Nachhaltigkeit und Umweltschutz werden in der zertifizierten Bachner „Eine-Welt-Kita“ Igelbau in Mainburg groß geschrieben. Wo kommt unser Essen her? Und wie ist es verpackt? Während des Kindergartenjahres 2023/2024 hat das Erzieherteam viel mit den Kindern unternommen um ihnen diese Fragen zu beantworten.
In der Fastenzeit bemühten sich Kinder, Eltern und Kindergartenteam beim „Plastikfasten“ Plastik zu sparen. Sogar am beliebten „Spielzeugtag“ versuchten die Igelkinder, einmal ohne Plastik auszukommen. Das Projekt stärkte das Bewusstsein der Kinder, wieviel Plastik uns umgibt und wie es der Umwelt helfen kann, es zu vermeiden.
Bestimmt ohne Plastik kommt man auf dem Erlebnisbauernhof Wieser in Mauern aus, den die Igelkinder im Rahmen der Projektreihe besuchten. Die Kinder erfuhren, wo Getreide angebaut wird und konnten selbst ausprobieren, wie man Brot backt. Als besonderes Highlight durften die Kühe, Ziegen und Hühner auf dem Hof gefüttert werden. Ganz nebenbei lernten die Kinder so, wo Milch und Eier herkommen.
Regionale, hochwertige Lebensmittel kauften die Igelkinder mit ihren Erzieherinnen auch auf dem Grünen Markt in Mainburg ein: Aus Tomaten, Paprika, Zucchini und Zwiebeln entstand am „Kochtag“ eine Gemüsesauce für die Mittagsnudeln.
Zum Mutter- und Vatertag bastelten die Igelkinder ein nachhaltiges, plastikfreies Geschenk: Über einen selbstgemachten Kresse-Igel aus Ton und ein zugehöriges Samentütchen freuten sich alle Beschenkten sehr.
Foto: Kindergarten Igelbau