„Deluxe for me“ eröffnet Ladengeschäft

Nach dem Kredo „Jede Haut ist einzigartig und verdient eine individuelle Pflege“ stellt Yvonne Scheel eigene Pflegeprodukte her. Neben Online-Shop und Marktbesuchen eröffnet sie nun ihr „Deluxe for me“ Ladengeschäft. Schaut vorbei!

Details:

• Eröffnung: Mi. 20.11.2019, 15:00 – 19:00 Uhr
• Ort: Dorfstr. 7, Großgundertshausen

• Öffnungszeiten Mi. 15:00 – 19:00 Uhr, Do 09:00 – 13:00 Uhr und nach Vereinbarung
• Sonderöffnungszeiten zu Weihnachten
• Tel. 08754 969186
www.deluxeforme.com + Facebook

Rücken-Tag bei Haimerl „Bett & Heim“

Mit einem Feuerwerk von Angeboten und Events feiert „Haimerl – Bett & Heim“ sein 70. Firmenjubiläum. Der vierte Eventtag steht bevor: Haimerl holt das „Rückenmobil“ nach Mainburg und ihr könnt euch kostenlos eure Rückenmuskulatur vermessen lassen. Zusätzlich hält Dr. Armin Stangl, Neurochirurg in Ingolstadt, einen Vortrag mit dem Thema „Das Wirbelgleiten – eine wenig bekannte Erkrankung der Lendenwirbelsäule“.

Details:

• Fr. 22.11.2019
• 13:00 -17:00 Uhr Rückenvermessung
• 15:00 Uhr Vortrag
• Ort: Betten Haimerl, Abensberger Str. 22, Mainburg
• Eintritt frei

www.betten-haimerl.de
www.facebook.com/bettenhaimerl

 

Kastulus-Bader-Stiftung unterstützt Mainburger Kunstausstellung 2019

Als großzügige Unterstützerin der alljährlichen Kunstausstellung der Volkshochschule Mainburg, die vom 08. bis 10.11.2019 in der Stadthalle Mainburg stattfand, zeigte sich einmal mehr die Kastulus-Bader-Stiftung. Stiftungsgründerin Elfriede Bader (rechts) und Stiftungsvorstand Paul Simmerbauer überreichten dem Organisationsteam um (v. l.) Wolfgang Dangl, Vhs-Geschäftsführer Matthias Bendl, Vorsitzender Hannelore Langwieser und Mitorganisatorin Sigrid Grünig im Beisein der indischen Gastausstellerin Rani Rekha (2.v.l.) einen Scheck über 500 Euro. Bei freiem Eintritt bewunderten an den Öffnungstagen vom 08. bis 10.11.2019 zahlreichen Besucher die über 100 ausgestellten Kunstwerke von 28 teilnehmenden Künstlern.

Weihnachten naht – FRANNS Magazin Dezember 2019

Weihnachten naht mit großen Schritten! Auf dem FRANNS Dezember-Cover begrüßt euch unser „Christkind“ Miriam und läutet damit die Vorweihnachtszeit ein. Im FRANNS Weihnachtsmagazin gibt es viel zu entdecken. Findet viele Themen und Events rund um die Vorweihnachtszeit, um euch richtig einzustimmen.

Themen im Magazin:

• Lesung und Verkostung mit Ritsch Ermeier bei Lutzenburger
• Adventsbasar, Weihnachtsausstellungen, Adventsausstellungen
• Mainburger Christkindlmarkt 2019
• viele Veranstaltungsfotos
• großer Veranstaltungskalender
• Erich Kästner-Lesung mit Lance Girard bei Beck Living
• 2. Hallertauer Gesellschaftsdialog
• 20 Jahre Sauglocknläutn mit Gewinnspiel
• Wintermärchen für Kinder auf dem Erlebnisbauernhof

… und vieles mehr! Holt euch schnell die aktuelle FRANNS-Ausgabe an vielen Auslagestellen – kostenlos!

Cover-Shooting by:

Milla Curtis
www.fotografie-michaela-curtis.com
www.millacurtis.com

 

Vortrag „Der Jakobsweg – Pilgern von dahoam in die Fremde“

„Ich bin dann mal weg.“ Wer kennt ihn nicht, diesen Buchtitel von Hape Kerkelings Schilderungen über seine Erlebnisse am Jakobsweg in Spanien. Kann ich das auch? Schaffe ich das? Was ist oder bedeutet eigentlich pilgern? Was braucht man alles dazu? Kann jeder pilgern, egal ob er einer Religion angehört oder nicht? Wieso? Weshalb? Warum?

Details zum Vortrag:

• Mi. 15.01.2020, 19:00 Uhr
• Ort: Books&More Buchhandlung, Abensberger Str. 46, Mainburg
• Veranstalter: VHS Mainburg

Zum Inhalt

Je mehr sich Helmut Ginzinger mit dem Thema Pilgern beschäftigte, desto größer wurde die Lust, es auszuprobieren. Weil er nicht gleich nach Spanien fliegen wollte, wie das viele Pilger heute machen, um dort den Camino de Frances zu gehen, startete er 2014 „von dahoam aus“. Bereits im Mittelalter pilgerten Menschen nach Santiago de Compostela und die konnten schließlich auch nicht an die spanisch/französische Grenze fliegen, bevor sie am Camino pilgerten. Durch Regensburg führt der Ostbayerische Jakobsweg, der von Prag her kommt. Nichts lag also für Helmut Ginzinger näher, als von dort, von der Schottenkirche St. Jakob in Regensburg, zu starten, es sind ja nur 2.705 km bis nach Santiago. Inzwischen ist er ein begeisterter Pilger und nach mehreren Etappen und 880 km in Genf angekommen. „Du glaubst gar nicht wie intensiv du die Heimat und dann die Fremde erlebst, wenn du über Wochen zu Fuß unterwegs bist“, schwärmt er. Um dieses Gefühl zu vermitteln, hat Helmut Ginzinger interessante Erzählungen und stimmungsvolle Bilder zu einem spannenden Vortrag kombiniert. Komm doch mit, auf die Pilgerreise von dahoam in die Fremde!

 

Führungswechsel beim FC Mainburg

Markus Stanglmair neuer Vorsitzender – 100-jähriges Jubiläum steht 2020 bevor

Der FC Mainburg geht mit einer neuen Führungsmannschaft ins Jubiläumsjahr 2020, wenn der traditionsreiche Fußballclub auf 100 Jahre zurückblicken kann. Auf der gutbesuchten Mitgliederversammlung am 01.11.2019 im Vereinsheim schenkten die 60 Mitglieder Markus Stanglmair das uneingeschränkte Vertrauen.

Der bisherige „Vize“ rückt an die Stelle von Dieter Finke, der seit einem Jahrzehnt die Geschicke des FC gelenkt hat und weiter dem Beirat angehört. Ihm zur Seite steht als zweiter Vorsitzender Stefan Arlt, und als weiterer Stellvertreter ist der FC-Ehrenvorsitzende Josef Schlemmer in den kommenden beiden Jahren wieder mit an Bord. Spielleiter bleibt Alban Lajci, Kassier Ingo Rösch, während Schriftführerin Beate Rank für Michael Zenk neu ins Vorstandsteam rückt.

Dass der FC Mainburg finanziell auf guten Beinen steht, hat man dem Eventteam sowie dem Förderverein zu verdanken. Aushängeschild ist der jährliche Mainburger Stadtstrand – nur machbar dank eines enormen Zusammenhalts im Verein und zahlloser freiwillig geleisteter Arbeits- stunden. Fußballerisch geht es für den FC, der ganz auf Nachwuchskräfte setzt, wieder nach oben.

Quelle: Hallertauer Zeitung
Foto: Hagl

 

Weihnachtsausstellung 2019 in Kreuth

Auch 2019 lädt Hannelore Senger „Garten – Wohnen – Schenken“ wieder zur Weihnachtsausstellung nach Kreuth bei Rudelzhausen ein. Entdeckt in der liebevoll dekorierten Ausstellung zahlreiche Wohn- und Gartenaccessoires passend zur Winter- und Weihnachtszeit.

Details:

• Weihnachtsausstellung: Mi. 20.11. – So. 01.12.2019
• Öffnungszeiten Weihnachtsausstellung: Mi-Sa 09.00 – 18.00 / So 11.00 – 17.00 Uhr
• Weihnachtsausstellung bis Hl. Abend weiter geöffnet
• Öffnungszeiten regulär: Mo. bis Fr. 9 – 18 Uhr Sa. 9 – 14 Uhr
• Tel. 08754 910451, E-Mail: info@kreuth1.de
www.kreuth1.de

Freien Wähler-Kandidaten zur Kommunalwahl 2020

Einstimmig nominierten die Freien Wähler Mainburg mit Helmut Fichtner ihren Bürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahlen am 15.03.2019. Gleichzeitig stellte Fichtner seine motivierte und innovative Mannschaft für die Stadtratsliste vor. Bemerkenswert ist dabei auch, dass ein Viertel der Kandidaten unter 33 Jahren alt ist. Mit neuen Ideen und Tatkraft wollen folgende Stadtrats-Bewerber sich für ihre Heimatstadt einsetzen.

Von Platz 1 bis 24 sind das: Helmut Fichtner, Kerstin Haimerl-Kunze, Werner Maier, Andreas Ettenhuber, Katharina Schweigard, Werner Hampel, Handan Aktar, Andreas Zeilnhofer, Claudia Hampel, Christian Müller, Maximilian Weiherer, Sabine Stegmeir, Patrick Schwertel, Peter Brücklmeier, Hartmut Brauß, Susan Pöhlig, Sebastian Frank, Melanie Exner, Alber Ippy, Hans-Jürgen Forster, Renate Fuchs, Inge Reiter-Lang und Michael Pohl.

Nikolausdienst für Familien

Der Nikolaus kommt zu euch nach Haus! Die Mainburger Kolpingsfamilie bietet auch 2019 wieder einen Nikolausdienst für Familien im Stadtgebiet und in angrenzenden Gemeinden an.

Mögliche Termine:

• So. 01.12.2019
• Do. 05.12.2019
• Fr. 06.12.2019

Terminvereinbarungen und Beratung sind bei Familie Neubauer unter Tel. 08751 778075 möglich. Anmelden könnt ihr euch Montag, Mittwoch, Donnerstag  08.30 – 12.00 Uhr sowie Dienstag, Freitag und am Wochenende ganztägig.

Attenhofen spielt Theater – Termine 2019

Auch dieses Jahr spielt die KLJ Attenhofen wieder Theater. Dieses Mal wird das Stück „Mucksmäuserlmord“ auf die Bühne gebracht. Gespielt wird wieder beim Huber Wirt in Oberwangenbach.

Details:

• Fr. 13.12.2019, 19:00 Uhr
• Sa. 14.12.2019, 19:00 Uhr
• Sa. 21.12.2019, 19:00 Uhr
• So. 22.12.2019, 14:30 Uhr
• Ort: Huber Wirt, Oberwangenbach
• Kartenvorverkauf: Ehem. Bäckerei Selmeier Attenhofen (Samstag Vormittag) + Abendkasse

Zum Inhalt

Rote Gummistiefel! Das war das Auffälligste, das dieser seltsame Gast anhatte, der am Abend zuvor in der Gaststube vom „Roten Raben“ saß. Und niemand fand ihn sympathisch. Weder die neue Kellnerin, der eifernde Schankknecht, der geschäftstüchtige Dorfwirt, noch dessen resolute Schwester. Und nun ist der ominöse Gast verschwunden. Die patente Pfarrersköchin Mucki und die weniger patente Mesnerin Mausi, die im Vorratskeller der Dorfwirtschaft eigentlich nichts zu suchen haben, entdecken unter anderem die Gummistiefel und riechen Mord. Der Detektivinstinkt ist geweckt. Und die Liste der verdächtigen Personen wird noch länger. Aber, pssst, immer mucksmäuschenstill, sonst scheucht man den Mörder auf.