All posts by joerg.rudloff

StadtStrand on Snow 2014

Auch diesen Winter findet das schneeTreibn am 27.12.2014 wieder statt – in Flachau. Egal ob Ski- oder Nichtski-Fahrer, jeder kommt in diesem Skigebiet auf seine Kosten! Und nach dem Skitag wird‘s wieder eine saubere Après-Ski-Sause geben. Bus 18 Euro, Skipass günstig an Board.

Aktuelle Infos:
www.facebook.com/StadtStrandMainburg

Vorab anmelden:
• stadtstrand@fcmainburg.de
• Anmelde-Telefon Grüner Bus: (08752) 451

Ein Liebeslied

Jeder kennt es: sie liegt vor dir in der Hand, verströmt einen leckerer Duft und dann der Geschmack. Zum dahinschmelzen gut – nicht nur nach einer durchgefeierten Nacht.

Mehr:
www.effchen.de

Dem huldigt der lokale Rapper MC Eff in seinem aktuellen Musikclip – guten Appetit:

Neueröffnung Hofers Music & Dinner

Nachdem das Lokal fast ein wenig in die Bedeutungslosigkeit abgedriftet war, will der neue Pächter Peter Hofer mit einem neue Konzept frischen Wind hineinbringen. Der neue Name „Hofers  – Music and Dinner“ vereint Musik- und Esskultur.

Was dahinter steckt, erfahrt ihr bei der Neueröffnungsfeier. Schaut vorbei!

Details:
• Sa. 22.11.2014, ab 19:00 Uhr
• Live-Musik Blues & Slide Guitar „DobBroMan“
• Hopfensecco-Empfang

Brücklmeierstr. 1, Mainburg, Tel. (08751) 8129400
www.facebook.com/HofersMusicDinner

Live-Act zur Neueröffnung: DobBroMan!

Der neue Pächter Peter Hofer freut sich bereits auf eine erfolgreiche Zeit in Mainburg

„Kinderrechte“ haben Geburtstag

Am Freitag, 21.11.2014, 19:00 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung „Kinder haben Rechte“ in der Vhs Mainburg statt.

Die Ausstellung zeigt die 10 wichtigsten Kinderrechte und die Möglichkeiten, sie umzusetzen. Anlass ist der 25. Jahrestag der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. UNICEF setzt sich dafür ein, die dort formulierten Rechte auf Schutz, Förderung und Beteiligung für alle Kinder der Welt zu verwirklichen.

Die Ausstellung wird von einem Klarinetten-Trio unter Leitung von Elisabeth Krojer umrahmt. Den Einführungsvortrag  hält Wiltrud Huber. Danach wird die Sozialarbeiterin Frau Sandra Pendelin  aus ihrer praktischen Arbeit berichten, denn auch in Deutschland muss noch viel getan werden, um allen Kindern zu ihren Rechten zu verhelfen.

Details:
• Eröffnung: Fr. 21.11.2014, 19 Uhr, jeder ist eingeladen
• Öffnungszeiten: 24.11. – 22.12.2014 Öffnungszeiten der VHS
• Führungen von Schulklassen nach Voranmeldung
• Tel. 08751 877810
www.vhs-mainburg.de
www.facebook.com/vhs.mainburg

Facebook-Eventseite – teilnehmen und Freunde einladen:
www.facebook.com/events/321479518044335/

Die Ausstellungseröffnung wird von einem Klarinetten-Trio unter Leitung von Elisabeth Krojer umrahmt

Mainburg für Winterdienst gerüstet

Das Stadt Unternehmen Mainburg steht für den Winterdienst der kommenden Monate parat. Das Salzlager ist gefüllt und auch Fahrzeuge und Mitarbeiter sind für den Winterdienst vorbereitet.

Weiter heißt es in der Pressemitteilung der Stadt Mainburg:

In dem Zusammenhang soll auch der Aufwand angesprochen werden, den unterschiedlich starke Winter für die Mitarbeiter, aber auch für die Finanzen bedeuten. So zum Beispiel sei der heftige Winter 2009/2010 mit Kosten von fast 282.000 € zu Buche geschlagen. Der letztjährige Winter war mit ca. 99.000 € etwas unter dem Durchschnitt.

Ein Besichtigungstermin vor Ort wurde als Anlass genommen, Josef Fersch vom   Maschinenring Mainburg für seine 20-jährige Räum- und Streutätigkeit zu danken.

Die Einführung eines eingeschränkten Winterdienstes im Jahr 2004 macht es sich ökologisch und ökonomisch bezahlt. Dadurch können Kosten und Streusalz eingespart werden. Auch die technische Ausrüstung der Streuwagen ist heute so ausgereift, dass   die exakt notwenige Menge ausgebracht werden kann. Dies steigert auch die Effektivität des Winterdienstes. Insgesamt stehen für den Winterdienst heuer wieder rund 22 Arbeitskräfte vom Stadt Unternehmen und Hallertauer Maschinenring bereit, die   als Fahrer in den 8 Fahrzeugen bzw. Mitarbeiter in den Handtrupps am Winterdienst mitwirken. Laut Anton Wimmer vom Stadtbauamt habe die Stadt im Rahmen des Winterdienstes rund 136 Kilometer Straßennetz sowie Geh- und Radwege, Fußgängerüberwege, Bushaltestellen und viele neuralgische Punkte zu betreuen. Dabei wies er darauf hin, dass die Mitarbeiter da keinen leichten Job vor sich haben. Zum Teil   beginnt der Einsatz der beiden Poliere Konrad Ostermeier und Stefan Kaindl um 3 Uhr   früh mit der Kontrolle der Straßen und dauert bis spät in die Nacht. Dies gelte auch an   den Wochenenden und Feiertagen. In Wintern mit viel Niederschlag komme es schon   vor, dass die Mitarbeiter sogar drei bis vier Wochen am Stück im Einsatz seien.

Der 1. Bürgermeister Josef Reiser dankte daher den Mitarbeitern vom Stadt Unternehmen und dem Hallertauer Maschinenring GmbH herzlich für ihren Einsatz und für ihr Engagement. Zugleich appellierte er an die Mitbürger, dass sie die Straßen und Wege für die Räum- und Streufahrzeuge freihalten, denn nur so sei ein zügiger und problemloser Winterdienst möglich. Darüber hinaus erinnerte er auch alle   Grundstückbesitzer an ihre Räum- und Streupflichten.

Hinein in die Vorweihnachtszeit

Es wird wieder festlich – schön feiern und schenken mit der November/Dezember-FRANNS 2014!

In der aktuellen FRANNS erwarten euch folgende Themen:

• StadtStrand on Snow
• neuer Kalender „Perlen der Hallertau 2015“
Mainburger Christkindlmarkt 2014
• weitere weihnachtliche Themen
• viiiele Bilder von Veranstaltungen
• Neueröffnung „Hofers – Music & Dinner“
• Veranstaltungskalender
• Geschenke-Special „Lokal kaufen“
u.v.m.

Holt sie euch gleich und verpasst nichts!

FRANNS-Covergirl zu werden ist heiß begehrt und die Warteliste ist lang! Für Laura hat sich ihr Traum nach drei Jahren nun endlich erfüllt! Glückwunsch! Sie ist Covergirl unserer NOVEMBER-FRANNS 2014

Folgt uns auf Facebook und lest noch mehr über Mainburg und Umgebung:
www.facebook.com/FrannsMagazin

Erfolgreicher Ski- und Lehrmittelbasar am GGM

In der sehr gut gefüllten Aula des Gabelsberger Gymnasium sorgten am Sonntag, 09.11.2014 beim traditionellen Skibasar wieder zahlreiche Käufer und Verkäufer für einen erfolgreichen Umsatz.

Die gut erhaltenen Artikel fanden recht schnell einen neuen Besitzer. “Der Basar hier am Gymnasium hat sich richtig gut etabliert und gehört mittlerweile fest zum jährlichen Skibasarkalender” so einer der zufriedenen Anbieter.

Der ebenfalls mitorganisierte Lehr- und Schulbuchbasar war dagegen nicht ganz so gut besucht. Der Lehrmittelbasar soll allerdings dennoch auch im nächsten Jahr wieder mitveranstaltet werden. “Hier werden wir wohl etwas mehr Werbung machen müssen, denn Interessenten gibt es viele” sagte ein Mitglied des Elternbeirats.

Wie bereits in den vergangenen Jahren wurden von den Verkäufern keine Standgebühren erhoben, dennoch brachte der Verkauf von Kaffee und Kuchen eine schöne kleine Summe in die Kasse, womit unmittelbar aktuelle Schulprojekte unterstütze werden.

Zur Schule:
• Ebrantshauser Str. 70, 84048 Mainburg
• Tel.  08751 – 86590
• E-Mail: verwaltung@gabelsberger-gymnasium.de
www.gabelsberger-gymnasium.de

Maria Reiser Quartett – Tournee-Abschluss 2014

Maria Reiser, Künstlerin aus der Holledau, gibt ihr letztes „Heimat“ Konzert in diesem Jahr am Freitag, den 21.11.2014 im Ramasuri in Irnsing (Neustadt a.d. Donau).

Ein Erlebnis der besonderen Art erwartet die Zuhörer. In ihrem halb-akustischen Programm serviert sie musikalische Delikatessen, die mitreissen, das Zwerchfell kitzeln und unter die Haut gehen. In Quartett Formation präsentiert Maria ihre herzhaft-deftigen bayrischen Pop-Songs zusammen mit drei weiteren Musikern aus ihrer Band. Am Schlagzeug sitzt ihr Mann Stephan Ebn, der Ausnahmemusiker und Produzent aus Abensberg. An der Tuba begleitet Florian Gröninger aus Amberg, Posaune spielt Steffi Attenberger aus Regensburg.

Der Abend bietet noch ein weiteres Schmankerl, die Erfinderin des „Bayrischen Jodelpop“ wird exklusiev ein paar Lieder aus ihrem 2015 neu erscheinenden Album „O`gricht is“ präsentieren.

Veranstaltungsort
Ramasuri Irnsing
Kelssstr. 38a, 93333 Irnsing

Einlass ist ab 18:00 Uhr / Konzertbeginn um 19:00 Uhr

Kartenvorverkauf
www.ramasuri-irnsing.de
www.facebook.com/Ramasuri.Irnsing

Alle Infos zur Künstlerin:
www.mariareiser.de

Kunstausstellung Mainburg 2014

Im Rahmen der von der vhs Mainburg alljährlich organisierten Kunstausstellung kommen Künstler jeder Stilrichtung zusammen, um Ihre Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Grafik, Foto, Skulptur und Installation zu präsentieren. 2014 können alle Besucher das Gemeinschaftsbild „Kunstlandschaft“ mitgestalten. Diesjähriger Gastkünstler Peter M. Christian kommt aus dem Ruhrgebiet. Sein von dort stammender direkter Humor prägt auch sein Schaffen. Man sieht es bisweilen an den Titeln der Skulpturen.

Freitag, 07.11.2014
9–12 Uhr, Tag der Schulen
Führungen durch die Kunstausstellung für Schulklassen
14–18 Uhr, Kunstausstellung für alle

Samstag, 08.11.2014
12–18 Uhr Kunstausstellung für alle
14–18 Uhr Künstler-Gespräche. Sprechen Sie mit Künstlern über ihre Arbeiten, ihre Auffassung von Kunst oder über ihren Weg zur Kunst.
18–23 Uhr Kunst-Bar. Erfrischungen und Geplauder in künstlerischer Umgebung mit einem Überraschungs Kossack und Wolfgang Dangl.

Sonntag, 09.11.2014
10–18 Uhr, Kunstausstellung für alle
13–15 Uhr, Kreativ Workshop mit Katalin Bereczki-Kossak
14–18 Uhr, Kunstcafé mit Kaffee und Kuchen
15–17 Uhr, Digtial-Art-Demo: Anja Kostka gibt eine Kostprobe ihrer künstlerischen Arbeit

Wo:
Christlsaal, Marktplatz 12, Mainburg

Mehr Infos auf:
www.kunstausstellung-mainburg.de
Event auf Facebook: www.facebook.com/events/605689472870031/

Tag der Reise 2015 – 80 Jahre Stanglmeier

Auch 2015 wird der Reiseanbieter Stanglmeier seinen Tag der Reise auf der Festwiese an der Abens zelebrieren. In diesem Jahr gibt es sogar noch einen Grund mehr zu feiern: das Unternehmen begeht sein 80-jähriges Firmenjubiläum. Zu diesem Anlass wird es neben der Reisemesse wieder ein Entertainment-Angebot der besonderen Klasse geben. Der Ticketverkauf dazu hat bereits begonnen.

Details zum „Tag der Reise“:
• Do. 26.02.2015, 20:00 Uhr, Comedyabend mit Markus Maria Profitlich – Solo-Programm „Halbzeit“
• Fr. 27.02.2015, 20:00 Uhr, Live Konzert – mit Adel Tawil und Band (Sänger von ICH & ICH)
• Sa. 28.02.2015, 19:00 Uhr, Volksmusikabend mit internationalen Überraschungsgast
• Sa. + So. 29.02. + 01.03.2015, 11-17:00 Uhr, Tagesveranstaltung & Rahmenprogramm im Event- und Messezelt

Tickets: in allen Stanglmeier Reisebüros und
auf
www.okticket.de

Weitere Infos zur Stanglmeier:
www.facebook.com/Reisen.Stanglmeier
www.stanglmeier.de
www.tag-der-reise.com

Starkes Programm auch beim Tag der Reise 2015