Investition in die Zukunft: 17 junge Menschen haben am 01.09.2023 in Mainburg ihre Ausbildung bei dem Spezialisten für Funktionsschuhe und -bekleidung HAIX begonnen. Zwei weitere Azubis starten am Standort Hengersberg mit HAIX ins Berufsleben, eine Auszubildende unterstützt das Team des HAIX Stores Hockenheim. Insgesamt verstärken derzeit 41 Auszubildende und vier duale Studenten die Firmenzentrale in Mainburg.
Ausbildungsberufe mit Zukunft
Marie Gaffal, Pia Gerlsbeck, Paula Jackermeier, Luisa Jobst, Veronika Kramschuster, Magdalena Schwabl und Franziska Sigl, werden zu Industriekaufleuten ausgebildet. Sie kommen bei HAIX in vielen Abteilungen zum Einsatz: in der Logistik, Buchhaltung, IT, im Versand, Marketing, Einkauf, Personalwesen, Controlling oder Verkauf. Benedikt Hermann beginnt eine Ausbildung zum Handelsfachwirt. Diart Borovci, Albulena Hasani, Sarah Hölzl und Leon Kus lernen das Fach Schuhfertiger. Sie werden in ihrer Ausbildung in jeden Schritt der Schuhproduktion eingebunden – vom Designentwurf bis zur Qualitätssicherung.
Patrick Fuchs beginnt seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und trägt dazu bei, Arbeitsprozesse zu vereinfachen und Softwarelösungen zu entwickeln. Sarah Zimmermann verstärkt die Marketing-Abteilung als angehende Mediengestalterin. Selina Schwaiger und Eric Plachetka treten Ihre Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik an. In der HAIX World Mainburg startet Paula Möser ihre Ausbildung zur Verkäuferin sowie Kairi Ann King im HAIX Store Hockenheim. Sie lernen Kunden zur gesamten Produktpalette von HAIX zu beraten.
Beim Berufskleidungshersteller Gustav Wahler in Hengersberg, der seit 2020 zu HAIX gehört, beginnen Magdalena Rothkopf eine Ausbildung zur Industriekauffrau und Laura Zarbl zur Modenäherin. Als angehende Modenäherin lernt sie unter anderem Musterteile zu schneidern.
Vier Tage Abenteuer als Vorstellungsgespräch
Schon ein Jahr vor Beginn ihrer Ausbildung haben die Nachwuchskräfte das Unternehmen kennengelernt: Anders als andere Betriebe verzichtet HAIX bei Auszubildenden auf konventionelle Bewerbungsgespräche. Stattdessen lädt der Schuhspezialist die Kandidatinnen und Kandidaten zu den „HAIX Adventure Days“ ein. An vier Tagen stellen sich die jungen Menschen spannenden Herausforderungen, wie einer GPS-Wanderung oder einer Höhlenerkundung und lernen so, worauf es bei HAIX ankommt: Teamgeist, Zusammenhalt und die Entschlossenheit, Herausforderungen anzupacken.
Damit sich die Auszubildenden und das Unternehmen während des langen Jahres nach den Adventure Days nicht aus den Augen verlieren, begleitet HAIX die jungen Menschen das gesamte Jahr über. Für Jennifer Heller, HR Business Partner bei HAIX und verantwortlich für die Betreuung der Auszubildenden, ist diese Zeit besonders wichtig. Der Kontakt und das Kennenlernen vor Ausbildungsstart erleichtern den Einstieg am ersten Tag.
Auf dem Foto (beginnend unterste Reihe v.l.n.r.): Benedikt Hermann, Leon Kus, Sarah Zimmermann, Diart Borovci, Sarah Hölzl, Pia Gerlsbeck, Patrick Fuchs, Paula Jackermeier, Veronika Kramschuster, Marie Gaffal, Franziska Sigl, Albulena Hasani, Selina Schwaiger, Paula Möser, Luisa Jobst, Magdalena Schwabl, Eric Plachetca.
Foto: Jendrick Flach/HAIX