Elektroautos sind leise und umweltfreundlich, besitzen eine hohe Fahrdynamik und lassen sich zu Hause laden. Besonders Besitzer von PV-Anlagen profitieren von selbst erzeugtem, günstigem Strom. Aber auch dynamische Stromtarife können einen finanziellen Anreiz beim Laden der Autobatterie bieten.

In einem Workshop geht es um die Technik, Batterie, Reichweite, Anschaffung und Handhabung von Elektroautos. Die Kosten von E-Autos und Verbrennern in verschiedenen Szenarien werden verglichen; außerdem wird deren Beitrag zum Klimaschutz besprochen. Auf dem Parkplatz vor Ort kann dann selbst Hand angelegt werden: E-Auto, Ladesäule, Ladekabel etc. sind vorhanden.

 

Die kostenlosen Vorträge:

• Do. 24.04.202, 18.00 – 19.30 Uhr, Landratsamt Kelheim, Donaupark 12
• Mi. 14.05.2025, 18.00 – 19.30 Uhr, Stadthalle Mainburg, Griesplatz 1

Keine Anmeldung erforderlich. Info: www.landkreis-kelheim.de/landkreis/veranstaltungen

 

Die kostenlosen Veranstaltungen werden von der Wirtschaftsförderung Landkreis Kelheim und der Stadt Mainburg im Rahmen der Initiative LandSchafftEnergie+ des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie mit dem Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ) und C.A.R.M.E.N. e.V. angeboten.

Foto: Johannes Bodensteiner, TFZ