2023 wird der Alpenverein Sektion Mainburg 100 Jahre alt. Als 1923 der Oberlokomotivführer Emil Thaler zur Gründungsversammlung ins Nebenzimmer der Brauerei „Zum Christl“ einlud, um die Sektion Mainburg aus der Taufe zu heben, ahnten die 28 Gründungsmitglieder sicher noch nichts von digitalen Lawinensuchgeräten, E-Bikes oder Carvingski. Auch die Vorstellung eines Kletterturms oder Boulderraumes hätten sie wohl mit einem müden Lächeln quittiert. Sie waren inspiriert von den Bergen, die sie an Föhntagen von der Wasserreserve aus sahen, wollten einfach nur alpinistisch in einer faszinierenden Bergwelt aktiv sein. Der heute viel zitierte persönliche CO2 Abdruck war bei der Anfahrt mit dem Radl sehr überschaubar und aus heutiger Sicht äußerst vorbildlich.
Die Berge sind die gleichen geblieben, auch viele Beweggründe haben sich nicht geändert. Das Erleben möglichst unberührter Natur, die Reiselust, das Erfahren von Gemeinschaft und freies, sportliches Tun waren und sind die Haupttriebfeder der Mainburger Alpenvereinler.
Mittlerweile zählt die Sektion Mainburg über 1.000 bergbegeisterte Mitglieder und ist damit der zweitgrößte Verein in Mainburg und Umgebung.
100-Jahr-Feier
Das 100-jährige Jubiläum wird gebührend gefeiert. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt und der Alpenverein freut sich auf zahlreiche Bergbegeisterte und interessierte Besucher.
• Sa. 22.07.2023, ab 13:00 Uhr
• Bergsportprogramm für Kinder und Erwachsene
• Klettersteig am Kletterturm
• Klettern über eine 25 Meter hohe Strickleiter
• Malecke für die Kleinen
• ab 18:00 Uhr Ehrungen und gemeinsamer Abend
www.alpenverein-mainburg.de
www.instagram.com/alpenverein.mainburg
www.facebook.com/AlpenvereinMainburg