
Modellbahn-Ausstellung zieht die Besucher in den Bann
Erfolgreicher Ausstellungsstart
Hier wird die Geschichte des Holledauer Bockerls und der Hallertau erlebbar. Modellbau vom Allerfeinsten. Ihr seid wahre Künstler – die Kunst, Erinnerungen zum Leben zu erwecken. Ich bin begeistert von den Feinheiten und der Authentizität der Ausstellung. Das Bockerl ist eine wahre Freude. Das sagen nicht etwa die vier Köpfe hinter der Modellbahn-Austellung „Bockerl fahr zua!„, sondern das schreiben Gäste ins Gästebuch in der Mainburger Stadthalle. Auch der bisher prominenteste Besucher Horst Seehofer (der Bayerische Ministerpräsident a.D.) zeigte sich mit dem Worten „Ihr seid Weltklasse“ beeindruckt.
Öffnungszeiten erweitert
Aufgrund des großen Zuspruchs, wurde die Ausstellungszeit an den beiden verbleibenden Sonntagen verlängert und beginnt nun schon 10.00 Uhr.
• Ort: Stadthalle Mainburg, Griesplatz 1
• Sa. 21.10.2023, 13.00 – 18.00 Uhr
• So. 22.10.2023, 10.00 – 18.00 Uhr
• Sa. 28.10.2023, 13.00 – 18.00 Uhr
• So. 29.10.2023, 10.00 – 18.00 Uhr
Zur Ausstellung in Mainburg
Im Maßstab 1:87 fährt das Bockerl entlang dem ehemaligen nördlichen Streckenteil von Wolnzach über Gebrontshausen, Berg, Enzelhausen, Rudelzhausen, Puttenhausen, Sandelzhausen bis zur Endstation Mainburg. Mitten durch die Hallertauer Modelllandschaft durchreisen die vorbildgerechten Züge auf 55 m Länge die genannten Bahnstationen.
Viele Bilder, Geschichten und Anekdoten aus der damaligen Zeit finden sich direkt an der Anlage und runden die Ausstellung ab. Für zusätzlichen Spaß sorgen die roten Knöpfe an den Modulen. Hier kann der Besucher durch Drücken so manche Überraschung erleben.
Großformatige Luftbilder belegen, wie die Anliegergemeinden Ende der 1950er Jahre ausgesehen haben. Hopfenpflanzerverzeichnisse mit der Auflistung von allen Pflanzern die 1952 Hopfen angebaut haben, von Mainburg bis Rudelzhausen, geben Einblick in die Zeit vor der Industrialisierung der Landwirtschaft. Historische Fotos, Geschichten und Plakate ergänzen die Ausstellung und versetzen die Besucher in die Hallertau der 60er Jahre zurück.
Wer noch mehr erfahren möchte, kann sich einen Film über die 10-jährige Vereinsgeschichte mit allen Highlights von „Bockerl fahr zua!“ ansehen.
Text: Manfred Lohr