„MAI Blech“ lädt ein zum Jubiläumskonzert – Blechbläser- und Orgelmusik

MAI Blech“, der ökumenische Posaunenchor Mainburg, feiert bereits das ganz Jahr über sein 10-jähriges Bestehen mit Auftritten zu den verschiedensten Anlässen. Als Höhepunkt des Jubiläumprogramms findet am So. 22.10.2023, 17.00 Uhr, bei freiem Eintritt ein großes Festkonzert in der Katholischen Stadtpfarrkirche statt.

Initiiert vom evangelischen Pfarrer Frank Möwes, bei seinem seinerzeitigen Amtsantritt in Mainburg im Herbst 2012 mit einem Schnupperkurs und zehn Teilnehmern, zählt das Blechbläserensemble aktuell 30 Musiker. Es ist ein herber Verlust für den Chor, dass Frank Möwes, seit gut einem Jahr „Leitender Obmann im Evangelischen Posaunendienst Deutschland“, zusammen mit seiner Frau, Pfarrerin Cornelia Egg-Möwes, aus beruflichen Gründen zum 1. September nach Straubing gewechselt ist. Und das zu einem Zeitpunkt, in dem „MAI Blech“ durch regelmäßiges und ausdauerndes Üben, sowohl in Kleingruppen als auch im Gesamtchor, ein achtbares Niveau erreicht hat und sich bei seinen Auftritten durch hörbare Sicherheit, Einfühlungsvermögen, Leichtigkeit, Spielfreude und Präsenz auszeichnet. Das Repertoire des Ensembles ist in den letzten Jahren immer breiter geworden; es reicht mittlerweile von geistlicher Chormusik, über festliche Bläserstücke, bis hin zu neuerdings lebendiger Swing- und Popmusik und Anklänge von Filmmusik.

Diese Bandbreite an musikalischer Vielfalt wird auch am kommenden Sonntag beim Jubiläumskonzert, das letztmalig Frank Möwes leiten wird, zu hören sein. Der scheidende Chorleiter hat ein ambitioniertes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und die anspruchsvollen Stücke, teils mit Orgelbegleitung, Pauke und Schlagzeug, im ersten Halbjahr mit „seinem“ Posaunenchor erarbeitet. Für die Endproben nach der Sommerpause zeichneten die neue Chorleiterin Dörte Rohlfing und der bisherige und auch künftige stellvertretene Chorleiter, Burkhard Schott, zuständig. Dörte Rohlfing, eine studierte Posaunistin und Musiklehrerin am hiesigen Gabelsberger Gymnasium, wird zudem ein Posaunensolo zusammen mit Kirchenmusiker Élio Carneiro an der Orgel zum Besten geben. Und schließlich darf sich das Publikum auch noch auf ein Solostück des Organisten freuen.

Ein besonderes Highlight des Jubiläumskonzerts dürfte die Uraufführung eines Folk-Rock-Klassiker werden, der weltweit Spitzenplätze in den Charts erreichte und über fünf Millionen Mal verkauft wurde. Der Landshuter Komponist Gerhardt Boesl hat extra für das „MAI Blech“ Jubiläum ein Arrangement erarbeitet, für das er aufgrund seines langjährigen Wirkens als Arrangeur von Filmmusik in Los Angeles von der amerikanischen Plattenfirma die Erlaubnis erhalten hat.

 

Im Bild: Beim Jubiläumskonzert „10 Jahre MAI Blech“ wollen die 30 Mitglieder des ökumenischen Posaunenchors, letztmalig unter Leitung von Frank Möwes, zeigen, wie sie sich Jahr für Jahr weiterentwickelt haben und mit eindrucksvollen musikalischen Darbietungen aufwarten.

 

Foto: Sebastian Langwieser