Würdigung vorbildlicher Leistungen durch 1000 Euro Preisgeld
Die Stadt Mainburg verleiht 2023 wieder einen Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis im Stadtgebiet für vorbildliche Leistungen oder vorbildliches Verhalten im Bereich des Natur- und Umweltschutzes bzw. Nachhaltigkeit in Lebens- oder Arbeitsbereichen. Er würdigt Aktionen des Jahres 2022 und ist mit 1000 Euro dotiert. Zusammen mit dem Sponsor Raiffeisenbank Hallertau e.V. würdigt die Stadt Mainburg beispielhafte umweltschützende oder nachhaltige Leistungen gewürdigt und der Öffentlichkeit vorgestellt werden, um Interesse für Natur- und Umweltschutz zu wecken sowie Anreize für Nachahmung und nachhaltiges Verhalten zu schaffen. Beiträge aus den Bereichen Natur- und Umweltschutz, Gewässer-, Bodenschutz, Arten- und Biotopschutz, nachhaltigem Umgang mit Ressourcen und Energieeinsparungen können bis 31.12.22 eingereicht werden. Teilnahmeberechtigt sind Projekte aus dem Gemeindegebiet Mainburg.
Vorgaben und Bewerbungsschluss
Bewerben können sich Vereine, Verbände, Betriebe, Privatpersonen, Interessensgruppen, Kindertagesstätten, Schulen und Jugendgruppen aus Mainburg. Auch Gruppierungen von auswärts können teilnehmen, wenn das preiswürdige Verhalten in und um Mainburg stattfindet. Die umweltfreundlichen oder nachhaltigen Maßnahmen sollten nicht länger als 12 Monate zurückliegen, also in das Jahr 2022 fallen. Langjähriges intensives Engagement zu einem Thema mit Bezug zum Vergabejahr können ebenfalls prämiert werden.
Bewerbung einreichen: Bewerber können ihre Projekte bis 31.12.2022 schriftlich per Post an Stadt Mainburg, Marktplatz 1-4, 84048 Mainburg oder E-Mail verwaltung@mainburg.de einreichen. Beschreiben Sie das Projekt und stellen Sie bitte in ein paar Zeilen die natur- und umweltrelevanten Auswirkungen dar. Um die Bewertung zu erleichtern, sind Bilder, Prospekte, Skizzen und Zeitungsartikel sehr willkommen. Unterlagen können von Bewerbern selbst ausgefüllt und eingereicht werden oder von Dritten mit Einverständnis der Leistungserbringer.