Anmeldungen zum Pfingstferien-Ferienprogramm 2024 ab 15.04. möglich
Im Rahmen des Pfingstferien-Ferienprogramms bieten der Kreisjugendring und das Kreisjugendamt wieder einige Aktionen an.
Der Bauernhof in Echendorf lockt jedes Mal viele Teilnehmer an. Hier rühren die Kinder Butter selbst, drehen Seile, sägen Baumscheiben und lassen Raketen steigen. Der Waldwipfelweg in Sankt Englmar führt die Teilnehmer in einer Höhe von 30 Metern zum Erleben, Lernen und Begreifen durch den Lebensraum Wald, bevor ein paar Runden mit der Sommerrodelbahn gefahren werden können. Zum ersten Mal geht es heuer ins Blue Brix nach Straubing. Hier erwartet die Teilnehmer eine faszinierende Erlebniswelt mit der größten Miniatur- und Modellbahn-Schauanlage in Süddeutschland, einem 5D-Kino mit verschiedenen Filmen, einer virtuellen Achterbahn, einem Laser-Labyrinth und einem Zeitreisezug. Mehr als 500 Tierarten aus allen fünf Kontinenten warten im Tiergarten Nürnberg auf die Kinder. Außerdem werden der Bayern-Park und der Churpfalzpark angefahren. Nervenkitzel und Spaß sind bei den Achterbahn- oder Wildwasserbahnfahrten vorprogrammiert.
Termine
- Di. 21.05.2024: Erlebnistag auf dem Bauernhof Echendorf / Alter: 6-13 / 19 Euro
- Mi. 22.05.2024: Bayern-Park Reisbach / Alter: 6-17 / 28 Euro
- Do. 23.05.2024: WaldWipfelWeg und Sommerrodelbahn St. Englmar / Alter: 6-15 / 18 Euro
- Mo 27.05.2024: Blue Brix Straubing / Alter: 7-17 / 9 Euro
- Di. 28.05.2024: Tiergarten Nürnberg / Alter: 6-13 / 8 Euro
- Mi. 29.05.2024: Churpfalzpark Loifling / Alter: 6-13 / 18 Euro
Anmeldung
• Anmeldungen ab 15.04.2024
• Anmeldungen nur online: www.unser-ferienprogramm.de/landkreis-kelheim
• Registrierung ab sofort möglich – spart bei der Anmeldung ein wenig Zeit
• Wer zuerst kommt, mahlt zuerst
• Weitere Infos: Thomas Wenzlow, Tel. 09441 2075361
Betreuer gesucht
Für die Angebote im Rahmen des Ferienprogramms sucht das Kreisjugendamt Betreuer. Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, erhält eine Aufwandsentschädigung, Unterstützung durch Fachkräfte und einen Nachweis über das ehrenamtliche Engagement.