Neue Schneiderei

schneideratelier-zirnbauer-neu-mainburg-2016

Nicht jeder Anzug sitzt auf Anhieb perfekt, nicht jedes Kleid hat von Haus aus die optimale Länge. Ab Anfang April 2016 steht euch dazu die professionell ausgebildete Schneiderin Cornelia Zirnbauer zur Verfügung. Sie führt exakte Maßänderungen individuell durch. Auch bei Reparaturen, Maßanfertigungen oder dem Nähen von Wunschmodellen könnt ihr euch an sie wenden.

Details:

• Neueröffnung Anfang April 2016
• Abensberger Str. 22, Mainburg
• Tel. 08751 5924
• Di – Fr 9.00 – 12.00 / 14.00 – 18.00 Uhr
• Änderungs-, Reparaturservice, Wunschmodelle, Maßanfertigung nach Fertigschnitten, Beratung, Hilfestellung für Anfänger, Nähkurse (in Planung)

Drei neue Themen-Stadtführungen

hopfen-bier-erlebnis-stadtfuehrung-mainburg-2016

Aufgrund des positiven Feedbacks haben die Mainburger Stadtführer erweitert. Neben der regelmäßigen Führung jeden 1. und 3. Sonntag im Monat (14:00 Uhr, Infotafel, Griesplatz), gibt es nun drei neue Themen-Stadtführungen: Hopfen & Bier, Schleißbach – Tod und Leben, Mainburg für Mainburger.

Für die Themen-Stadtführungen wird es feste Termine geben und buchbare Wunschtermine für Gruppen.

Premiere Erlebnis-Stadtführungen „Hopfen und Bier“

24.04.2016, 17.00 Uhr Premiere-Führung

Nehmt bei der 1. Themen-Führung „Hopfen und Bier“ teil und erfahrt auf unterhaltsame Weise wissenswertes über die Geschichte des Hopfenanbaus, des Hopfenhandels, des Bierbrauens und natürlich über das Reinheitsgebot.  Inkl. Verkostung verschiedener Hopfen-Produkte.

Anmeldung bei:
• winfriedstark@googlemail.com
• Tel. 0171 4794999

Weitere Infos auf:

www.mai-tour.de

Neue FRANNS Fotografin

neue-franns-fotografin-valentina-schoenhuber

Seit Februar 2016 wird das FRANNS Event-Fotografen-Team durch ein weiteres Mitglied unterstützt: wir freuen uns Valentina Schönhuber an Bord begrüßen zu dürfen. Ihre ersten Einsätze hat sie bereits absolviert. So war sie z.B. bei der Neueröffnung des Damenfriseurs „Haarschneider Manufaktur“ für FRANNS im Einsatz.

Auch FRANNS-Fotograf werden?

Du hast eine eigene Kamera und auch Lust für FRANNS auf Veranstaltungen aller Art Fotos zu machen und dir ein paar Euro dazuzuverdienen? Dann melde dich einfach bei uns! Schreibe eine E-Mail an: info@franns.de

GlowBall in Mainburg – Sport und Party

glowball-mainburg-2016

Licht aus – Schwarzlicht an, heißt es am 16.04.2016. Der anhaltende Trend Sport bei Schwarzlicht zu treiben, hat auch Badminton erreicht – Blackminton eben. Beim Mainburger GLOWBALL-Event steht der Spaß klar im Vordergrund: floureszierende Farben, grelle Kleidung und leuchtendes Equipment wird für ein außergewöhnlichen Spaß sorgen. Am Abend mit Party!

Alle Details zum Event:

• Auf Facebook: www.facebook.com/GlowBallEvent
• Zeiten: 15 – 18 Uhr: Kinder • Ab 20 Uhr: Erwachsene
• Location: Mainburger Mittelschulturnhalle, Ebrantshauser Str. 68, Mainburg
• VVK: 8€ / Kinder 5 €
• Abendkasse: 10 € / Kinder 7 €

MAI Repair Café öffnet

repair-cafe-mainburg-erster-Termin

Es ist soweit: der erste Reparaturnachmittag im MAI Repair Café findet statt.

Details:

• 10.04.2016, 14 – 17 Uhr
• Ort: Nebenraum Getränke Ecker, Bogenbergerstr. 15, Mainburg
• max. drei Gegenstände pro Besucher
• Kaffee und Kuchen
www.facebook.com/mai.repair.cafe

Das Grundprinzip ist einfach erklärt: ehrenamtliche Fachleute helfen kostenlos bei Reparaturen von Kleingeräten und Wartezeiten können im Cafe überbrückt werden.

Dabei sollte darauf geachtet werden, dass es sich um möglichst kleine, handliche reparaturfällige Dinge handelt. Gegenstände, die nicht von einer Person getragen werden können aufgrund ihrer Größe oder ihres Gewichts, wie sperrige Waschmaschinen, Trockner, etc., dürfen nicht zum Repair Café mitgenommen werden. Auch reine Softwarefehler an Computern werden nicht behoben und smartphones, ausser kleine Handys, sind gleichfalls ausgeschlossen. Ebenso werden keine Ausbesserungsarbeiten an Textilien vorgenommen. Die Reparateure werden von Fall zu Fall entscheiden, ob Gegenstände angenommen werden können oder nicht.

Es dürfen maximal drei zu reparierende Dinge an einem Nachmittag von jedem MAI Repair Cafe Besucher mitgebracht werden. Vorab muss eine einfach verständliche, rechtliche Vereinbarung unterschrieben werden.

Es wird Fairtrade-Kaffee, Fairtrade-Tee und selbstgemachter Kuchen angeboten. Die Verantwortlichen des MAI Repair Cafes freuen sich auf viele Besucher und heißen auch Gäste im Cafe willkommen, die sich nur informieren und unterhalten wollen.

Für diejenigen, die am Sonntag noch nicht zum Zug kommen: die nächsten Reparaturnachmittage sind für 22. Mai und 12. Juni bereits fest angesetzt.

6. Cafe International in Mainburg

6stes-cafe-international-mainburg-april2016

Das bereits 6. Cafe International lädt alle zum gemeinsamen Sonntagskaffee ein.

Details:

• So. 10.04.2016, 14:30 Uhr
• Stadthalle Mainburg, Griespatz 1, Mainburg
• Kaffee mit Musik und Gesprächen

Die Idee ist einfach:

Alle Bürger und Bürgerinnen Mainburgs – natürlich auch mit Kindern – sind herzlich eingeladen, Menschen aus Syrien, Afghanistan, Somalia etc. kennen zu lernen. Wir wollen miteinander ins Gespräch kommen, singen und musizieren. Das zentrale Anliegen ist also die Begegnung.  Gerne werden auch Beiträge in Form von Kuchen, kurzen Musikbeiträgen, Spiel und Tanz ins Programm mit aufgenommen.

Du möchtest auch einen Beitrag leisten – z.B. Kuchen backen? Dann melde dich bei:
• Claudia Schwalme, claudia@schwalme-mainburg.de, Tel. 08751 9668
• Joachim Tschacher, joachim@tschacher.de, Tel. 08751 9990

Sauglocknstarkes neues Album

sauglocknlaetn-album-2016-pumpernudel

Am 01.04.2016 startet endlich der Verkauf der brandneuen Scheibe unserer Land auf, Land ab bekannten musikkabarettistischen Lokalhelden von Sauglocknläutn.

In ihrem neuen Programm „Das Orakel von Pumpernudl“, wollen Sauglocknläutn die essentiellen Fragen unserer Zeit klären. Was ist der Unterschied zwischen Wahrsagerei und Politik? Würde ein Orakel der bayrischen Staatsregierung hilfreich sein oder ist die  Politik von Horst Seehofer schon phantastisch genug? Natürlich, wie gewohnt verpackt in jegliche Form von Volksmusik, Gstanzl,  Couplets, Landler, Zwiefache uvm.

Neues Album gewinnen

Wir wären nicht FRANNS, wenn wir nicht zwei Alben für euch am Start hätten. Also E-Mail, fertig, los – mit Betreff „Pumpernudl“ an info@franns.de und gewinnen!

Neues Album lokal kaufen

Das neue Album „Das Orakel von Pumpernudl“ gibt es in Mainburg bei:
Weinmayer, Bahnhofstr. 4, 84048 Mainburg

Mehr zu Sauglocknläutn

www.sauglocknlaeutn.de
www.facebook.com/Sauglocknlaeutn

Bittere Schokolade von Kindersklaven

schmutzige-schokolade-kindersklaven-03-2016

Der größte Teil des Kakaos, der in unserer Schokolade steckt, stammt von Plantagen der Elfenbeinküste. Dort arbeiten nach Schätzungen von Unicef über 200.000 Kindersklaven auf Kakaoplantagen – unter erbärmlichen Bedingungen. Hilfsorganisationen verdächtigen die Schokoladen-Industrie davon nicht nur zu profitieren, sondern auch Straftaten zu verschleiern.

Schmutzige Schokolade Kindersklaven schuften für unseren Genuss

Schaut euch diese Doku zu diesem Thema an:

Die Fair Trade Alternative dazu:

In Berlin verlieh TransFair am 3. März 2016 zum fünften Mal die Fairtrade-Awards für herausragenden Einsatz für den Fairen Handel.

1. Platz – Confiserie Hans Riegelein & Sohn

Hans Riegelein & Sohn GmbH & Co. KG überzeugte das Fairtrade-Publikum mit seiner Vorreiterrolle für den Einsatz von nachhaltigem Kakao. Riegelein ist der erste Markenhersteller für Schokolade, der sich zu einer 100 prozentige Umstellung auf Fairtrade-zertifizierten Kakao verpflichtet hat. Mit diesem Engagement setzt die Confiserie ein deutliches Zeichen für den fairen Handel – für über 750 Artikel in Deutschland und in über 50 Exportländern weltweit.  Mit über 2.500 Stimmen gewinnt Riegelein den Publikumspreis des Fairtrade-Awards 2016.

Mehr Infos zum Thema Fairtrade:

www.fairtrade-deutschland.de

Junge bayerische Live-Musik im Doppelpack

deschowieda-blechbixn-mainburg-stadthalle-2016-a

Die drei jungen Erdinger Volksmusikanten „DeSchoWieda“ wurden mit originellen Videos im Internet bekannt. Ihre neu arrangierten Charthits klingen so bayerisch wie international und in ihren frechen Eigenkompositionen erzählen sie verrückte Geschichten made in Bavaria. Als Vorband haben sie die vier niederbayerische Mädels der Band „Blechbixn“ dabei – mit ihrer eigenen Vorstellung von moderner Volksmusik. Beide Bands im Doppelpack gibt‘s am 07.04. in der Stadthalle!

Details zum Konzert

• Do. 07.04.2016, 20:00 Uhr
• Eintritt: 23 Euro
• Tickets: Hallertauer Zeitung + Weinmayer
• Ort: Stadthalle Mainburg

DeSchoWieda Album gewinnen

FRANNS verlost 2 DeSchoWieda-Alben!
Schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „Genau mei Weda“ an info@franns.de

deschowieda-blechbixn-mainburg-stadthalle-2016-b