Landkreisweit mehr als 500 neue KEXI-Haltestellen eingerichtet

Das im Jahr 2020 als Pilotprojekt eingeführte und mittlerweile in den Städten Kelheim und Neustadt etablierte bedarfsgerechte Verkehrsangebot KEXI wurde aufgrund seiner erfolgreichen Entwicklung am 04.102.2023 auf den gesamten Landkreis Kelheim ausgeweitet.

KEXI steht für „Kelheim Express Individuell“ und ist ein On-Demand-Verkehr, der mit seinem nachfrageorientierten Angebot den klassischen öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis Kelheim effizient ergänzt.

 

So funktioniert KEXI

Fahrten mit KEXI erfolgen auf Abruf und sind auf die individuellen Fahrtwünsche der Kunden ausgerichtet, ohne festen Zeit- und Streckenplan. KEXI-Kunden können aus einer Vielzahl von Haltepunkten den Start- und Zielort sowie den Zeitpunkt ihrer Fahrt auswählen. KEXI bündelt dabei Fahrtanfragen in einem bestimmten Zeitfenster, sodass sich Fahrgäste mit ähnlichem Ziel die Fahrt teilen können. Durch dieses sogenannte „Ridepooling“ können Fahrzeuge optimal ausgelastet und Straßen und Umwelt entlastet werden.

 

KEXI nutzen

Fahrten mit KEXI können einfach und schnell über die KEXI-APP oder telefonisch unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 9999800 gebucht werden. Neben der Sofortbestellung kann KEXI auch bis zu sieben Tage im Voraus reserviert werden. Alle Fahrzeuge sind über eine Rollstuhlrampe barrierefrei zugänglich.

 

Für das Bediengebiet des landkreisweiten KEXI wurden im Landkreis Kelheim elf Cluster gebildet und über 500 neue KEXI-Haltepunkte (HP) eingerichtet:

  • Riedenburg (52 HP)
  • Painten, Bf. Deuerling (22 HP)
  • Essing, Ihrlerstein, Kelheim (49 HP)
  • Bad Abbach, Teugn (33 HP)
  • Saal an der Donau, Kelheim, Abensberg (53 HP)
  • Langquaid, Hausen, Herrngiersdorf, Rohr i.NB (73 HP)
  • Rohr i.NB, Abensberg (62 HP)
  • Siegenburg, Biburg, Kirchdorf, Train, Wildenberg, Abensberg (50 HP)
  • Mainburg, Aiglsbach (51 HP)
  • Mainburg, Attenhofen, Elsendorf, Volkenschwand (100 HP)
  • Mainburg, Wolnzach, Bf. Rohrbach an der Ilm (6 HP)

 

• Infos: www.kexi.de
• Fahrten nur innerhalb eines Clusters buchtbar
• Betriebszeiten: Montag – Samstag 06.00 – 20.00 Uhr
• Deutschlandticket gültig
• Preise: Fahrpreise sind streckenbezogen / Grundpreis einfache Fahrt 2,50 Euro plus Entfernungsaufschlag (0,40 Euro/ 0,35 Euro ermäßigt) je angefangener Kilometer für die kürzeste Verbindung.

 

Hinweis

Insolvenzbedingt wurde der Verkehr für die Cluster 3-10 kurzfristig von der RBO Regionalbus Ostbayern GmbH übernommen. Aus diesem Grund ist für diese Cluster bis zum 31. Oktober 2023 nur ein eingeschränkter Betrieb möglich: Montag bis Samstag in der Zeit zwischen 8 Uhr und 16 Uhr. Auch kann aufgrund der kurzfristigen Übernahme durch die RBO der KEXI-Verkehr in Cluster 11 erst am 1. November 2023 starten.

 

 

Foto Bus: Lukas Sendtner