20 Stunden Feuerwehr standen für die Jugendlichen der Feuerwehr Mainburg von Fr. 15.09.2023, 17.00 Uhr bis Samstag 13.00 Uhr auf dem Programm. Die 25 angehende Feuerwehrmänner und -frauen verbrachten die Zeit im Feuerwehrhaus Mainburg und bei organisierten Einsatzübungen, bei denen sie ihr Feuerwehrwissen zeigen konnten.
Am Freitagabend wurde die Jugendfeuerwehr zum ersten Übungseinsatz, einem Brand auf dem Gelände der Firma Leipfinger Bader, alarmiert. Zusammen mit den Jugendlichen der Feuerwehren Puttenhausen und Sandelzhausen bauten die Mädchen und Jungen eine Wasserversorgung vom nahegelegenen Löschweiher auf und löschten das Feuer. Nach einer kurzen Nacht weckte die Jugendlichen eine ausgelöste Brandmeldeanlage des HAIX Logistikzentrums. Zum Abschluss wurde noch ein Arbeitsunfall mit einem Kran simuliert. Mit Hilfe von technischem Gerät befreiten die Jugendfeuerwehrler den unter einem Stahlträger eingeklemmten Patienten und versorgten den verletzten Kranfahrer.
Die Jugendfeuerwehr Mainburg dankt allen Helferinnen und Helfern sowie den beteiligten Firmen für die Unterstützung bei den Übungsobjekten.
Bild oben: Die Jugendfeuerwehren aus Mainburg, Puttenhausen und Sandelzhausen bekämpfen den Übungsbrand auf dem Gelände der Firma Leipfinger Bader.
Ein Einsatzszenario der 20-Stunden-Jugendübung simuliert einen Arbeitsunfall mit einem Stahlträger.
Bilder: Feuerwehr Mainburg/Julia Simon