Mainburgs Bürgermeister Helmut Fichtner hatte am 01.12.2023 ins Rathaus geladen, um herausragende Leistungen zweier talentierter Athleten des TSV Mainburg zu würdigen: Lisa-Marie Stanglmair und Vincent Limpens.

 

Lisa-Marie Stanglmair – Auf dem Weg zur Spitze in der Leichtathletik

Bürgermeister Fichtner erinnert sich an ihre Anfänge im Fußball-Probetraining. Schon da fiel ihre beeindruckende Laufstärke auf. „Ich bin froh, dass Du in der Leichtathletik Deine Leidenschaft gefunden hast“, freut sich Bürgermeister Fichtner. Besonderer Dank geht an Trainer Bernd Meister, der ihr Talent kontinuierlich fördert.

Lisa-Marie brilliert besonders im Sprint und Hürdenlauf. Trotz eines unglücklichen Sturzes im Blockwettbewerb im Mai 2023 zeichnete sich bei den U12 Kreismeisterschaften ab, dass sie für den E-Kader geeignet ist. Ihr Trainer betont die Bedeutung des Trainingstagebuchs von Lisa-Marie, das Einblicke in ihre Empfindungen nach verschiedenen Übungen bietet. Dieses Feedback ist besonders in diesem Alter und beim Sprungtraining wichtig, um die Belastungsgrenzen zu kennen und Überforderung zu vermeiden. Aktuell liegt der Fokus auf den U14 Anforderungen. Lisa-Marie und ihr Trainer sind optimistisch angesichts ihrer Leistungen in der Talentriade, bei der sie mit 28 Punkten Bronze holte. Die Aussicht auf eine erfolgreiche Entwicklung im Leichtathletikbereich ist vielversprechend.

 

Vincent Limpens – Sprinttalent auf dem Weg zu den Deutschen Meisterschaften

Vincent Limpens, der sich auf den Sprint konzentriert, konnte bereits beeindruckende Erfolge verbuchen. Er erreichte den 7. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften über 100 m mit einer persönlichen Bestleistung von 10,87 s und gehört zu den „Top Ten“ der süddeutschen Hallenmeisterschaften.

Im Gespräch mit Bürgermeister Fichtner erzählt Vincent von seinem frühzeitigen Einstieg in die Leichtathletik und seinem Fokus auf den Sprint: „Ich war seit dem Kindergarten immer der Schnellste“. Das Training, bestehend aus dreimal wöchentlichem Bahntraining sowie zweimal speziellem Krafttraining – und ist darauf ausgerichtet, seine Geschwindigkeit weiter zu optimieren. Vincent hat klare Ziele vor Augen, darunter die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im Februar. Obwohl er nun in der Männerklasse startet, ist das hoch gesteckte Ziel nicht außer Reichweite.

Er trainiert mit seinem Trainer als Laufpartner, der teils noch schneller läuft, was stark anspornt und die eigenen Leistungen steigert. Vincent betont, dass auf diesem Niveau gezielte an vielen kleine Details gearbeitet wird, um die Geschwindigkeit um Hundertstelsekunden zu steigern.

Bürgermeister Fichtner übergab den Sportlern ein Präsent und gratulierte den beiden Athleten zu ihren herausragenden Leistungen und wünschte ihnen viel Erfolg für ihre weitere sportliche Entwicklung und persönlichen Ziele.

 

Foto: Christin Grundmann-Fritz, Stadt Mainburg