Summer starts here

franns-mai-2015-1

Der Sommer in Mainburg rückt mit jeder FRANNS-Ausgabe näher. Auf unserem Mai-Cover 2015 ist er mit Jacky aus Appersdorf bereits angekommen. Und bald auch bei euch – holt euch die neue Ausgabe!

Außerdem im Mai-FRANNS 2015:

• Band Day 2015
• StadtStrand 2015
• Zukunft Museum Mainburg
Wander & Radltag auf dem Erlebnispfad „Hopfen und Bier“
• Mainburg Goes Electro II
• Mainburger Fliegerfest 2015
• 50 Jahre Freie Wähler Mainburg
• 50 Jahre Fischerverein Mainburg
• Unternehmerrunde Juni 2015
• FRANNS klimaneutral
• Veranstaltungskalender & Gastroguide

Und natürlich auch wieder viele Eventbilder!

Holt sie euch – die Mai-FRANNS 2015!

franns-mai-2015-2

Frauenbund mit Website online

frauenbund-mainburg-website-2015-1

Schluss mit dem angestaubten Image, so die Devise. Seit Ende März 2015 präsentiert sich der kath. Frauenbund Mainburg jetzt zeitgemäß mit einer modernen Seite im Internet, um für neue Mitglieder attraktiv zu sein. Umgesetzt wurde die Website, die aktuelle Infos, Bilder und Termine bereithält, zusammen mit der lokalen Werbeagentur The Sour Cherry.

Reinschauen unter:
www.frauenbund-mainburg.de

frauenbund-mainburg-website-2015-2

Freizeitbus fährt wieder

freizeitbus-landkreis-kelheim-2015

Von 04.04. bis 03.10.2015 drehen drei Linien ihre Runden durch das traumhaft schöne Donau- und Altmühltal und entlang der Abens bis nach Mainburg ins idyllische Hopfenland Hallertau. Immer mit dabei ist auch ein Fahrradanhänger.

Infos zu Fahrplänen und Fahrpreisen:
Tel. 0800 99 99 800 (gebührenfrei)
www.freizeitbusse.de

Lebendige Geschichte

geschichte-heimatmuseum-mainburg-hopfendarre

Im Obergeschoss des Mainburger Heimatmuseum findet man  eine alte Hopfendarre. Eine Spende die vor rund 50 Jahren Georg Kirzinger dem Museum machte. Betrieben hat sie u.a. sein Vater bis 1964. Bis dahin war die Koksbefeuerte Darre bereits 70 Jahre in Betrieb. Danach wurde der Stadl in der Ingolstädter Straße 7 abgerissen und die Familie gab den Hopfenanbau auf. Die frischen Dolden wurden in die Dachklappe gekippt und lagen auf einem Jalousieboden zum trocknen bevor sie schließlich aus den untersten Schüben fertig getrocknet entnommen werden konnten.

Neugierig? Anschauen!
www.heimatmuseum-mainburg.de

Tourismus befeuern

tourismus-mehr-schilder-2015

Der Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. plant im Rahmen von LEADER-Plus eine Qualitätsoffensive Rad und Wandern zu starten. Die Projektsumme von 310.000 Euro wird vom Verband und von den Landkreisgemeinden gemeinsam gestemmt. Mainburg zahlt dafür von 2016 bis 2018 jährlich maximal 1.979 Euro. Ein übersichtlicher Betrag der zum Gedanken einer ganzheitlich Vermarktung der Region Rechnung trägt.

Familienzentrum in Mainburg

familienzentrum-mainburg-infotag

Zur Infoveranstaltung am 14.03.2015 kamen 40-50 Interessierte. Bereitschaft aktiv z.B. als „Gastgeber“ oder Kurseleiter mitzuwirken, war ebenfalls vorhanden. Es gab verschiedenste Ideen, von der Krabbelgruppe/Stillcafé über Sprachunterricht, Bastelkurse bis hin zu Asylantentreffen.
Geäußerte Wünschen waren vorallem Ferienbetreuung, Angebote für Kinder und Jugendliche aller Altersstufen  und Ausflugsangebote. Im nächsten Schritte werden bei einem neuen Termin mit allen Interessierten Prioritäten und Umsetzung besprochen und schließlich ein Verein gegründet. Aktuelle

Infos: www.mai-oase.de

Demographischer Wandel

fdp-demographischer-wandel

Das Interesse in der Bevölkerung war groß als der FDP Kreisverband Kelheim am Mittwoch den „Demographischen Wandel“ in Mainburg thematisierte. Gisela Bock, Gastrednerin und bayerische Landesvorsitzende der Liberalen Senioren, sieht schon jetzt Probleme für die sozialen Sicherungssysteme. 2050 gäbe es genau so viele Menschen im Alter über 60, wie Menschen zwischen 20 bis 60 Jahren. Als liberalen Lösungsvorschlag sieht Bock hier das flexible Renteneintrittsalter. Einig waren sich die Anwesenden auch darin, dass die Pflegeberufe dringend eine höhere Anerkennung bräuchten.

Bus-Neuzugang mit lokalem Design bei Grüner

gruener-neuer-bus-2015-1

Sicherlich zufrieden präsentierten Franziska und Tobias Grüner ihren Neuen: MAN Lions Coach mit „Bayernliner“ Design als rollende Liebeserklärung an unsere Heimat. Der komfortable Fernreisebus mit 55 Sitzen ist europaweit unterwegs und bietet neben einer Bordküche auch eine Panoramakamera.

Mehr: www.gruener-bus.de

gruener-neuer-bus-2015-2

Die Junior-Grüners freuen sich über den Neuzugang

Richtig Gummi gegeben

prodrive-mainburg-saisonstart-2015-1

Zum Saisonauftakt organisierte die Mainburger Fahrschule PROdrive vom 27. bis 29.03.2015 einen Ausflug auf die Rennstrecke. 12 Motorradfans demontierten Spiegel, Blinker und Nummernschild und heizten einen Tag lang über den Track vom Automotodrom Grobnik in Rijeka (Kroatien). Auch Jens Kuck, bekannt aus der RTL2-Sendung GRIP, begleitete PROdrive in ihrer Doppelbox, um für „GRIP Motorrad“ die HKR EVO 2 von Krämer Motorcycles zu testen. Von Fahrlehrer Patrick Gernetzky ins Geheimnis der Ideallinie eingeweiht, hatten alle viel Spaß und ließen gut Gummi.

prodrive-mainburg-saisonstart-2015-2

Inforeise nach Brüssel

oedp-mainburg-inforeise-bruessel-2015

Vom 21. bis 23.03.2015 besuchte eine 25-köpfige Gruppe aus Mainburg und dem Kreis Kelheim den ins EU-Parlament gewählten Abgeordneten Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) in Brüssel und überreichten ihm 210 Unterschriften für eine Petition zum Dienstleistungsabkommen TiSA (Trade in Services Agreement). Prof. Buchner gab einen interessanten Einblick in seine Arbeit wie etwa die Aufklärungsarbeit der Bevölkerung über die weitgehend geheim verhandelten sogenannten „Freihandelsabkommen“ CETA, TTIP und TiSA und deren weitreichende Auswirkungen.

Der komplette Artikel:
www.oedp-mainburg.de/aktuelles/pressemitteilungen/nachrichtendetails/news/auf-wochenendfahrt-nach-bruessel-ins-eu-parlament/