Der vom Imkerverein Mainburg e.V. in der Saison 2024 durchgeführte Einstiegskurs „Imkern auf Probe“ war ein voller Erfolg. Dabei konnten die Jungimker – sechs Frauen und sieben Männer – ein eigenes Bienenvolk unter Anleitung der Ausbilder betreuen und die Lebensweise des Bienenvolkes hautnah erleben.

Die theoretische und praktische Imkerausbildung umfassten das gesamte Spektrum im Jahresverlauf der Bienen. Angefangen vom Aufstellen der Bienenvölker, der Durchsicht und Schwarmkontrolle, einlöten der Mittelwände, Ablegerbildung und einlogieren von Schwärmen. Den Höhepunkt stellte dann die Honigernte dar. Der geerntete Honig wurde anteilig unter den Jungimkern aufgeteilt. Die Beurteilung und die Gegenmaßnahmen für die Varroamilbe wurde ebenso gelehrt, wie auch die Anmeldung der Bienenvölker beim Veterinäramt. Um den Gesundheitszustand der Bienen am Bienenstand festzustellen wurde unter Anleitung eine Futterkranzprobe zur Untersuchung an den Tiergesundheitsdienst Bayern (TGD) gesandt.

Der Imkerverein Mainburg e.V. wünscht allen Jungimkern viel Spaß mit den Bienen und immer volle Honigtöpfe. Eine Wiederholung von „Imkern auf Probe“ für 2025 ist bereits geplant.

Ansprechpartner bei Fragen:
• Thomas Hofstetter, Tel. 015142876639
• E-Mail: Imkerverein-Mainburg@t-online.de