LSK-Theater feiert „Fest der Jugend“ in der Manege

Bis auf den letzten Platz besetzt war der LSK-Theatersaal am 17.05.2024 beim „Fest der Jugend“, das alle zwei Jahre stattfindet. Bei dieser Feier überlegen sich die Jugendgruppen des Theatervereins, unterstützt von ihren Gruppenleitern und den Jugendleitern eigene kurze Theaterstücke, bei denen jedes Kind und jeder Jugendliche sein Können zeigen konnte. Beim diesjährigen Fest des Jugend gab es gleich beim Betreten des Saales eine große Überraschung: Der Saal war umfunktioniert worden zu einer Manege mit einer Spielfläche in der Mitte und Bestuhlung ringsum. So konnten die gut 180 Besucher die Action in der Manege von allen Seiten miterleben.

Nach der Begrüßung durch Jugendleiter Sebastian Altmann machten die „Seifenblasen“, die jüngste Gruppe des Vereins den Anfang der Show. Seit September 2023 treffen die Kinder sich einmal wöchentlich in ihrer Gruppenstunde. Hoch motiviert präsentierten die „Seifenblasen“ die Darbietungen des „Zirkus LSKrelli“, die – äußerst lustig gespielt – immer daneben gingen. Beendet wurde die Nummer mit einem LSK-bekannten Lagerfeuer-Hit, bei dem das ganze Publikum zum Mitmachen aufgefordert wurde.

Eine Gruppe von jungen LSKlern, die dem Jugendalter schon entwachsen sind, führte als LSK-Familie „Mirlach-Vordermeier“, die ihre Zirkusplätze nicht fand, humorvoll durchs Programm.

Die nächste Gruppe, die „Luftschlangen“ schlug in ihrer Darbietung etwas nachdenklichere Töne an: Machen sich Zirkusbesucher eigentlich Gedanken, wie es den Tieren dort geht? Erst als der Zirkusdirektor im Sketch der Jugendgruppe selbst in ein Tier verzaubert wird, kommt er auf den Gedanken, sich in seine Anvertrauten hineinzuversetzen und ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen.

Die „Wawuschels“ schließlich zeigten ein Zirkuscasting mit den Juroren Heidi Klum, Mark Forster und Ed Sheeran. Leider bekamen weder der Rappende Löwe, noch die „Flying Franks“ mit ihrem Trick am geometrischen Trapez oder Fritzi der Clown mit herrlichen Flachwitzen ein Foto von der Jury. Am Ende waren sich alle einig: „Schluss mit dem Zirkus, lieber Theater!“

Eine Polonnaise durch den Saal mit allen Mitwirkenden beendete die bunte, kreative und lustige Show.

 

 

Foto: Heidi Mirlach