Das Naturkundemuseum Ostbayern hat mit der Regensburger Fotografin Stephanie Rübenach und Wildbienen-Forschern der Universität Regensburg das Thema „Wildbienen“ erschlossen und eine einzigartige Ausstellung geschaffen – die nun zu Gast im Stadtmuseum Mainburg ist. Basis der Sonderausstellung sind die fantastischen Makro-Aufnahmen von Stephanie Rübenach, die durch Wissenswertes zur Biologie der Tiergruppe ergänzt werden.

Erfahren Sie, wo welche Wildbienen rund um Mainburg vorkommen, die im Rahmen des Projekts „Biotopverbund Mainburg 30“ stichprobenartig erfasst wurden. Taucht in die faszinierende Welt der Wildbienen ein, erfahrt wo sie rund um Mainburg vorkommen und lernt sie näher kennen.

Details:

• Dauer: So. 08.12.2024 – So. 06.04.2025
• Öffnungszeiten: So 14:00 – 17:00 Uhr / Mi 09:30 – 13 Uhr
• Ort: Stadtmuseum, Abensberger Straße 15, Mainburg
• Anfragen für Gruppenführung: E-Mail stadtmuseum@mainburg.de

 

Begleitprogramm:

  • So. 15.12.2024, 17:00 – 19:00 Uhr: „Wildbienen im Biotopverbund Mainburg“, Vortrag: Erwin Scheuchl im Stadtmuseum, Anmeldung per E-Mail: stadtmuseum@mainburg.de
  • So. 16.02.2025, 15:00 – 17:00 Uhr: Bee wild! Wildbienen anbauen im eigenen Garten, Stephanie Rübenach, Adresse siehe Anmeldung bis 15.02.: www.voef.de/naturerlebnis
  • So. 06.07.2025, 15:00 – 17:00 Uhr: Gekommen um zu bleiben: Wildbienen im eigenen Garten nachhaltig fördern, Michaela Powolny (VöF), Adresse siehe Anmeldung bis 05.07.: www.voef.de/naturerlebnis

 

www.stadtmuseum-mainburg.de
www.instagram.com/stadtmuseummainburg
www.facebook.com/StadtmuseumMainburg