Endlich wieder Theater in Mainburg – Premiere mit Märchenklassiker am 25.09.2021
Vorsichtiger Optimismus herrscht schon seit einigen Wochen im LSK-Theater Mainburg. Dank ausgeklügelter Hygienekonzepte können schon seit einer Weile die Gruppenstunden der Jugendlichen stattfinden, auch ein gemeinsamer Zeltlager-Aufenthalt war kürzlich möglich. Nun wagt der Theaterverein sich an den nächsten Schritt und bringt Ende September ein neues Stück fürs junge Publikum auf die Bühne: „Peterchens Mondfahrt“ feiert am Sa. 25.09.2021 seine Premiere im Theatersaal.
Schon 2020 sollte „Peterchens Mondfahrt“ als Weihnachtstheater auf der LSK-Bühne gezeigt werden. Mit dem Lockdown musste das Ensemble um Regisseurin und Erste Vorsitzende Heidi Mirlach die Probenarbeit nach einem Monat einstellen. Nach einem Dreivierteljahr Zwangspause konnte die kreative Truppe aus über 20 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Ende Juli 2021 die Proben wieder aufnehmen. Mit Feuereifer arbeitet das ganze Team nun gemeinsam daran, die zauberhafte Geschichte um den Maikäfer Sumsemann und seine beiden Freunde Peterchen und Annika endlich auf der Bühne zu zeigen.
Details:
• Premiere: 25.09.2021, 18.00 Uhr,
• weitere Termine: 26.09. / 01. / 02. / 03. / 08. / 09. / 10.10.2021 jeweils 18.00 Uhr
• Dauer: ca. ein Stunde, ohne Pause
• für kleine und große Zuschauer ab fünf Jahren
• Ort: LSK-Theater (Am Sportpl. 3, Mainburg)
• Kartenvorverkauf: Schreibwaren Weinmayer (Bahnhofstr. 4, Mainburg)
Corona-Regeln
Gemäß den aktuellen Corona-Regelungen darf der gesamte LSK-Theatersaal belegt werden, die Maskenpflicht bleibt jedoch bestehen. Ab sechs Jahren ist das Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske nötig. Zudem gilt die neue 3G-Regel auch für die Aufführungen des LSK-Theaters im Innenraum, die Nachweiskontrolle erfolgt am Eingang zum Theatersaal. Familien werden gebeten zusammenzusitzen; es wird keine speziellen Sitzreihen für Kinder geben. Zur Erfassung der Kontaktdaten verwendet das LSK-Theater die LUCA-App, auch das Ausfüllen eines Formulars ist im Eingangsbereich möglich.
Zum Stück
Was ist denn Peterchen und Anneliese da ins Kinderzimmer gebrummt? Oh weh, ein Maikäfer mit nur fünf Beinchen? Die Kinder erschrecken sehr, als der Maikäfer sich aufrappelt und plötzlich anfängt mit ihnen zu sprechen. Dennoch sind sie sehr neugierig, Herrn Sumsemanns Geschichte zu erfahren:
Ein Nickerchen auf einer Birke wurde seinem Urururur-Großvater zum Verhängnis: Ein böser Holzdieb fällte den Baum, auf dem Sumsemanns Vorfahr schlief und hackte sein sechstes Käferbeinchen mit ab. Die Nachtfee, die gerade in dieser Nacht auf die Erde gekommen war, verbannte den Holzdieb zur Strafe auf den höchsten Mondberg. Aber leider war auch das sechste Beinchen nirgends mehr zu finden. Unglücklicherweise war es an der Birke hängen geblieben, die die Nachtfee mitsamt dem Holzdieb auf den Mondberg gezaubert hatte. Die Verwünschung konnte nur mit der Hilfe von zwei Kindern rückgängig gemacht werden, die noch nie ein Tier gequält hatten und mutig genug waren, die Reise zum Mond anzutreten. Und bis dahin wurden alle Sumsemänner mit nur fünf Beinchen geboren.
Mit Peterchen und Anneliese scheint Herr Sumsemann endlich Glück gehabt zu haben, aber der Weg zum Mond ist gar nicht so einfach …
Text/Foto: LSK-Theater Mainburg