All posts by joerg.rudloff

Orchester-Premiere

Das von Pfarrer Frank Möwes im Frühjahr ins Leben gerufene „Hallertauer Kammerorchester“ hatte zum Festakt „60 Jahre Stadterhebung Mainburg“ am 26.09. seine Premiere. Das 21-köpfige Orchester umrahmte die Feierstunde und machte damit nach Aussagen vieler Anwesender zu einem einmaligen Erlebnis. Der Tenor dieser Rückmeldungen war: „Wir konnten uns nicht vorstellen, dass soetwas in Mainburg möglich ist.“ Und eine Musikerin, die zu den geladenen Gästen gehörte, meinte: „Jetzt ist Mainburg wirklich eine Stadt, wenn es so ein Orchester gibt!“.

Weitere Infos zum „Hallertauer Kammerorchester“:
www.projekt-hko.de

Mehr als nur Käse

Über 40 Konzerte in der Schweiz in einem Jahr, Auszeichnung mit dem «Best Live-Band 2013»-Award, Rotation auf den wichtigsten Radiosendern, sowie auf Viva und MTV Schweiz: Seit Spencer im Herbst 2013 mit ihrem dritten Album «Echoes Of Loneliness» in die Charts kamen, ist das Zürcher Quartett in ihrer Heimat in aller Munde und Ohren.

Die Zeitungen und Musikmagazine attestieren der Band eine Nähe zu Editors, The National und Nick Cave, «mit einem Schuss Johnny Cash» (NZZ).

FRANNS verlost zwei aktuelle Alben von Spencer.
Interesse an guter Musik?

Schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „Spencer“ an info@franns.de

Mehr zur Band:
www.facebook.com/SpencerBand
www.spencer.ch

Spencers drittes Album «Echoes Of Loneliness»
Bei FRANNS zu gewinnen!

Aus dem Alltag einer Flugbegleiterin | Oktober 2014

Good morning,
welcome on board Ladies and Gentlemen,

Herzlich willkommen auf unserem gemeinsamen Flug von Manchester nach Palma de Mallorca (oder Majorca wie man im englischen schreibt). Wer jetzt denkt, dass kann doch nicht viel anders sein, als von München zu fliegen, der irrt sich. Vergleichen wir den typisch deutschen Palma-Ballermann-Urlauber mit dem typisch englischen Palma-Magaluf-Urlauber: der Deutsche kommt an Bord, auf dem Arm alle Zeitungen und Zeitschriften die es am Gate gab (für einen zwei-Stunden Flug), grüßt (meistens), begibt sich auf die Suche nach dem richtigen Sitzplatz, verstaut eine Reisetasche, einen Tennisschläger, einen Dutyfree-Einkauf und den Rucksack in vier verschiedenen Gepäckfächern, um dann festzustellen, dass es doch nicht die richtige Reihe war. Jetzt der Engländer: kommt rein, die Damen gerne mit Lockenwicklern im Haar, grüßt überschwänglich schon 5 m vor der Flugzeugtür, hat sich am Gate vielleicht ein Magazin ausgesucht und bringt eine kleine Tasche mit, die er unter dem Vordersitz des richtigen Sitzes verstaut.

Klingt unglaublich? Ist aber tatsächlich so! Besonders an den Tagen wo ich zuerst von Manchester nach Palma und dann zurück nach Frankfurt geflogen bin, war dieses Verhalten ein Phänomen.  Und die Unterschiede gehen noch weiter. Während der Deutsche auf unseren Flügen früh morgens gerne zu Kaffee, Orangensaft oder evtl. mal einem Bier greift, sieht die Getränkeauswahl bei den Engländern doch etwas feucht fröhlicher aus. Neben Tee erfreuen sich vor allem Gin Tonic, Wodka Lemon oder gerne auch Sparkling Wine großer Beliebtheit.

Am ersten Tag staunte ich nicht schlecht, dass es eine extra Schublade mit Portionsgrößen von Wodka, Gin, Whiskey, Baileys, etc. gibt. Nur zum Vergleich: das sind 56 sog. Minis. Bei der deutschen Beladung gibt es ganze 12. Aber nicht nur beim Alkohol überraschte mich die Beladung, sondern auch beim weiteren Catering oder den Dutyfree-Artikeln. In Deutschland gibt es neben Sandwiches, eine Auswahl an süßen oder salzigen Snacks. In England dagegen erfreuen sich „Rührei mit Würstchen und Speck“ oder „Gebackene Bohnen mit Kartoffeln“ großer Beliebtheit – um 5 Uhr morgens nebenbei erwähnt. Gerne komme ich nochmal auf die Lockenwickler zurück, die neben Hundespielzeug der große Renner im Bereich Dutyfree sind.

Vom Flug zurück im Hotel, direkt in der Innenstadt von Manchester findet man hier alles was das Herz begehrt: Shoppingmall direkt nebenan, verrückte, coole Menschen (u.a Band in Affenkostümen, Anhänger von Hare Krishna, die unsere Crew missionieren wollten und wunderbare, typisch englische Pubs.

Mehr von hier in der nächsten Ausgabe!
Liebe Grüße,
Eure ISA

Von oben nach unten:
Herrliche Stadt / Immer wieder schön /
Die beliebten Lockenwickler /
Einfallsreiche Straßenmusiker /
Unser Lieblingspub

Ski- und Bücherbasar am GGM

Am Sonntag, 9. November 2014 veranstaltet der Elternbeirat in der Aula des Gabelsberger Gymnasiums den traditionellen Ski- und Bücherbasar.

Zur Einstimmung auf die nahende Wintersportsaison werden diverse Wintersportartikel, vor allem für Kinder- und Jugendliche, angeboten.

Nachdem der im vergangenen Jahr mitorganisierte Bücherbasar ein voller Erfolg war, bietet sich für alle Eltern auch heuer wieder die Möglichkeit, gut erhaltene Schulbücher sowie Schulaufgaben- und Abiturtrainer zu verkaufen bzw. zu erwerben. Zum Ski- und Bücherbasar sind alle interessierten Käufer und Verkäufer herzliche eingeladen.

Details:
• Aufbau für Verkäufer 13:30 Uhr
• Basar: 14:00 – 15:00 Uhr
• Ort: Ebrantshauser Str. 70, Aula des GGM
• Elternbeirat verkauft Kaffee und Kuchen

Vinyl-Party geht weiter

Am 15.11.2012 organisierte Thomas Exner aka DJ Exi als Hommage an die gute alte Vinylzeit die erste „Save the vinyl“ Party – damals noch im Queenie Pie Club. Nach dessen Schließung einem Gig im Twister findet die Neuauflage Nr. 5 des gut besuchten Events nun in Prillers Almhütte statt.

Der Kartenvorverkauf startet am 22.10.2014 hier:
• REWE Haberkorn
• DJ Exi
• Unterer Wirt Sandelzhausen
• Schreibwaren Weinmayer
• FRANNS

Karten gewinnen? Wir verlosen 3 Freikarten!
Schreibt uns an info@franns.de, wann die 1. „Save the vinyl“ Party statt fand!

Gewinnerin beim Outdoor-Fotowettbewerb

Die Auswahl viel aufgrund der vielen schönen Fotos nicht leicht. Schließlich fiel die Wahl auf die Momentaufnahme von Huberta Schweiger aus Mainburg. Ein Foto mit ganz natürlichem Charme und darüberhinaus auch amüsant. Der Gewinn – McKinley Wanderstöcke Hiker Anti-Shock – kann nun gleich bei der nächsten Tour getestet werden.

Sport Zettl – Euer Partner für Outdoor + Sport
Abensberger Str. 46 • Mainburg • Tel. (08751) 3117
www.facebook.com/SportZettl

Bild oben: Huberta Schweiger (Mitte) bei der Gewinnübergabe bei Sport Zettl

Hier das Gewinnerfoto von Huberta Schweiger:

Weitere Beiträge zum Outdoor-Fotowettbewerb 2014:

Vielen Dank an alle Teilnehmer beim Sport Zettl Outdoor-Fotowettbewerb 2014!

Kulinarischer Gipfelsturm

Zwar besticht die Mainburger Theresienhütte nicht durch Zentrumsnähe, aber gerade das macht sie besonders. Am Waldrand über den Dächern der Stadt bereitet Chefkoch Stephan Naggies kulinarische Gaumenfreuden zu. Ein Glücksfall für Mainburg, war er doch vor seiner Selbstständigkeit Chefkoch in namhaften Häusern.

Was es Leckeres gibt, erfahrt ihr hier – aber Vorsicht, es weckt garantiert euren Appetit:
www.facebook.com/Theresienhuette
www.theresienhütte.de (ja mit „ü“)

Theresienhütte Chefkoch Stephan Naggies im Fernsehen:


Leckeres Weihnachtsessen von stephannaggies

Neues Mainburg-Buch

Wer Interesse an Mainburg und seiner Vergangenheit hat, dem sei das neue Buch von Hans WInkelmeier empfohlen. Auf fast 500 Seiten erfährt man kombiniert mit über 1.000 Fotos alles rund um das Herz der Hallertau wie z.B. über Wappen, Geschichte einzelner Straßen, Brauereien, Weinbau, große Firmen, Vereine, besondere Ereignisse.
Gerade die vielen Bilder machen das Buch verdammt interessant.

Hier kann man‘s kaufen:
• Weinhaus Lutzenburger, Scharfstraße 1, Mainburg
• Hans Winkelmeier, Tel. 08751 / 2650, hanswinkelmeier@yahoo.de

Preis: 45,90 Euro.

Feuerwehr-Nachwuchs

Die Feuerwehren im Landkreis Kelheim starteten am 20. September 2014 die Feuerwehraktionswoche 2014 zusammen mit der neuen Kampagne zur Mitgliederwerbung 2014/15 unter dem Motto „Mach Dein Kind stolz. Komm zur Freiwilligen Feuerwehr!“

Bis 28. September 2014 fanden in vielen Feuerwehren der Region Übungen und Veranstaltungen statt. Denn ohne die Mithilfe der freiwilligen Mitglieder, gebe es keine Feuerwehr!

Lust dabei zu sein? Schau bei der FFW Mainburg rein:
www.ff-mainburg.de

Große Umfrage für den Nahverkehr

Der Nahverkehrsplan für den Landkreis Kelheim aus dem Jahr 1997, in dem die Ziele für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) festgelegt sind, wird überarbeitet, da sich Dinge wie soziodemographischen Strukturen, Schullandschaft und Siedlungsstruktur geändert haben.

Macht unbedingt mit – auch wenn ihr Auto fahrt – denn nur so werden wir optimal mit öffentlichen Verkehrsmitteln versorgt!

Und so geht’s:
• Umfrage läuft noch bis 19.11.2014

Hier die Hinweise zum Ausfüllen des Fragebogens:
Haushaltsbefragung Hinweise >

Hier die direkten Links zum Herunterladen des Fragebogens:
Fragebogen als Worddokument zum Ausfüllen am Rechner >
Fragebogen als PDF zum Ausdrucken und einsenden >

Ausfüllen und senden an:
• Per E-Mail: vlk@landkreis-kelheim.de
• Per Post: Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim, Dienststelle Landratsamt Kelheim, Hemauer Straße 48, 93309 Kelheim

Fragen dazu? Claudia Mursch im Landratsamt hilft weiter:
• Tel. 09441/207‐315
• Fax 09441/207‐331
• E-Mail: claudia.mursch@landkreis‐kelheim.de

Eure Chance aktiv mitzuwirken!
Los geht’s!