Auf der Fläche des Mainburger Stadtgebiets von gut 61 km² gibt es drei seltene Vergissmeinnicht-Arten. Das Sand-Vergissmeinnicht (Myosotis stricta) und das Hügel-Vergissmeinnicht (Myosotis ramosissima) als Rote Liste 3 Arten mit sehr wenigen Fundpunkten, sowie als Besonderheit das Bunte Vergissmeinnicht (Myosotis discolor). Letzteres ist ein Rote Liste 2 Art und hat hier mehrere Vorkommen.

Alle drei Arten haben sehr kleine Blüten mit etwa 1 mm Größe und einen kurzen Blütenstängel. Beim Bunten Vergissmeinnicht haben die Blüten kurz nach der Öffnung eine weißgelbe Färbung und werden später blau. Das macht sie gut unterscheidbar. Die Pflanzen werden 20 bis 50 cm hoch und sind nur bei genauem Hinsehen zwischen der Vegetation erkennbar.

 

Ein neues Vorkommen des Bunten Vergissmeinnichts wurde vom BUND Naturschutz Mainburg im Süden von Sandelzhausen entdeckt. Die Fläche wird als Teil des Biotopverbundes Mainburg seit Jahrzehnten vom Landschaftspflegeverband des Landkreises Kelheim bewirtschaftet.

 

Sand Vergissmeinnicht

 

Hügel Vergissmeinnicht

 

Fotos und Text: Konrad Pöppel