kabarett­gruppe „Sauglocknäutn“ war von 26. bis 29.01.2015  auf der Internationalen Kulturbörse (www.kulturboerse-freiburg.de) in Freiburg dabei.

Zusammen mit ihrer Mainburger Agentin Melanie Gröber von mg­events, hatten Walter Zinkl, Ritsch Ermeier und Peter  Röckl einen eigenen Stand auf der Messe, bei der Künstler aus  ganz Europa ihre neuesten Programme anbieten.

Sauglocknläutn Promotionartikel gingen weg wie warme Semmeln, da die drei immer  wieder live und unplugged am Stand spielten. Veranstalter, Agenten und Rundfunkverantwortliche zeigten reges Interesse an der Musik und den kabarettistischen  Einlagen aus der Hallertau.

Wo das Trio demnächst spielen wird, seht ihr hier:
www.sauglocknläutn.de

Mittagspausen-Fotografie

Wenn der Bergbauingeneur Ivan Kislov Pause hat, nimmt er seine Kamera zur Hand und fotografiert Tiere und Natur um seinen Arbeitsplatz herum – in Chukotka im fernen Osten Russlands. Ergebnis: einfach atemberaubende Aufnahmen!

Die Auswahl ist zwar breit gefächert, aber Füchse scheinen es Kislov ganz besonders angetan zu haben. So entstanden Bilder von unvergleichlicher Schönheit mit einem liebevollen Einblick in das Leben der dortigen Füchse. 

Mehr Bilder ansehen:
www.ivankislov.ru
500px.com/ivankislov

Wenn Schule und Lernen zur Belastung werden

Der Schulalltag stellt vielerlei Erwartungen an Schüler, Eltern und Lehrer. Unterschiedliche Belastungen können auftreten, die erkannt, verstanden und gelöst werden müssen. Daher bietet der Elternbeirat sowie die Schulleitung des Gabelsberger Gymnasiums in Kooperation mit der Katholischen Elternschaft Deutschlands einen öffentlichen Elternabend für alle interessierten Eltern mit ihren Kinder an.

Bei dem Elternabend werden diese Belastungen, Angstauslöser und Motivationshemmer durchleuchtet und Wege aus der „Motivationsfalle“ aufgezeigt. Mit Lernstrategien und wertvollen Lerntipps soll es dem Schulkind möglich gemacht werden, gut vorbereitet und angstfrei in die nächste Prüfung zu gehen. In dem Vortrag werden den Eltern Methoden zur kompetenten Unterstützung aufgezeigt.

Für den Vortrag “Wenn Schule und Lernen zur Belastung werden” konnten wir die erfahrene Dipl. Soz. Pädagogin Sandra Bachmeier gewinnen.

Details:
– Do. 22.01.2015, 19:00 Uhr
– Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde
– Aula Gabelsberger Gymnasiums
– Ebrantshauser Str. 70, Mainburg

www.gabelsberger-gymnasium.de

Krapfen-Spende zum Fasching

Eigentlich war es als Außenauftritt beim Friseur-Salon Il Capello in Sandelzhausen geplant. Aber das Wetter machte der Planung einen Strich durch die Rechung. Keinen Grund zur Panik dachten sich die Veranstalterinnen Rosi Wallner (Il Capello) und Christine Steiger (Flinke Schere) und verlegten den Auftritt kurzerhand in den Saal der Schlossbrauerei Sandelzhausen.

Und so sorgten am 17.1.2015 Narrhalle Mainburg und die VivaTeens Meilenhofen mit ihren Show-Programmen im Schloss für ausgelassene Stimmung und Beifall bei den zahlreichen Besuchern.

Neben Speis und Trank sorgte Simon Daser, der im Außendienst für die österreichische Großbäckerei Resch&Frisch (www.resch-frisch.de) arbeitet, mit 200 spendierten Faschingskrapfen für eine gelungene Überraschung.

Auftritt der Narrhalla Mainburg

Und auch die VivaTeens aus Meilenhofen waren mit am Start.

Jeder ist Lebensretter

Es kann scheinbar harmlos beginnen. Unwohlsein, hier und da ein Zittern. Der Hausarzt stellt die Überweisung ins Krankenhaus aus … nur für einen genaueren Check. Und dann die Diagnose: Morbus Wilson. Bitte? Klingt nichtssagend, aber die diese Genmutation kann u.a. die Leber lebensbedrohlich schädigen.

Die Mainburgerin Nadja (22 Jahre, oben mit ihrem Freund) wurde genau damit konfrontiert. Nach der Diagnose musste alles ganz schnell gehen. Nadja brauchte innerhalb von 6 Stunden eine neue Leber und wurde auf die europaweite Warteliste gesetzt. Sie hatte Glück und bekam eine Spendeleber. Nach 10 Wochen im Krankenhaus und weiteren drei auf Reha, kam sie glücklich nach Hause.

Dieses glücklich verlaufene Schicksal ist nicht selbstverständlich, denn Organspender gibt es leider nicht ausreichend. Doch jeder kann Organspender sein und Leben retten … vielleicht das eures besten Freundes oder Familienmitgliedes!

Ladet euch einfach den original Organspendeausweis runter, druckt ihn aus und tragt eure Daten ein:
www.organspende-info.de/organspendeausweis/bestellen

Weitere Infos:
www.organspende-info.de

Rettet Leben – der Organspendeausweis. Organspendeausweis runterladen, ausdrucken und Daten eintragen:
www.organspende-info.de/organspendeausweis/bestellen

Stanglmeiers Tag der Reise und Firmenjubiläum

Den Tag der Reise veranstaltet das Reisebüro-Bustouristik-Unternehmen Stanglmeier wieder auf dem Mainburger Festplatz und setzt den Erfolg mit großen Live-Auftritten fort. An vier Tagen erwartet nicht nur reisebegeisterte Besucher ein Spitzenprogramm der besonderen Art und obendrein feiert das Mainburger Reiseunternehmen seinen 80. Geburtstag. Das wird ordentlich gefeiert.

Ihr wollte dabei sein? Dann macht bei der Ticketverlosung mit. Frage beantworten und uns schreiben. MIT ANGABE eures Wunschtickets!! Hier die Frage:

Programm

Do. 26.02.2015
• Comedy vom Feinsten: Markus Maria Profitlich
Eintritt: PK1 28,90 € / PK2 25,90 €, Sitzplätze, inkl. VVK
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr

Fr. 27.02.2015
• LIVE KONZERT mit Adel Tawil & Band.
Eintritt: 39,90 €, Stehplätze, inkl. VVK
Einlass: 18:30 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr

Sa. 28.02.2015
• Schlagernacht mit Hansi Hinterseer und das Tiroler Echo
Eintritt: 4 Platzkategorien ab 49,- €, Sitzplätze, inkl. VVK
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:30 Uhr

Kartenvorverkauf:
Stanglmeier Reisebüros Mainburg, Pfaffenhofen & München

Tagesprogramm 28.02. + 01.03, 11:00 – 17:00 Uhr:
• Festzelt mit bayerischem Essen & Live-Musik
• Live-Moderation
• Live-Acts auf der Showbühne
• großartige Tombola mit tollen Reisen & Preisen
• Reisemesse mit Ausstellern aus ganz Europa
• Reisevorträge und Erlebnissberichte
• Präsentation der Busflotte
• Buchungsmöglichkeit für unsere Reisen

Weitere Infos:
www.tag-der-reise.com

Tolle Showacts werden wieder für grandiose Stimmung im Stanglmeier-Zelt sorgen

Unternehmerrunde zum V-Markt

Bei der 8. Unternehmerrunde am 01.12.2014 zu der die Werbegemeinschaft Mainburg alle drei Monate die Gewerbetreibenden einlädt, stand ein erster Stimmungstest zum neuen V-Markt auf dem Programm.

Direkt nach der Eröffnung war ein Rückgang der Kundenfrequenz in der Innenstadt spürbar. Wie der Langzeittrend aussieht wird man erst nach ein paar Monaten sagen können, was auch REWE-Betreiber Ronny Haberkorn bestätigte. Ein echtes Einkaufserlebnis kommt in dem neuen Markt – anders als in einem Einkaufszentrum – nicht auf, da das Niedrigpreis-Konzept auch optisch sichtbar ist und wenig attraktiv erscheint, so die Runde.

Mit Einbußen werden Geschäfte in der Innenstadt dennoch zu kämpfen haben – gerade bei denen mit Sortimentsüberschneidungen. Die Stadt Mainburg als Verläufer des Grundstücks machte mit dieser Verkaufsentscheidung einmal mehr deutlich, dass ein Gesamtkonzept – eine Richtung oder Vision – für Mainburg fehlt.

Mehr zu Aktionen und Terminen:
www.werbegemeinschaft-mainburg.de