Sommerfest mit neuem „HopfaSpritz“ gefeiert
Bei strahlendem Sommerwetter und ausgelassener Stimmung feierte die Holled’Auer Hopfen-Secco Manufaktur in Au i.d. Hallertau am 19.06.2025 ihr 15-jähriges Jubiläum. Anlass genug, Freunde, Unterstützer und Ehrengäste zu einem stimmungsvollen Gartenfest in die Hallertau einzuladen – der Heimat des weltberühmten Hopfens.
Ein besonderes Highlight des Festes war die Vorstellung eines neuen Produkts: Der „HopfaSpritz“, eine spritzig-erfrischende Kombination aus dem bekannten Holled’Auer Hopfen-Secco und dem HopfaGschbusi. Abgefüllt in eine elegante 0,33 l Pilsflasche greift er optisch den Biercharakter auf, geschmacklich überzeugt er jedoch mit einer feinherben Frische und 10,5 % Alkohol – ein prickelnder Genuss, ideal auf Eis mit einer Limettenscheibe serviert. Für ein leichteres Sommergetränk lässt sich der HopfaSpritz auch hervorragend mit Sprudelwasser verlängern.
Das Etikett wurde im Künstlerhaus Einbeck von Patricia Keil gestaltet, die in ihrer Illustration die weibliche Form der Hopfendolde betont. Auch Tochter Juliane Heindl, Brauerin und frisch gebackene Getränke-Ingenieurin, brachte ihr fachliches Können in die Produktentwicklung ein. Die technische Umsetzung des HopfaSpritz erforderte mehrere Anläufe – zuletzt wurde erfolgreich mit der Anlage der Forschungsbrauerei St. Johann abgefüllt.
Neben dem neuen Produkt wurde auf dem Fest auch auf weitere Jubiläen angestoßen: 15 Jahre Holled’Auer Hopfen-Secco und 10 Jahre Doldenprickla – eine Sektspezialität in der Flasche vergoren. Zudem wurde die erfolgreiche Gesellenprüfung von Tochter Judith gefeiert – ein weiterer Meilenstein für die familiengeführte Manufaktur.
Die Festgäste – darunter Bürgermeister Hans Sailer, der ehemalige Landrat Josef Hauner, die Vorsitzende der Frauenunion Silvia Bergmann sowie die Hallertauer Bierkönigin Karolin Ruhfaß – genossen den Tag bei kühlen Getränken und angeregten Gesprächen. Freunde, Wegbegleiter und Nachbarn feierten gemeinsam in lockerer und herzlicher Stimmung.
Hildegard Heindl, Gründerin der Manufaktur, blickte mit Stolz und Dankbarkeit auf die Anfänge zurück – von der ersten Hopfenbowle in einer selbstgetöpferten Schale bis zum ersten großen Auftritt auf dem Dellnhauser Volksmusikfest unter der Leitung von Michael Eberwein. Heute steht die Manufaktur für Kreativität, regionale Verwurzelung und handwerkliche Innovation – und der HopfaSpritz ist der beste Beweis dafür.
Im Bild: Josef Hauner (Landrat a. D.), Juliane Heindl, Richard Zintl, Judith und Hildegard Heindl, Hallertauer Bierkönigin, Karolin Ruhfaß und Bürgermeister Hans Sailer.