Zeit schenken – Kinder stärken: Projekt „Lernpaten“ im Landkreis Kelheim
Unter anderem durch Homeschooling konnten viele Kinder dem Unterricht in jüngster Vergangenheit nicht wie gewohnt folgen, einige haben den Anschluss verloren. Aktuelle Studien zeigen, dass die Schülerinnen und Schüler viel weniger Zeit als üblich mit Schulstoff verbracht haben. Besonders Kinder, die bereits zuvor Schwierigkeit in der Schule hatten, haben zusätzlich Nachteile erfahren. Dieser Ungleichheit will der Landkreis Kelheim in Zusammenarbeit mit den Schulen im Landkreis mit dem Projekt „Lernpaten“ entgegentreten.
Durch die 1:1-Betreuung helfen Lernpaten den Kindern, wieder gut den Anschluss an das neue Schuljahr zu bekommen und „Lücken“ zu schließen. Patenschaften tragen auch unabhängig von Corona zur Widerstandsfähigkeit von jungen Menschen bei. Insbesondere die Zeit zwischen Kindheit und Jugend scheint sich entscheidend auf die Entwicklung von Resilienz auszuwirken.
Als Lernpate/Lernpatin können Sie jetzt bestärkend und unterstützend wirken. Projektlaufzeit zunächst 1. Schulhalbjahr 2021.
- Treffen Sie sich regelmäßig mit einem Patenkind an einer von Ihnen bevorzugten Schule (15 teilnehmende Schulen im ganzen Landkreis).
- Leisten Sie mit Ihrem Engagement einen großen Beitrag zu einer Gesellschaft, die für Chancengleichheit steht. Und noch viel wichtiger: Machen Sie einen Unterschied für „ihr“ Patenkind.
- Sie werden während Ihres Einsatzes professionell begleitet.
- Ihre Fahrten werden erstattet.
- Sie vereinbaren zeitlich individuell regelmäßige Treffen mit Ihrem Patenkind.
Ein kurzes Einführungsvideo in das Projekt seht ihr hier: https://fb.watch/7L7b8Bo79B/
Registriert euch als Lernpate und erhalten weitere Informationen: www.landkreis-kelheim.de/leben-arbeiten/ehrenamt/registrierung-fuer-freiwillige