Am 20. November feiert UNICEF den internationalen Tag der Kinderrechte, denn an diesem Tag wurde 1989 die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet.

Auch heute noch werden durch Armut, Krieg und Krankheit über alle Kontinente hinweg Kinderrechte verletzt. Gemeinsam mit UNICEF treten deshalb am 20. November Fürsprecher auf der ganzen Welt für die Anliegen der Jüngsten ein.

 

Ausstellung in der Stadtbibliothek Mainburg

Um auch Kinder über die Kinderrechte zu informieren, wird am Folgetag, 21.11.2023, 16.00 Uhr eine Ausstellung in der Stadtbibliothek Mainburg (Abensberger Str. 15, Mainburg) stattfinden. Eingeladen sind insbesondere Kinder zwischen 5 und 10 Jahren, aber auch jüngere und ältere Kinder sind bei Interesse willkommen. Im Anschluss darf jedes Kind ein Teil für ein Riesenpuzzle zum Thema gestalten.

 

Rathaus erstrahlt in Blau

Um auf den Tag der Kinderrechte aufmerksam zu machen, wird am 20. November auch das Rathaus in Blau erstrahlen. Die Stadt Mainburg beteiligt sich damit an der #TurnTheWorldBlue Aktion, bei der auf der ganzen Welt Denkmäler und markante Gebäude blau beleuchtet werden.

 

Online selbst mitmachen

Die internationale Aktion dient als Zeichen dafür, dass die Kinderrechte universell gültig sind. Wer bei der Aktion mitmachen möchte, kann auch über die sozialen Medien am 20.11.2023 Farbe bekennen. Passende Filter und Kacheln zum Download gibt’s hier: www.unicef.de/mitmachen/tag-der-kinderrechte