Die ÖDP Mainburg  legt den 2011 erstmals herausgegebenen „Hallertauer Einkaufsführer – Lebensmittel aus landwirtschaftlicher Erzeugung“ 2015 neu auf. Damit will man sowohl konventionell als auch ökologisch wirtschaftende landwirtschaftliche Kleinbetriebe und Direktvermarkter aus der Region unterstützen.

Zu selben Zweck organisiert die ÖDP Mainburg seit 2011 den regionalen Bauernmarkt, der am 26.09.2015 wieder stattfinden wird.

Anmeldung zur Aufnahme in den Hallertauer Einkaufsführer:
bis spätestens 31.03.2015
• bei Bernd Wimmer: info@oedp-mainburg.de / Tel. 08751 1887
• die 44 Direktvermarkter in der alten Auflage werden kontaktiert

Weitere Infos zum Hallertauer Einkaufsführer:
• 4-stellige Auflage
• als PDF-Download auf www.oedp-mainburg.de
• Auslage an öffentlichen Stellen in Mainburg und Umgebung
• Verteilung beim 5. regionalen Bauernmarkt am 26.09.2015

Regionale Produkte haben viele Vorteile:
So werden in der Regel kurze Transportwege eingehalten. Es sind die Anbau- bzw. Tierhaltungsbedingungen transparenter als bei der nicht nur aus ethischen Gründen abzulehnenden Massentierhaltung. Ausserdem erhält der Verbraucher gesunde und frische Lebensmittel zu fairen Preisen, wodurch die Existenz von hiesigen Bauernhöfen gewährleistet wird. Die heimische Wirtschaft wird durch regionale Kreisläufe gestärkt und eben nicht nur einige wenige Großkonzerne. Wichtig ist auch, dass persönlicher Kontakt zwischen Erzeugern bzw. Verarbeitern und Kunden besteht.