Am 15.03.2025 waren 24 fleißige Sammler trotz des kühlen Wetters und kleinerer Regenschauer beim durch die ÖDP Mainburg ins Leben gerufenem alljährlichen Mainburger Ramadama dabei. Mit zur Verfügung gestellten Greifzangen, Handschuhen und Müllsäcke ging es durch 15 Sammelgebiete verteilt auf Mainburg und die Ortsteile Meilenhofen, Unterwangenbach, Leitenbach, Puttenhausen und Aufhausen.
Auch heuer kam bei diesem Frühjahrsputz eine erneut bedenklich große Menge an Müll zusammen. Darunter befanden sich neben dem Sperrmüll-„Klassiker“ Autoreifen auch Drucker, ein Trampolin, Teppiche, Unmengen an Schnapsflaschen und sogar ein ganzes Schreibtischgestell. Besorgniserregend war die hohe Anzahl weggeworfener Zigarettenkippen in Mainburg. Sie bestehen aus dem Kunststoff Celluloseacetat, dessen Mikroplastik bei Regen mit den Giftstoffen des Tabaks ausgeschwemmt wird und in die Abens gelangt.
Nach getaner Arbeit konnten sich die aktiven Sammler über die teils kuriosen Funde ausgetauschen – bei Heißgetränken und Krapfen bereitgestellt von Rosi Brunschweiger und Udo Hess. Einen Dank richteten die Organisatoren auch an den städtischen Bauhof, der einen Sammelcontainer zur Verfügung gestellt hat.