Am Freitag, 10.02.2023 versammelten sich um 14.00 Uhr rund 400 Mainburger vor dem Rathaus und zeigten bei einer einstündigen Mahnwache ihre Solidarität mit den Opfern und Verletzten der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien.
Initiatorin Gamze Çağlar und Mainburgs Bürgermeister Helmut Fichtner hielten eine kurze Ansprachen. Auch Stellvertreter der islamischen, katholischen und evangelischen Gemeinden waren vor Ort und lasen Gebete vor. Man wollte ein Zeichen setzen – Mainburg hält zusammen.
Sachenspenden
Wer Sachen spenden möchte, kann sie bei Frau Rukiye Kurt (Yade Event Group, Schleißbacher Str. 1, Mainburg) abgeben. Bitte NICHT bei der Feuerwehr Mainburg abgeben, da sie die Sachen sonst weiter transportieren muss.
Es werden nur unbenutzte und neue Sachen (z.B. keine Altkleider) angenommen, da die Sachen direkt in das Krisengebiet gebracht werden. Koordiniert wird das Ganze in Zusammenarbeit mit dem Türkischen Konsulat. Verpackt eure Spenden in Kartons und beschriftet den Inhalt genau.
Bei Fragen zu den Sachspenden könnt ihr euch an Gamze Caglar wenden: Tel. 0176 70384196
Es werden ausschließlich folgende Sachen benötigt:
- Windeln
- Babynahrung (keine Glasflaschen) und Schnuller
- Hygieneartikel für Frauen und Senioren
- Erste Hilfe-Artikel
- Feuchttücher
- Schmerzmittel für Kinder und Erwachsene
- Powerbank
- Heizlüfter
- Schlafsack
- Gehhilfen
- Generatoren für Zelte
Fotos: Gamze Çağlar, Bernd Wimmer