Luther-Figuren von Marco Bruckner in der Mainburger Brandhalle
Ab dem Reformationssonntag, 31.10.2021 werden in der Brandhalle in Mainburg, dem Ausweichquartier der evangelischen Kirchengemeinde, zwei besondere Luther-Skulpturen aus Holz zu sehen sein.
Der Künstler Marco Bruckner aus Pittenhart am Chiemsee, selbst katholisch, hat sich anlässlich des Reformationsjubiläumsjahres 2017 intensiv mit dem Menschen Luther, seiner Persönlichkeit und seinem Gedankengut auseinandergesetzt. Und er merkte: „Luther war kein einfacher Mann, ein Mensch mit Ecken und Kanten, weder angepasst noch bequem.“ Und diese Erkenntnis setzte Bruckner bei der Gestaltung von insgesamt acht Skulpturen um. In aller Unterschiedlichkeit der acht Figuren gibt es aber auch gleichbleibende Elemente: die Kapuze als Zeichen von Luthers Mönchsvergangenheit, die Bibel in der nähe des Herzens und sein „Quadratschädel“.
Pfarrer Frank Möwes zeigt sich erfreut darüber, dass Marco Bruckner mit ihm Kontakt aufgenommen hat: „Die Brandhalle bietet genügend Platz, so dass die Figuren gut zur Wirkung kommen können.“
Dauer: Zu sehen sind die Figuren bis Anfang 2022 immer am Sonntag während und nach dem Gottesdienst, der um 09.30 Uhr beginnt.
Foto: Cornelia Egg-Möwes