
Freibadsaison 2020 Mainburg startet am 15. Juni
Geplanter Saisonbeginn: 15.06.2020
Das zugrundeliegende Konzept für die Freibadsaison 2020 basiert auf den derzeit geltenden Vorgaben zum Infektionsschutz (Stand: 29.05.2020). Für ein Gelingen ist ein verantwortungsvoller Umgang und gegenseitige Rücksichtnahme aller Freibadbesucher wichtig. Falls die Infektionsschutzvorschriften geändert werden, wird das Freibad-Konzept angepasst.
Regeln zum Kartenverkauf 2020:
- Eintritt nur mit personalisierter Chipkarten (Pfandgebühr: 5 €)
- Jeder Badegast hat eine Chipkarte mit entsprechendem Eintrittsguthaben zu erwerben. Siehe unten.
- Bereits vorhandene Saison-Chipkarten aus der Vorsaison können zur Aufladung benutzt werden.
- Bereits vorhandene Dutzend-Chipkarten aus der Vorsaison können nicht genutzt werden. Restwerte können 2021 eingelöst werden.
- Kein Verkauf von Einzeltickets
- Keine Verkauf von Saisonkarten, da aufgrund der Pandemielage auch ein vorzeitiges Saisonende angeordnet werden kann. Darüber hinaus kann aufgrund der zahlenmäßigen Zutrittsbeschränkung kein uneingeschränktes Zutrittsrecht garantiert werden.
Zutrittsberechtigung:
- max. 500 Personen im Freibad
- Einlass-Stop beim Erreichen der 500-Personen-Grenze
- Zutritt nur in folgenden Zeitfenstern:
8:00 – 13:00 Uhr (Einlass bis 12:30 Uhr)
14:00 – 19:00 Uhr (Einlass bis 18:30 Uhr) - Pro Person und Chipkarte nur einmaliger Zutritt pro Tag
Vorverkauf für Freibadsaison 2020
Zu folgenden Zeiten können am Freibad Mainburg Chipkarten für die Saison 2020 erworben bzw. vorhandene Chipkarten aufgeladen werden:
- Mi.10.06.2020, 9:00 – 12:00 / 15:00 – 18:00 Uhr
- Fr. 12.06.2020, 9:00 – 15:00 Uhr
- Sa. 13.06.2020, 09:00 – 12:00 Uhr
- ab Mo. 15.06.2020 zu den Kassenzeiten: 08:00 – 13:00 / 14:00 – 19:00 Uhr
Aufgrund des Hygieneschutzkonzeptes ist eine Personalisierung jeder Chipkarte erforderlich, so dass zwingend ein aussagekräftiges Dokument für jede Person vorzulegen ist. Auch gebührenbefreite Kinder benötigen eine eigene Chipkarte, die gegen eine Pfandgebühr von jeweils 5 € ausgegeben wird. Um Menschenansammlungen zu vermeiden, sollte nur ein Familienmitglied mit den Nachweisen zum Chipkartenerwerb erscheinen.
Eintrittspreise:
- Erwachsene: 5 Eintritte = 15 € / 10 Eintritte = 30 € / 20 Eintritte = 60,00 €
- U18/Schüler/sonstige Ermäßigungen: 5 Eintritte = 10 € / 10 Eintritte = 20 € / 20 Eintritte = 40,00 €
- U6: 0,00 €
Information für Vereine und Kursanbieter
Aufgrund der zahlenmäßigen Beschränkung der Besucher werden im ersten Schritt nur einige wenige Vereine und Kursanbieter zur Nutzung des Freibades zugelassen. Diese werden direkt vom Stadtunternehmen kontaktiert.
Hinweise zum Badebetrieb in der Saison 2020
- Personen mit Kontakt zu SARS-CoV-2-Fällen in den letzten 14 Tagen, mit einer bekannten/nachgewiesenen Infektion durch SARS-CoV-2 sowie mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und respiratorischen Symptomen jeder Schwere sind vom Badebetrieb ausgeschlossen.
- Im gesamten Freibadbereich sowie am Eingang und Ausgang gelten die allgemein verbindlichen Infektionsschutzregeln (Abstandsgebot, Husten-/Niesetikette, etc).
- Kinder unter 14 Jahren haben nur in Begleitung eines Erwachsenen Zutritt.
- Bei Betreten und Verlassen des Freibads sowie im Bereich des Kiosks, der Umkleiden und der WC -Anlagen besteht die Pflicht zum Tragen eines Mund- und Nasenschutzes.
- Duschen im Innenbereich sind bis auf weiteres aus Infektionsschutzgründen gesperrt.
- Die Benutzung der Umkleidekabinen ist gemäß den Kennzeichnungen vor Ort gestattet. Um Wartezeiten und größere Menschenansammlungen in diesem Bereich zu vermeiden, wird empfohlen, nach entsprechende Körperhygiene zu Hause bereits in Badekleidung zum Freibad zu kommen.
- Sammelumkleiden sind geschlossen.
- Im Schwimmerbecken ist in den vorhandenen Abgrenzungen (Schwimmleinen) unter Einhaltung des vorgeschriebenen Mindestabstandes entgegen dem Uhrzeigersinn im Kreis zu schwimmen. Die Einteilung durch das Aufsichtspersonal nach Schwimmstärke ist zu beachten.
- Das Verweilen am Rand des Schwimmerbeckens ist nur auf den Betonsockeln gem. den dort vorhandenen Markierungen gestattet.
- Im Kinder-Spaß-Becken gelten wie auch im Kleinkinderplanschbecken ebenfalls die verbindlich vorgeschriebenen Abstandsregeln – zur Überwachung und Beaufsichtigung dürfen sich Erziehungsberechtigte/sonstige Begleitpersonen auf den am Beckenrand befindlichen Bänken aufhalten – ebenfalls unter Beachtung der Abstandsregeln.
- Die Öffnung sämtlicher Attraktionen, insbesondere Rutsche und Sprungturm ist abhängig von den infektionsschutzrechtlichen Vorschriften und kann in der Saison 2020 ggf. vollständig unterbleiben.
- Auf der Liegefläche gelten ebenfalls die verbindlichen Abstandsregeln (2 Personen/2 Haushalte/Familie).
- Missachtung der Abstands- und Hygieneregeln führt unmittelbar zu einem Hausverbot für die Saison 2020 unter Einziehung der Zugangskarte.
Wasserkletterwand kommt aufgrund Corona später
Nicht wie geplant wird allerdings die Wasserkletterwand montiert werden. Einerseits gab es aufgrund des Lock-Downs im März und April von Seiten des Herstellers bereits die Anzeige einer Lieferverzögerung. Weiterhin würde bei den derzeit erhöhten Hygieneauflagen ein vertretbarer Betrieb nur schwer vorstellbar sein – die Attraktion wird daher nach Ende der Saison 2020 montiert, um dann im kommenden Jahr von Anfang an zur Verfügung zu stehen.
Freibad Mainburg online:
www.freibad.mainburg.de
www.facebook.com/FreibadMainburg