Am 05.12.2020 besuchten die Mitglieder des Rotaract Clubs Hallertau das Wohnheim in Mainburg der Haus der Lebenshilfe GmbH und verteilten unter Einhaltung der Abstandsregeln Nikolaus-Päckchen mit vielen Leckereien an die Bewohner und MitarbeiterInnen.

Die Einrichtung mit 20 Wohnplätzen befindet sich aufgrund der Pandemie seit Monaten in einer schwierigen Situation. Durch ein Betretungsverbot in Werkstätten für Menschen mit Behinderung am 19. März wurde eine ganztätige Betreuung in dem Wohnheim erforderlich. Die Bewohner litten unter Besuchsverboten, Testungen und den zahlreichen Auflagen wie das Masketragen in den Gemeinschaftsbereichen. Außer Spaziergängen und  Aufenthalten im Garten gab es wenige Möglichkeiten für Außenaktivitäten. Die jährliche Urlaubsreise der Einrichtung ist entfallen. Nach einer Phase der Lockerungen über die Sommermonate gelten nun wieder strengere Regelungen.

„Uns ist es ein Anliegen, in diesen schwierigen Zeiten der Pandemie etwas Freude zu verbreiten und die Vorweihnachtszeit für die Bewohner des Lebenshilfe Wohnheims zu versüßen“, so Vizepräsident Stefan Schöll. Ebenso hebt Schöll die Leistung der MitarbeiterInnen der Einrichtung mit 20 Plätzen vor: „Ihr Engagement wird nicht nur unter den außergewöhnlichen Umständen wahrgenommen und wir bedanken uns als Rotaract Club herzlich dafür.“ Ein besonderer Dank gilt Hans-Peter Lutzenburger von der Genussmanufaktur Lutzenburger für die Spende der handgeschöpften Schokoladennikoläuse.

Im Bild: Die Mitglieder des Rotaract Clubs Hallertau beider der Übergabe der Nikolausüberraschung: Martin Schöll, Katharina Schweigend, Stefan Schöll, Eva Muck und Christina Lutzenburger (von links).