BioMarkt zieht in die Mainburger Abenspassage ein

Biomarkt in Mainburg

Das nennen wir eine positive Bereicherung des lokalen Lebensmitteleinzelhandels:
In die vormals durch den Textilhändler Kik belegten Räumlichkeiten in der Abenspassage wird im neuen Jahr ein BioMarkt-Supermarkt einziehen – worauf kürzlich ein Banner an der Fassade hinwieß.

Wie uns Passagen-Inhaberin Sybilla Freudenmacher und BioMarkt-Betreiber Werner Ultes bestätigten, soll der Markt Anfang April eröffnet werden.

Schwerpunkte im ca. 6.000 Bioprodukte umfassenden Sortiment werden neben Obst und Gemüse auch Käse und Brot sein. Werner Ultes, der bereits seit mehreren Jahren zwei Bio-Supermärkte in Ingolstadt betreibt, setzt auf gesundes Wachstum und möchte in Mainburg in diesem Segment eine Lücke schließen.

Das können wir nur gutheißen – frei nach unserem Motto „Mainburg wird frischer!“

In Mainburg beginnt die Faschingssaison

Narrhalla Mainburg 2012

Aufzeichnungen über ein Mainburger Prinzenpaar reichen bis ins Jahr 1929 zurück. 1958 als Abteilung „Narrhalla“ des TSV Mainburg aus der Taufe gehoben, wurde daraus 1977 schließlich ein eigenständiger Verein und in der 80er Jahren aus dem Saison- ein Ganzjahresverein.

Eine lange Tradition, die verpflichtet. Und so wird in allen Bereichen des Vereins mit viel Fleiß und Ehrgeiz auf die neue Saison hingearbeitet, wie uns das aktuelle Prinzenpaar – Evelyn Gottwald (ihre Lieblichkeit Prinzessin Evelyn I.) und Thomas Winterstein (seine Tollität Prinz Thomas II.) – bei einem Besuch in der Redaktion versicherte.

Prinzessin Evelyn Gottwald und Prinz Thomas Winterstein

Die beiden, die auch im echten Leben ein Paar sind, lernten sich vor sieben Jahren bei einem Faschingsball der Narrhalla kennen. Neben ihrem Amt als Prinzenpaar trainieren sie wöchentlich mit Unterstützung durch Simone Geser und Martin Reiher Garde und Burschen. Hinzu kommt noch das Prinzenpaartraining zwei- bis dreimal pro Woche.  Zählt man das seit Mai stattfindende Showblocktraining und die zahlreichen Helfer – etwa die 5 Schneiderinnen der Kostüme – hinter den Kulissen dazu, lässt sich ungefähr erahnen, welcher Aufwand hinter jedem Auftritt steckt.

Ein Umstand lässt aber all die Entbehrungen vergessen: der Spaß bei jedem Auftritt. Denn mittlerweile ist die Narhalla Mainburg, weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.

Kinderprinzessin Anna Frank und Kinderprinz Simon Dasch
Kinderprinzessin Anna Frank und Kinderprinz Simon Dasch

Auftritte
06.01.: 20.00 Uhr, Inthronisationsball Kindergarde, Christlsaal Mainburg
07.01.: 20.00 Uhr, Inthronisationsball große Garde, Christlsaal Mainburg
13.01.: Schäffler-Auftaktball, Christlsaal Mainburg
14.01.: 22.00 Uhr, Krieger- und Hausball Walkertshofen Gasthaus Rank
14.01.: 23.00 Uhr, Hausball Bösl Elsendorf
15.01.: 14.00 Uhr, Seniorennachmittag Oberwangenbach und Inthro Kindergarde Attenhofen
15.01.: 15.30 Uhr, Kinderfasching Sandelzhausen KIGA Stadthalle Gardetreffen
15.01.: 17.30 Uhr, Gardetreffen Rottenburg a.d. Laaber
21.01.: 20.30 Uhr, TVM Meilenhofen
22.01.: Männergardetreffen Aidenbach
29.01.: Hochzeitsmesse Escara Halle, Essenbach
04.02.: 14.00 Uhr, Kinderball Narrhalla Mainburg
04.02.: 20.30 Uhr, Hausball Unterer Wirt „Done“, Sandelzhausen
05.02.: Showtanzfestival Mainburg
10.02.: 22.00 Uhr, Weiberfasching, Obermünchen, Gasthaus Radlmeier
11.02.: 15.00 Uhr, VDK Elsendorf (Elsendorf Bösl)
11.02.: 21.45 Uhr, Gsell’n Kranzl, Christlsaal Mainburg
16.02.: Umzug durch Mainburg
17.02.: 09.00 Uhr, Kinderhort Sandelzhausen
17.02.: 10.15 Uhr, Kindergarten Mainburg
17.02.: 11.30 Uhr, Kindergarten Elsendorf
17.02.: 14.00 Uhr, Kinderhort Mainburg
17.02.: Feuerwehrball Rottenegg
18.02.: Faschingsumzug Mainburg
19.02.: 09.45 Uhr, Faschingsgottesdienst Walkertshofen
19.02.: Faschingsumzug Markt Indersdorf
19.02.: 20.00 Uhr, Pfarrfasching Großgundertshausen
20.02.: 13.00 Uhr, Landshuter Werkstätten, Wambach
20.02.: Geisenfelder Faschingstreiben, Narrenbühne Geisenfeld
20.02.: 21.00 Uhr, Habererball, Christlsaal Mainburg
21.02.: Kehraus, Christlsaal Mainburg
22.02.: Aschermittwoch, Haring- und Breznschlacht

Alle Termine
www.narrhalla-mainburg.de

Alle Fotos von The Sour Cherry, Mainburg.

Eiscafé Veneto lädt zur Premiere

Eiscafé Veneto in Mainburg wird gemütlicher

Draußen mag es zwar kalt sein, aber mit heißer Schokolade und frischen Waffelkreationen lassen sich die winterlichen Temperaturen schnell vergessen.

Um eine noch gemütlichere Atmosphäre zu schaffen, wurden einige Veränderungen am Ambiente vorgenommen. Das soll bei einer Vorpremiere am 14. Januar 2012 von 14 bis 18 Uhr gefeiert werden. Die Inhaber laden dazu zu einem Empfang mit Sekt, Säften und kleinen, original italienischen Snacks ein. Neugierig geworden? Schaut vorbei und lasst euch überraschen.

Details zur Neueröffnung
Datum: Sa. 14.01.2012
Uhrzeit: 14 – 18 Uhr
Ort: Eiscafé Veneto, Abensberger Str. 7, Mainburg

Eiscafé Veneto auf Facebook >

Eiscafé Veneto in Mainburg wird gemütlicher

In der kalten Jahreszeit gibt es im Eiscafé Veneto neben Eis auch heiße Waffeln von Salvatore.

Auf Dauer hilft nur Männerpower!

VivaGirls & Boys suchen Verstärkung

Jetzt ist es soweit: für die VivaGirls aus Meilenhofen beginnt das Jubiläumsjahr 2012.

Im Sommer 2002 wurde der Grundstein gelegt. Was damals in den Sommerferien noch als Aerobic-Kurs für Jugendliche angedacht war, nahm mit der Zeit eine ungeplante Wendung. Aus Aerobic wurde Showtanz, den die spätere Gründerin Resi Schuller immer weiter perfektionierte. Mit der damaligen Namensgebung der Tanzgruppe schlug die Geburtsstunde der „VivaGirls“.

Viele der ursprünglichen Kursteilnehmer sind immer noch aktiv, sei es als Tänzerin oder als Trainerin. Erfolgreich ging es weiter. So enstanden 2008 die VivaMinis (8 bis 11 Jahre) und die VivaTeens (12 bis 16 Jahre). Seit 2009 setzen die VivaGirls auf männliche Verstärkung und benannten sich in VivaGirls & Boys um.

Heute sind die einzelnen Showtanzgruppen aus Meilenhofen gern gebuchte Showacts auf Geburtstagen, Hochzeiten, Vereinsfesten und Junggesellenabschieden. Auch bei Firmenveranstaltungen und Faschingsparties sind sie eine stets willkommene Attraktion.

Um das Showtanzrepertoire auch in Zukunft kreativ zu erweitern, werden aktuell unter dem Motto „Auf Dauer hilft nur Männerpower“ Jungs gesucht, die die Mädels bei ihren Auftritten unterstützen. Interessenten können sich bei Theresia Schuller melden. Freiwillige vor: Jungs – lasst die Mädels nicht hängen!

Kommende Auftritte
06.01.2012, Premiere der VivaMinis, -Teens und -Girls&Boys, Turnhalle Aiglsbach
14.01.2012, Modenschau & Party Spielwaren Hoppala Mainburg (VivaMinis, -Teens und -Girls&Boys)
21.01.2012, 2. Siegonia Kinder- und Jugendgardetreffen, Wittmannsaal Siegenburg (VivaMinis und -Teens)
22.01.2012, 9. Gardetreffen der Siegonia, Wittmannsaal Siegenburg (VivaGirls&Boys)

Infos und Termine
www.vivagirls.de
VivaGirls&Boys auf Facebook

Ansprechpartner
Theresia Schuller
Tel. (08753) 1226
E-Mail: resi@vivagirls.de

VivaGirls & Boys aus Meilenhofen bei Mainburg

Die VivaGirls & Boys im Tanzoutfit.

Auf ein Neues!

FRANNS wünscht ein gutes Neues

Ein Jahr FRANNS ist vorbei – freuen wir uns gemeinsam auf ein neues Jahr voll spannender Berichte und interessanter Einblicke. Zusammen mit euch!

Also feiert den Start ins neue Jahr 2012 ordentlich, genießt eure Ferien, schmiedet Pläne, fasst Vorsätze – oder werft sie über Board,  plant Urlaub, macht die verrückten Sachen, die ihr schon immer tun wolltet … und erzählt uns davon.

Gemeinsam machen wir Mainburg frischer – auch 2012!

Euer FRANNS-Team
:D

Reporter aus München zu Gast

Gastdozent bei Mai-Radio in Mainburg

Prominenten Besuch bekamen diese Woche die jungen Nachwuchsredakteure von MAIradio. Bernd Woldt, ehemaliger Sport-Chef von tv.münchen und langjähriger Reporter beim FC Bayern München, unterstützt ehrenamtlich das Jugendprojekt der vhs Mainburg.

Die MAIradio-Workshop-Teilnehmer an der Hallertauer Mittelschule und an der vhs lauschten gespannt den Insider-Tipps vom erfahrenen Journalisten. Wie erstellt man eine professionelle Reportage, worauf ist beim Interview mit bekannten Persönlichkeiten zu achten, was macht einen guten Journalisten aus – diese und viele weitere Fragen beantwortete Woldt. Ganz nebenbei plauderte er auch ein wenig aus seinem Nähkästchen: Skurrile Erlebnisse mit Profi-Fußballern und Einblicke in die Welt der Promis begeisterten die Jungen und Mädchen. Highlight war ein Video-Weihnachtsgruß von Weltstar Seal höchstpersönlich!

Auf jeden Fall aber konnte Bernd Woldt die jungen Redakteure für die Welt der Medien begeistern. Der Beruf des Journalisten ist vielfältig, hochspannend und immer eine Herausforderung – egal ob im Bereich Print, Radio oder Fernsehen. Woldt: „Ein Angebot wie MAIradio ist eine einzigartige Gelegenheit, wichtige Erfahrungen zu sammeln. Da ohne Vorkenntnisse in der Regel kein Ausbildungsplatz in den Medien zu bekommen ist, können die Workshops eine Eintrittskarte für einen späteren journalistischen Beruf sein.“

Nächsten MAIradio-Workshops
30. bzw. 31. Januar 2012Interessierte Jugendliche können sich noch bewerben.

Weitere Informationen
Christine Schorling
Tel. 08751/8778-23
christine.schorling@mairadio.de
www.mairadio.de

Eine Chance für Mainburg

Bikepark Mainburg

Als Unterabteilung des TSV Mainburg hat alles begonnen. Die ca. 20 Mountainbike-Fans – jung wie alt – wollten für ihren Sport das richtige Umfeld schaffen: ein Bikepark mit Pumptrack und Dirtjumps in Mainburg sollte entstehen. In Eigenleistung. Die von der Stadt angedachte Fläche beim Volksfestplatz wäre optimal. Jedoch stockt das Projekt im Moment, da Geldmittel für die benötigte Erde und einen Bauzaun nicht freigegeben werden.

Ein attraktiver Bikepark in Mainburg birgt großes Potential – andere Parks machen es vor: Eine stark vernetzte Fangemeinde und die Möglichkeit, für die Stadt mit Bike-Events ein modernes Image mit Alleinstellungsfaktor zu erzeugen. Derartiges Engagement sorgt nicht nur für Spaß, sondern auch für Achtung bei Einwohnern und Besuchern. Das sollte auch in Mainburg unterstützt und vorangetrieben werden.

Bikepark Mainburg

Philipp Traurig und seine Freunde machen sich für einen Bikepark in Mainburg stark.

FRANNS sagt:
Eine absolut unterstützenswerte Idee!

Mainburger Lions sammeln für Schule in Haiti

Lions Mainburg helfen Kindern in Haiti

Erinnert ihr euch noch an den Kulturbahnhof? Vom 16.-25. September organisierte der Mainburger Lions Club das mehrtägige, bunt gemischte Programm, was bei den Besuchern sehr gut ankam. Sinn der Veranstaltungen war, wie immer bei den Lions, für einen guten Zweck zu sammeln.

Im Vordergrund stand diesmal Hilfe für Haiti. Genauer gesagt, für eine Schule in der Hauptstadt Port-au-Prince. Bereits 2009 überreichte Hans Bachner Spenden in Höhe von 30.000 Euro, die in einen Schulanbau investiert wurden. Dann kam das Erdbeben.

Am 12. Januar 2010 wurde Haiti von einem Erdbeben heimgesucht, und die Schule wurde mitsamt dem Anbau zerstört und musste abgerissen werden. Die Mainburger Lions haben 100.000 Euro gesammelt und konnten mit dieser Spende den Wiederaufbau der Schule wieder tatkräftig unterstützen. (yr)

Fotos: Hans Bachner

Unser Dezember/Januar Covermodel – strahlend schön

Franns Covermodel_Dezember/Januar
Für die 17-jährige Jacqueline aus Mainburg ging mit dem FRANNS-Cover ein Traum in Erfüllung. Doch es war nicht ihr erstes Cover! Bereits diesen Sommer zierte sie das Cover der „GO girl“ und bekam 2010 einen Modelvertrag in München. Wenn sie nicht gerade modelt, ist sie im 3. Lehrjahr zur Bürokauffrau in der vhs Mainburg. Privat geht sie gerne shoppen und liebt es, Party mit ihren Freunden zu machen. Auf der „Münchner Wiesn“ lässt sie es jedes Jahr richtig krachen! Ein weiterer Grund, warum München ihre Lieblingsstadt ist. Vielleicht trifft sie dort auch einmal ihren Lieblingsschauspieler Matthias Schweighöfer ;-)

Weihnachtsstimmung, Frühlingsgefühle – bei Jacqueline ist mehr möglich! Mit ihren wunderschönen Bildern verzaubert sie uns auf jeden Fall! :-)

Franns Covermodel_Dezember/Januar

Franns Covermodel_Dezember/Januar

Franns Covermodel_Dezember/Januar

Franns Covermodel_Dezember/Januar

Alle Bilder von The Sour Cherry Mainburg.
Hairstyling by Abia’s Hairangels

Ein neues Jahr voller FRANNS!

2011 war gestern, 2012 ist morgen! Wer Lust aufs neue Jahr bekommen will, sollte sich einfach mal den Film „2012“ anschauen.
Aber wir wollen jetzt mal positiv denken und ins neue Jahr blicken. Was sind eure Vorsätze, was habt ihr euch für 2012 vorgenommen? Auf Seite 7 verratet ihr es uns!
Auch wir, das FRANNS Team, haben dieses Jahr viel mit euch erlebt und bedanken uns für ein Jahr voller neuer Begegnungen und Freundschaften! Wir haben Mainburg mit all seinen Macken kennen und lieben gelernt und hoffen, dass auch ihr Mainburg immer im Herzen tragen werdet und die ortsansässigen Einzelhändler, Bars und Restaurants kräftig unterstützt. Genauso wie FRANNS natürlich ;-)
Bei dieser Gelegenheit teilen wir euch auch gleich mit, dass diese Ausgabe eine Doppelausgabe ist und wir uns wieder im Februar mit unserer super FRANNS JUBILÄUMSAUSGABE zurückmelden werden!! Ihr dürft gespannt sein, was wir uns für unsere 1-Jahres-Ausgabe einfallen lassen!
Natürlich strotzt unsere Ausgabe nur so vor Infos, tollen Berichten und Fotos, sodass euch die nächsten zwei Monate nicht langweilig werden dürfte. Und natürlich werdet ihr online auf
franns.de und FRANNS Facebook immer auf den aktuellsten Stand gebracht und über alles informiert, was in Mainburg abgeht.
Falls euch der WInter sehr zu schaffen machen sollte, haben wir ein wirklich köstliches Rezept zusammen mit REWE entwickelt: Den WINTER JACK PUNCH! Mit dem brandneuen Jack Daniel‘s Winter Jack intus, sollte euch so schnell nicht mehr kalt werden ;-)
Und auch für die, die sonst unsere „Steckbrief“-Rubrik über
berühmte Mainburger eher „überlesen“– mit unserem Special (Seite 11) in dieser Ausgabe bekommen wir euch bestimmt!! ;-)
Wir wünschen euch fürs neue Jahr viel Gesundheit, Glück und alles, was ihr euch sonst noch so wünscht und stoßen imaginär mit euch aufs neue Jahr an! CHEERS!

Was gibt’s sonst im FRANNS:
– FRANNS Let’s talk about…: Was sind eure Vorsätze fürs neue Jahr?
– FRANNS verlost 5 CDs von Sauglocknläutn!
– Alles rund um Tradition: Narrhalla, Schäffler, VivaGirls&Boys uvm.
– Steckbrief SPEZIAL
– FRANNS auf Reisen
– WinterJack Punch- unser megageiles REWE Rezept des Monats
– Die Hopfengeschichte: Teil 9
– FRANNSkop und jede Menge Unterhaltung
u.v.m.

Also besorgt euch gleich die aktuelle Ausgabe oder fragt Manuela (www.holledauermaerchenfee.de), wenn ihr sie beim Austragen seht, ob sie euch eine gibt.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen!
Euer FRANNS-Team