Schnuppertag 2018 am Gabelsberger-Gymnasium Mainburg

Alle zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sind am Samstag, 10.03.2018, von 10:00 bis 12:30 Uhr herzlich eingeladen, mit ihren Eltern ins Schulleben am Gabelsberger-Gymnasium Mainburg (www.gabelsberger-gymnasium.de) hinein zu schnuppern.

Ein vielfältiges, interessantes Informations- und Aktionsprogramm wartet auf die kleinen und großen Besucher.

Da das GGM ein Naturwissenschaftlich-technologisches, Sprachliches sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium mit wirtschaftswissenschaftlichem Profil ist, präsentieren sich alle Fächer, die in besonderer Weise die Ausbildungsrichtungen vertreten. In den naturwissenschaftlichen Fächern Biologie, Chemie und Physik erhalten die Besucher Einblicke in die jeweiligen Sammlungen und haben auch die Möglichkeit, naturwissenschaftliche Experimente unter Anleitung durchzuführen, z. B. dürfen unsere zukünftigen Schülerinnen und Schüler sich im beliebten Mikroskopieren versuchen.

Dass auch Zahlen abwechslungsreich und spannend sind, beweist die Fachschaft Mathematik. Das Fach Deutsch begeistert mit gelesenen, gespielten sowie verfilmten Texten und stellt unsere Leseförderung vor.

Die sprachlichen Fächer Englisch, Französisch und Latein laden zum Besuch von Schnupperstunden ein. Gemeinsam mit Spanisch stellen sie sich zusätzlich in eigens für unsere Besucher gestalteten Räumen vor und unsere Lehrkräfte vor Ort beantworten gerne Fragen hinsichtlich ihrer Fächer.

Mit zahlreichen interessanten Informationen warten die Fächer Geschichte, Geographie sowie Wirtschaft und Recht, Religion und Ethik auf. Im Bereich der Musik kann man sich u. a. über die Chorklasse informieren. Die Fachschaft Kunst bringt ihre vielfältigen Aktivitäten den Betrachtern in Ausstellungen näher. Damit aber nicht genug, kleine Künstlerinnen und Künstler können bei uns selbst tätig werden. Mitmachen wird auch in der Fachschaft Sport großgeschrieben, verschiedene Aktivitäten warten auf kleine Sportliebhaber.

Ebenso stellen sich die unterschiedlichen Wahlfächer, die das Schulleben am GGM prägen, vor. So verwöhnt z. B. unsere Big Band die Ohren unserer Besucher und als besonderes Schmankerl ermöglicht die Astronomie ihnen eine Besichtigung der Sternwarte in luftiger Höhe.

Weitere typische GGM–Aktivitäten gewähren Einblicke in ihre Aktivitäten: Die Schülermitverantwortung (SMV) informiert z. B. über ihr breit gefächertes Programm, die Schülerbibliothek lädt zum Probelesen ein, der Schulsanitätsdienst erklärt Erste-Hilfe- Techniken, die Schülerzeitung stellt sich vor und Darstellungen von Unterrichtsprojekten aller Art warten auf interessierte Besucher.

Des Weiteren präsentieren wir Wichtiges über unsere Partnerschulen in den USA, in Frankreich, Schweden und Polen.

Auch für kulinarische Genüsse ist gesorgt.

Selbstverständlich stehen Schulleitung, Schulberater und Elternbeirat unseren Besuchern jederzeit für Gespräche zur Verfügung und sie können sich in bewährter Weise von geschulten Navigatoren durch das „große, fremde Haus“ zu ihren Zielen führen lassen.

Bürgerbegehren zur Grundschule Sandelzhausen

Die Mitglieder der Interessengemeinschaft, die mit Hilfe eines Bürgerbegehrens Unterschriften zu Gunsten eines Neubaus der Grundschule Sandelzhausen sammeln, hoffen auf große Unterstützung seitens der Bevölkerung.

Ziel ist es, den knappen Stadtratsbeschluss (13:12) für eine Sanierung des Gebäudes aufzuheben und mittels eines Bürgerentscheids eine Mehrheit für einen Neubau zu erreichen.

Rund 1200 Unterschriften von notwendigen 1400 Unterschriften konnten bisher durch sachliche Argumentation und Überzeugungskraft im persönlichen Gespräch bei Freunden, Bekannten und Gleichgesinnten gesammelt werden.

Dankenswerterweise liegen nun auch in folgenden Geschäften Listen auf, damit weitere Befürworter des Grundschulneubaus ihre Meinung mit ihrer Unterschrift aufzeigen können.

Mainburg:

– Schreibwaren Weinmayer
– Metzgerei Mittermeier
– Spielwaren Hoppala
– Metzgerei Kaindl
– Fitnessstudio „Fit&Fun“
– Gabelsberger-Apotheke
– Abens-Apotheke
– Augenoptiker Ast
– Sonnenstudio „Sun and More“
– Getränke Ecker/Massier
– Jasmins Lagune
– Blumenpassage Aschenbrenner

Sandelzhausen:

– Friseur Prücklmeier
– Zweirad Voit
– Tankstelle Voit

Wambach:

– Autohaus Lechner

Meilenhofen:

– Metzgerei Brücklmeier

Die Hauptverantwortlichen der Interessengemeinschaft, Tobis Fritz, Robert Fischer und Sabine Brandl danken für jede Unterschrift und informieren durch ausgelegte Flyer über die Argumente, die für einen Neubau sprechen.

Auf der Facebook-Seite „Bürgerentscheid Neubau Grundschule Sandelzhausen“ (www.facebook.com/NeubauSandelzhausen) kann man weitere Informationen finden oder sich dort an der regen Diskussion rund um das Theme beteiligen.

Infoabend am Gabelsberger-Gymnasium

Das Gabelsberger-Gymnasium Mainburg führt eine Informationsveranstaltung für Eltern durch, die sich überlegen, welche weiterführende Schule für ihre Kinder die geeignete ist.

Details:

• Infoabend: Do. 08.03.2018, 20.00 Uhr
• Ort: Ebrantshauser Str. 70, 84048 Mainburg

• Schnuppertag: Sa. 10.03.2018, 10.00 – 12.30 Uhr
• Anmeldung: Mo. 07.05. – Fr. 11.05.2018
www.gabelsberger-gymnasium.de

Beim Infoabend werden zunächst die allgemeinen Ziele des Gymnasiums erläutert, danach folgen Erklärungen zu den Voraussetzungen des Übertritts sowie Informationen speziell über die Schullaufbahn und das Schulleben am Gabelsberger-Gymnasium. Das staatliche Gymnasium in Mainburg beginnt mit Englisch als erster Fremdsprache und bietet ab der 6. Klasse Latein oder Französisch als 2. Fremdsprache an, die ab der 10. Klasse durch Spanisch spätbeginnend ersetzt werden kann.

Ab der 8. Jahrgangsstufe differenziert sich die Schullaufbahn in drei Ausbildungsrichtungen:
– Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium (NTG)
– Sprachliches Gymnasium mit Französisch als 3. Fremdsprache (SG)
– Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium mit wirtschaftswissenschaftlichem Profil (WSG-W)

Zusätzlich bieten wir für diejenigen Schülerinnen und Schüler, die einmal einen Tag an einem Gymnasium erleben wollen, am Samstag, 10. März 2018,  10.00 – 12.30 Uhr einen Schnuppertag mit viel Interessantem rund um unsere Schule an.

Mainburger Bürgerversammlung 2018

Es ist wieder soweit: Mainburgs Bürgermeister Josef Reiser wird einen Rück- und Ausblick geben. Anschließend haben alle Anwesenden Gelegenheit, Anfragen an ihn zu richten, sowie Ideen, Verbesserungsvorschläge oder Kritik vorzubringen.

Termin vormerken und Gelegenheit nutzen:

• Fr. 16.03.2018, 19:30 Uhr
• Ort: Stadthalle Mainburg (am Griesplatz 1, Mainburg)

Schlager-Musical zu Gast in Mainburg

„Ab in den Süden“ ist das Schlager-Musical über drei unterschiedliche deutsche Paare, die sich in einer Hotelanlage an der Riviera kennen lernen. Beliebte Schlager und Poptexte werden mit einer flotten und einfach gestrickten Liebesgeschichte verknüpft, und erinnern an die guten alten Unterhaltungsfilme aus den Fünfzigern. Rund 50 Schlager und Hits erzählen die Irrungen und Wirrungen der Geschichte.

Tickets gewinnen

Lust auf einen Musical-Abend? FRANNS verlost 3x 2 Karten! Schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „Ab in den Süden“ an info@franns.de

Details:

• Sa. 10.03.2018, 20.00 Uhr
• Ort: Stadthalle Mainburg
• Ticket-VVK: Hallertauer Zeitung und www.eventim.de
• Erwachsene/Kinder 38/21 Euro

Neue Mainburger Wäsche-Boutique

Tolle Neuigkeiten: Frischer Wind kehrt in die Mainburger Modelandschaft ein. Am 24.02. eröffnen die Geschwister Barbara und Johanna Friedl ihren eigenen Laden – eine brandneue Wäscheboutique – und erfüllen sich damit auch gleichzeitig eine lange gehegten Traum.

Details zur Eröffnungsfeier:

• Sa. 24.02.2018, 17:00 – 21:00 Uhr
• Ort: Landshuter Str 2, Mainburg
• Leckereien und Prosecco
• edles Goodie Bag für die ersten 50 Besucherinnen
• 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment

Nach der Geschäftsaufgabe des Wäscheladens in der Landshuter Straße 2 stand die Entscheidung schnell fest. Eine schicke Boutique soll daraus werden. Seither wird fleißig modernisiert und renoviert.

Mit „Kussmund” bieten die beiden in Zukunft qualitativ hochwertige Unterwäsche für Männern und Frauen an. Der Name „Kussmund“ soll neben seinem schönen Klang vermitteln, das nur Wäsche unsere Haut so nah und persönlich wie ein Kuss berührt.
Das Angebot umfasst Bademode, Unterwäsche und Dessous, sowie Nachtwäsche – für Damen und Herren jeden Alters. Damit jeder seine Traumwäsche findet, stehen Barbara und Johanna mit Rat und Tat zur Seite.

Immer aktuelle Infos unter:

www.kussmund-mainburg.de
www.facebook.com/kussmund.mainburg
www.instagram.com/kussmund.mainburg

Klassik in Mainburg

Das „Hallertauer Kammerorchester“ tritt erneut bei Auto Köhler in Mainburg auf. Kooperationspartner ist wieder der Rotary-Club Mainburg, der sich um das leibliche Wohl der Konzertbesucher kümmern wird und den Erlös des Abends einem seiner sozialen Projekte zukommen lässt. Im Mittelpunkt des Konzertabends steht das Klavierkonzert Nr. 1 von Johann Sebastian Bach. Dafür können die Zuhörer, das Orchester und der Dirigent Erwin Weber das junge Nachwuchstalent Kilian Langrieger aus Schierling begrüßen.

Details:

• Sa. 03.03.2018, 19:00 Uhr
• Ort: Auto Köhler, Max-Spenger-Str. 11, Mainburg
• Tickets VVK/AK 18/23 Euro (bis 18 J. Eintritt frei)
• VVK bei: Auto Köhler, Schreibwaren Weinmayer, Books and More

Das junge Nachwuchstalent Kilian Langrieger aus Schierling

Mainburger Gesundheitstag 2018

Nach dem Erfolg im Vorjahr findet auch dieses Jahr zum Fastenmarkt-Sonntag 25.02.2018 der Mainburger Gesundheitstag „Gesund und fit“ statt. Mit zahlreichen Infostände und Aussteller mit Wissenswertem rund um das Thema Gesundheit. Dazu wird es auch wieder interessante Vorträgen geben.

Details:

• So. 25.02.2018, 10-16 Uhr
• Ort: Stadthalle Mainburg
• bei Fragen Tel. 08751 877810

www.vhs-mainburg.de
www.facebook.com/vhs.mainburg

Aussteller 2018

• AOK Kelheim
• Brauerei Pöllinger
• Ernährungsberatung, Andrea Bick
Haimerl Bett&Heim
• Hypnose und Energiemedizin, Gerlinde Galster und Reinhold Schaubeck
• Kreissparkasse Mainburg
• Labertaler Heil- und Mineralquellen
• Ott Hören
• Praxis für Neurofeedback, Jürgen Chitralla
• Schamberger Hof, Luise Raab
• SF Butterfly, Sabine Fröhlich
• Thermomix, Beata Liebner
• Unternehmen Frau, Cornelia Schultheis
• Zieglerbräu
• Zimmermann Sanitäts- und Orthopädiehaus GmbH

TSV Starkbierfest 2018

Der TSV Mainburg lädt alle Mainburger zum Starkbierfest ein. Bei bayerischen Schmankerln und „Herminator“ vom Zieglerbräu wird „Bruder Barnabas“ seine Gedanken mit den Besuchern teilen. Dazu spielen „Sumpfbiber“ auf und geben dem Fest den passenden musikalischen Rahmen.

Details:

• Sa. 24.02.2018, 19:00 Uhr
• Ort: Am Gabis 1, Trainingsraum TSV-Turnhalle
• keine Platzreservierung drum früh kommen

Mehr:
www.tsv-mainburg.de
www.facebook.com/tsvmainburg

„Kofelgschroa“ in Mainburg

Aus Oberammergau kommend, bringen Kofelgschroa ihre Musik, die irgendwo zwischen Alpenlandschaften und kritisch-weltläufiger Querköpfigkeit pendelt, in die Städte. So hat man das noch nicht gehört!

Details:

• Sa. 24.03.2018, 20:00 Uhr
• Ort: Stadthalle Mainburg, Griesplatz 1
• Kartenvorverkauf: Hallertauer Zeitung
• Tickets zum selbst Ausdrucken: www.kabarett-konzerte.de

Mit dem Instrumentarium einer halben Blaskapelle, ergänzt durch Orgel, Zither und Klanggeschepper, einem Sprachsog aus Dialekt und Hochdeutsch, mit unverstellten Blicken in die ungesehensten Alltagswinkel haben sie es geschafft, ihren ganz eigenen Kosmos in die Welt hinauszutragen. Und nun haben sie mit BAAZ eine neue Umlaufbahn erreicht. Das Akkordeon treibt, der Bass pulsiert in immer gleichem Rhythmus – und dann dieser Gesang, fast schon in höheren Sphären angesiedelt, sind die das wirklich – können die so singen? Ja, das können die. Und auch wenn sich Kofelgschroa immer mal wieder umschauen, einen Blick zurück werfen, das Klanguniversum der Vier bleibt doch im Jetzt, streift den Staub aus den Kleidern und macht den Blick weit für das, was grade im Moment durch die Welt tobt. Auch, aber eben nicht nur in Oberammergau.

Mehr:

www.kofelgschroa.by
www.facebook.com/KofelgschroaOberammergau

Foto: Stefanie Giesder