In den Gewässern rund um Mainburg tummeln sich viele Krebse. Dabei handelt es sich allerdings um den nordamerikanischen Signalkrebs. Die invasive Flusskrebsart hat die beiden heimischen Krebsarten Edelkrebs und Steinkrebs verdrängt. Sie sind nun nicht mehr zu finden und stehen bereits länger auf der Roten Liste der gefährdeten Tiere Bayerns.
Unter Führung der Regierung von Niederbayern, Janik Schäfer und der Fischereifachberatung Niederbayern, Martin Maier ist deshalb ein Artenhilfsprogramm „Einheimische Krebse im Landkreis Kelheim“ gestartet worden.
Vortrag
Auf Einladung des Fischereivereins Mainburg und der Mainburger Ortsgruppe des BUND Naturschutzes informieren die Krebsexperten am Mo. 31.03.2025, 19.00 Uhr in der Mainburger Stube (Nebenzimmer, Elsenheimerweg 1a, Mainburg) über die Schutzbemühungen für Edelkrebs und Steinkrebs. Was den einheimischen Arten das Leben schwer macht und wie sie sich wieder ausbreiten könnten, wird in dem Vortrag erklärt. Alle Interessierten sind recht herzlich zu dem Vortrag eingeladen.
Im Bild: Signalkrebs aus einem Quellbach
Foto: Konrad Pöppel