Die neue Radkarte ist jetzt erhältlich
Pünktlich zur neuen Radsaison bringt der Tourismusverband Hopfenland Hallertau eine neue Auflage der Radkarte „Hallertauer Hopfentour“ heraus. Ob mit dem Fahrrad oder dem E-Bike, Radfahren liegt bei Jung und Alt mehr denn je im Trend. Wer die Hallertau radelnd entdecken möchte, kann sich jetzt die aktuelle Fahrradkarte bestellen.
Die neue Radkarte präsentiert insgesamt 60 Erlebnisse mit wertvollen Informationen, was Radler unterwegs auf der Hallertauer Hopfentour erkunden können. Von Pfaffenhofen über Scheyern, Nandlstadt, Rottenburg a.d. Laaber, Abensberg, Neustadt a.d. Donau, Geisenfeld und Wolnzach führt die 170 km lange Rundtour einmal komplett durch die Hallertau. Die Hauptroute, entlang ausgewiesener regionaler und überregionaler Radwege, kann an jedem beliebigen Punkt begonnen werden. Über die fünf Spangen – z.B. über Mainburg – können Radler ihre Tour individuell ändern oder kürzen. Die Streckenführung mit ruhigen, entspannten Abschnitten entlang der Flusstäler von Ilm und Abens sowie mit anspruchsvollen Partien über die typischen Hallertauer Hügel, bietet vielfältige Möglichkeiten für Genussradler, Rennradler, Mountainbiker und E-Bike-Fahrer.
Radkarte bestellen oder Herunterladen
Die Radkarte „Hallertauer Hopfentour“ kann beim Hopfenland Hallertau Tourismus e.V. für einen kleinen Unkostenbeitrag von 3 Euro per E-Mail info@hopfenland-hallertau.de oder über die Webseite (www.hopfenland-hallertau.de/service/prospektbestellung) bestellt werden. Zudem ist die Radkarte bei den Tourist-Informationen im Hopfenland Hallertau, dem Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V., dem Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen (KUS) und den Landkreisen Freising und Landshut erhältlich.
Bild: Hopfenland Hallertau Tourismus e.V.