Am 16.11.2024 hatte die Hundeschule Holledauer Pfoten zu einem Vortrag und Austausch zwischen Hundehaltern und Jäger in die Mainburger Stuben eingeladen.
Barbara Rottengruber vom Jagdverein Hallertau e.V. erklärte den Teilnehmerinnen, welche Aufgaben, Rechte und Pflichten ein Jäger hat, wie sich das Wild zu bestimmte Tages- oder Nachtzeiten verhält, ab wann die Setzzeit oder auch die Jagd auf die verschiedenen Wildtiere beginnt. Sie gab den Teilnehmerinnen Tipps, wie sie sich bei Wildbegegnungen verhalten sollten. Nach dem Vortrag konnten die Teilnehmer Fragen und Erfahrungen mit Barbara Rottengruber austauschen, wobei auch alte Mythen und Überlieferungen aufgeklärt wurden. Von der Hundeschule Holledauer Pfoten gab es abschließend Info-Material zum Thema für jeden Teilnehmer.
Allgemein gilt, wenn man sich nicht sicher ist, wie man sich in Wald und Feld mit seinem Hund verhalten soll, kann man jederzeit das Gespräch mit dem zuständigen Jäger/Jagdpächter suchen und sich informieren. Gegenseitige Rücksichtnahme und Gespräche helfen, weder Wildtier noch Hund zu verletzten oder zu gefährden.
Bild: Hundeschule Holledauer Pfoten