Die Spargelsaison hat begonnen. Aber was bitte ist Hopfenspargel? Vielleicht Spargel mit Hopfengeschmack?
Definitiv nicht. Als Hopfenspargel werden die frischen Wurzeltriebe der Hopfenpflanze bezeichnet. Um diese zum Wachsen zu animieren, wird ein Teil der Triebe entfernt. Wann genau geerntet werden kann, hängt von der Witterung ab.
Das kleine Zeitfenster (März bis April) und der relativ hohe Ernteaufwand (1 bis 2 Stunden/Kilo) machen den Hopfenspargel zu einer oft nicht ganz billigen Rarität, die man in unterschiedlicher Zubereitung genießen kann.
Wie jedes Jahr wurde in der Mainburger Espert-Klause der Hopfenspargel als lokale Delikatesse angeboten. Nachdem die kurze Saison beendet ist, werden nun „normale“ Spargelgerichte in leckeren Variationen gereicht. FRANNS wünscht guten Appetit!
Espert-Klause & Bar
Paul Grasmaier
Espertstraße 7
84048 Mainburg
Tel. (08751) 1342
www.espert-klause.de