Mystic Night zurück in Mainburg

Dieses Jahr findet die Party „Mystic Night“ der Narrhalla Mainburg wieder daheim in Mainburg statt. Als Location dient die neue Sommerer-Halle im Gewerbegebiet (Stuber, Autotechnik Decker etc).
An der Bar: das Team aus der P20 Cocktailbar.

Event-Details:
• Sa. 25.10.2014, 20:00 Uhr
• Sommerer Halle, Rudelzhausener Str. 3, Mainburg
• DJs: SLS Sound System, Klangmenü, Matthias Bugl
• Vorverkauf: OIL Tankstelle Mainburg, VOIT Tankstelle Sandelzhausen, P20 Cocktailbar Mainburg
• Preise: VVK: 5 Euro / Abendkasse: 7 Euro
• Einlass ab 16 Jahren

Mehr im Internet:
www.facebook.com/NarrhallaMainburg.MysticNight

Plakat zur Mystic Night 2014

Komödie am LSK Theater

Das LSK-Theater Mainburg startet in die neue Saison! Am 18. Oktober 2014 feiert die Laienbühne Premiere mit der spritzigen Komödie „Die Kaktusblüte“.

Ein leichtlebiger Zahnarzt, versucht seine Angebetete an der Nase herumzuführen und behauptet verheiratet zu sein. Als sie Selbstmord begehen will, lenkt er ein, braucht aber nun eine Frau von der er sich trennen kann. Eine Rolle für seine Sprechstundenhilfe. Der Auftakt zu einer Serie äußerst komischer Ereignisse beginnt.

Details:
• Premiere 18.10.2014 (ausverkauft), weitere Termine:
19. / 24. / 25. (ausverkauft) / 26. / 31.10. / 02. 11.2014  immer 19:30 Uhr
• Zusatzvorstellungen:
Fr. 06.11. / Sa. 07.11. / So. 08.11.2014
• Kartenvorverkauf: Bürobedarf Weinmayer, Mainburg, Tel. 08751 1411

Mehr zum LSK Theater Mainburg:
www.facebook.com/LSKMainburg
www.lsk-theater-mainburg.de

Plakat zum Theaterstück

Schuhkarton Hilfsaktion

Die Freie ev. Gemeinde Mainburg sammelt bereits zum 3. Mal für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ Dazu werden bunt gefüllte Schuhkartons nach Alter und nach Geschlecht des Empfängerkindes gefüllt und können am 12.11.14 von 16-18 Uhr und am 14.11.14 von 14-18 Uhr in der FeG (Landshuterstr. 12) abgegeben werden.

Weitere Infos unter:
www.weihnachten-im-schuhkarton.org

Flyer mit Infos und Packanleitung liegen aus bei:
• Spielwaren Hoppala
• Gabelsberger Apotheke
• Schuh Zirngibl
• Schuh Scala

Ausweitung des MVV-Gebietes

Ab dem 14.12.2014 rücken Mainburg und München noch ein Stück näher zusammen! Die intensiven Verhandlungen des Landkreises Kelheim mit dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) und der Regionalverkehr Oberbayern (RVO), eine Ausweitung des MVV-Tarifes bis nach Mainburg zu realisieren, konnten jetzt erfolgreich zum Abschluss gebracht werden.

Hier könnt ihr eine Preisgegenüberstellung von vorher und jetzt und den kompletten Tarifplan mit allen Zonen als PDF herunter laden:

MVV-Tarifplan
MVV-Preisbeispiele-2014-2015

Die jahrelang verfolgte Vision „mit einem Ticket durch die ganze Metropolregion“ ist nun für Mainburg Wirklichkeit geworden. Mainburg wird zum bevorstehenden Fahrplanwechsel im Dezember 2014 in das Tarifgebiet des MVV aufgenommen, das heißt, die Landeshauptstadt München ist künftig mit nur einer Fahrkarte, und darüber hinaus auch kostengünstiger zu erreichen.

Von der Tarifintegration betroffen sind die MVV-Regionalbuslinien 602 und 603 (Mainburg – Freising) und 683 (Mainburg – Moosburg). Bislang gilt auf diesen Linien auf dem Streckenabschnitt zwischen Mainburg und Rudelzhausen der RVO-Tarif.

Die Vorteile der MVV-Verbundausweitung auf den südlichen Landkreis Kelheim:

Ein Tarif – eine Fahrkarte:
Bislang müssen sich die Fahrgäste aus Mainburg und aus den umliegenden Orten, betroffen sind hier vorrangig Schüler, Auszubildende und Pendler, mit zwei unterschiedlichen Beförderungsentgelten auseinandersetzen. Ab 14.12.2014 gilt auf den MVV-Linien 602, 603 und 683 nur mehr der MVV-Tarif. Mit dem günstigeren Tarif haben damit auch Schüler aus dem nördlichen Landkreis Freising, speziell die Orte Au und Rudelzhausen, kostengünstigere Fahrtmöglichkeiten.

Die Fahrgäste können ab diesem Tag mit nur einer Fahrkarte ab Mainburg auch einen Teil der innerstädtischen Verkehrsmittel in München nutzen.

Günstigere Fahrpreise:
Schüler, Auszubildende, Pendler und alle übrigen Fahrgäste profitieren von dem günstigen MVV-Tarif. In der Anlage finden Sie einen Preisvergleich für ausgewählte Fahrscheine für die Strecken Mainburg – Freising und Mainburg – München Marienplatz, aus denen deutlich wird, wie stark Fahrgäste aus Mainburg und Umgebung von der Tarifintegration in den MVV profitieren.

Wirtschaftliche Aufwertung:
Der Raum Mainburg rückt weiter an das Ziel einer regionalen Aufwertung durch ein attraktives Nahverkehrsangebot heran, was wiederum einer Steigerung der Lebensqualität im ländlichen Raum zur Folge hat.

Cooler Herbst, heißes Cover

Der Herbst ist da und mit ihm die Oktober-FRANNS 2014. Und der Herbst wird heiß! Dazu trägt auch unser FRANNS-Covergirl Jessica bei. Was es sonst noch im Magazin zu entdecken gibt, findet ihr am besten selbst raus. Holt euch die neue FRANNS Oktober/November 2014!

Hier ein kleiner Einblick:

• viele Fan- und Leserfotos
• Events, Partys und Veranstaltungen
• neues Mainburg-Buch
• Feuerwehr sucht Nachwuchs
• Veranstaltungskalender
• viele Eventfotos
• Gewinnspiele
• Mainburger Kunstausstellung 2014

und vieles mehr!
Holt sie euch – die neue FRANNS!

Cooler Herbst, heißes Cover: FRANNS-Covergirl Jessica.

„Schoßgebete“: Kinokarte + Soundtrack gewinnen

GEWINNT eine Kinokarte, den Soundtrack zum Film und einen Druck des offizielle Kinplakats des zweite Romans von Charlotte Roche: Schoßgebete.

Die PREISFRAGE:
Wer spielt die männliche Hauptrolle im Film „Schoßgebete“?

Antwort an: info@franns.de

Kindererziehung, Biokost und Therapie gehören genauso zu ihrem Alltag wie gemeinsame Bordellbesuche mit ihrem Mann: SCHOSSGEBETE erzählt radikal offen, selbstbewusst und voll grimmigem Witz die nicht ganz alltägliche Geschichte von Elizabeth Kiehl. Die junge und hochneurotische Frau Anfang 30 macht sich um alles und jeden permanent Sorgen. Nur bei einer einzigen Tätigkeit ist sie völlig entspannt und angstbefreit: beim Sex. Deshalb ist der ihr auch so wichtig. Elizabeth will allen Rollen gerecht werden, sie will nicht nur perfekte Mutter sein, sondern auch perfekte Ehefrau und Liebhaberin. Ein Anspruch, der ziemlich zermürbend sein kann, und bei dem Humor durchaus hilfreich ist …

In der Hauptrolle als Protagonistin „Elizabeth Kiehl“ ist Lavinia Wilson (LULU & JIMI, „Rosa Roth“) zu sehen. Für die Rolle ihres Ehemanns „Georg“ stand Jürgen Vogel (GNADE, MÄNNERSACHE) vor der Kamera, Juliane Köhler („Klimawechsel“, DAS BLAUE VOM HIMMEL) verkörpert die Therapeutin.  SCHOSSGEBETE ist eine Produktion der Constantin Film und LittleShark Entertainment in Koproduktion mit WDR/arte und Gerhard Lidl Film. Produzenten sind Tom Spieß und Oliver Berben, der auch das Drehbuch verfasst hat. Executive Producer ist Martin Moszkowicz.

Film-Website:
www.schossgebete-film.de

Facebook:
www.facebook.com/Schossgebete

Tollhaus geht weiter

Nach dem großen Erfolg der Auftakt-Veranstaltung mit  Mundwerk Crew & Kofelgschroa und dem ausverkauften  Konzert von Hans Söllner wird weiter nachgelegt. Mit „Los Dos y Companeros“ am 29.11.2014 im Christlsaal Mainburg. Sie schaffen den Spagat zwischen authentisch lateinamerikanischer Musik und urbayerischer Lebenskultur. Die „Salsa-Guerilleros“ bieten eine unterhaltsame Bühnenshow mit feuriger Musik.

Ticketverkauf:
• Hallertauer Zeitung, Gabelsbergerstr. 13, Mainburg
• Schreibwaren Weinmayer, Bahnhofstr. 4, Mainburg
• FRANNS das Magazin, Freisinger Str. 2, Mainburg
• Online: www.okticket.de
• EUR 20,- zzgl. VVK Gebühr

WER LUST HAT:
Vor dem Konzert gibt´s einen gratis Salsa Kurs zum Aufwärmen!

• Einlass: 18:00 Uhr
• Start: 20:00 Uhr

Infos und Hörproben:
www.facebook.com/losdosycompaneros
www.losdos-online.de

Jungautorin veröffentlicht Buch

Fast klingt es wie ein Zufall, wenn man Felicitas Winter (20) so reden hört. Mit 12 Jahren fing sie aus einer Laune heraus damit an, ein Buch zu schreiben – eigentlich nur für sich selbst.

Nicht gerade eine alltäglich Beschäftigung für eine Zwölfjährige, die damals schon genau wusste, was in der Geschichte passieren soll und wie sie endet. Die Schule und ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau sorgten immer wieder dafür, dass sie das Schreibzeug beiseite legen musste. Wie auch bei früheren Kurzgeschichten und Fan-Fiction-Kapiteln wollte sie nach der Fertigstellung ihres Werkes ein Feedback dazu haben und  schickte das Manuskript an einige Verlage – das stieß auf Interesse. Mittlerweile wurde „Gemeinsam stark: Zwischen Glück und Unglück“ veröffentlicht und ist z.B. bei Amazon erhältlich.

Zwar würde Felicitas heute einiges Umschreiben, doch eigentlich passt es so perfekt: ein Jugendbuch von einer Jugendlichen geschrieben. Und auch wenn sie keine hauptberufliche Schriftstellerin werden will, zwei weitere Buchideen schwirren ihr schon im Kopf herum. Wir dürfen gespannt sein!

Zum Buch:
„Gemeinsam stark: Zwischen Glück und Unglück“
Verlag: Verlag: Utz, Herbert, 230 Seiten
broschiert, Preis: 16,80 Euro
Direktlink: amzn.to/WTUZeT

Ochs am Spieß bei REWE

Während in München das Oktoberfest steigt, wartet REWE Haberkorn mit einer besonderen Aktion auf: am Do. 02.10.2014 gibt es ab 10 Uhr frisch zubereiteten Ochs am Spieß und Bierausschank im Außenbereich. Mahlzeit!

Details auf einen Blick:
• Do. 02.10.2014, ab 10:00 Uhr
• Ort: REWE Haberkorn, Straßäcker 3, Mainburg

Preise:
• große Portion Ochsenbraten mit Semmel: 7,50 Euro
• Gallimarkt-Bier vom Fass, 0,5l: 1,50 Euro
• alkoholfreie Getränke: 1,00 Euro

Gutes aus der Region

Am Sa. 04.10.2014 7-14 Uhr organisiert der Mainburger Ortsverband der Ökopartei den bereits vierten Markttag am Griesplatz, um das vielfältige Angebot der Hallertauer Landwirte in die Stadt zu bringen. Ziel ist dabei, das Bewusstsein für den regionalen Einkauf zu stärken und die bäuerliche Landwirtschaft vor Ort zu unterstützen.

Mehr zum Details Event:
www.oedp-mainburg.de
www.facebook.com/Regionaler.Bauernmarkt.Mainburg