Das erste Mal in ihrer über 100-jährigen Geschichte zählt die Belegschaft der Bachner Elektro GmbH & Co. KG und ihrer Tochterfirmen 1.000 Mitarbeitende. „Wir sind stolz, diesen wichtigen Meilenstein in unserer Firmengeschichte erreicht zu haben“, erklärt Inhaber Hans Bachner. „Unser Wachstum ist das Ergebnis von vorausschauender Planung, einer hohen Innovationskraft sowie unserer Anpassungsfähigkeit an die Gegebenheiten des Marktes.“
Einen Blumenstrauß und ordentlich Konfetti gab es dann auch für die tausendste Mitarbeiterin: Tanja Sladek aus der Niederlassung Oberschleißheim verstärkt dort seit kurzem das Team als technische Systemplanerin. An ihrem neuen Arbeitgeber schätzt die Industriemeisterin der Elektrotechnik vor allem die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen. „Im Team von Ulrich Kotz habe ich mich sofort wohl gefühlt. Hier in der CAD-Planung kann ich mein gesammeltes Know-how voll einbringen und mich zusammen mit dem Unternehmen dynamisch weiterentwickeln“, begründet sie ihre Entscheidung für Bachner.
Das freut auch Thomas Üffink, Geschäftsführer Personal und Organisation bei der Bachner Group: „Wir möchten, dass die Menschen gerne bei uns arbeiten. Unsere hohe Zahl an Mitarbeitenden zeigt, dass wir mit unserem Konzept Erfolg haben. Wir freuen uns außerdem, dass viele Mitarbeitende sehr lange bei uns bleiben.“ In Zahlen ausgedrückt: Jüngst wurden 43 Personen für ihr rundes oder halbrundes Bachner-Arbeitsjubiläum mit bis zu 45 Jahren Betriebszugehörigkeit geehrt, knapp ein Viertel der Belegschaft ist über 10 Jahre dabei.
Global Player mit Familiensinn
Seit der Gründung im Jahr 1920 legt Bachner großen Wert auf ein menschliches Miteinander – im einstigen Elektroinstallationsgeschäft von Hans Bachner Senior genauso wie heute als international tätiger Konzern. Der starke Rückhalt der Unternehmerfamilie soll ein motivierendes und wertschätzendes Arbeitsklima schaffen. „Wir möchten unseren Mitarbeitenden optimale Bedingungen bieten, um ihr berufliches Potenzial zu entfalten. Ein respektvoller Umgang von Mensch zu Mensch ist uns daher genauso wichtig wie faire Konditionen und innovative Arbeitsfelder“, so Thomas Üffink weiter. Diese Werte werden bei der Bachner Group bereits in der vierten Generation gelebt – und sind für die Firmenphilosophie in Zeiten von Künstlicher Intelligenz und Smart Home noch genauso relevant wie damals im Bachner-Mutterhaus in der Mainburger Bahnhofstraße.
Im Bild (v.l.n.r.): Tanja Sladek freut sich über Glückwünsche von Geschäftsführer Thomas Üffink und Bereichsleiter
Ulrich Kotz.
Über die Bachner Group
Die Bachner Group steht ihren Kunden bereits seit 1920 in allen Bereichen der Elektrodienstleistungen zur Seite. In den über 100 Jahren Firmengeschichte kamen neben dem Hauptsitz in Mainburg 20 weitere Standorte in Deutschland, Österreich, Mexiko und den USA hinzu. Mit der leidenschaftlichen Unterstützung ihrer über 1.000 Mitarbeitenden erwirtschaftete die Bachner Group 2023 einen Umsatz von über 250 Millionen Euro. Das Leistungsspektrum erstreckt sich über die unterschiedlichsten Bereiche. So ist die Bachner Group beispielsweise für Kunden aus den Segmenten Industrie, Öffentliche Hand, Gewerbe oder dem Dienstleistungssektor tätig.
Foto: Franz Felbermeir