Am Di. 08.09.2020, 07.30 Uhr beginnt am Gabelsberger-Gymnasium Mainburg das neue Schuljahr 2020/2021.
900 Schülerinnen und Schüler, 468 Mädchen und 432 Jungen, werden im Schuljahr 2020/2021 in 26 Klassen und zwei Oberstufenjahrgängen unterrichtet. In die fünfte Jahrgangsstufe treten 108 Kinder, davon 51 Mädchen und 57 Jungen, ein. Der Unterricht am Gabelsberger findet in drei Ausbildungsrichtungen statt: naturwissenschaftlich-technologisch, sprachlich sowie wirtschafts- und sozialwissenschaftlich.
Dem Kollegium gehören 76 Lehrkräfte an, darunter 75 haupt- und eine nebenamtliche.
Folgende Lehrkräfte sind im Schuljahr 2020/2021 am GGM neu tätig: Ulrike Diller (Englisch/Französisch), Sandra Teuber (Biologie/Chemie/Sport) kommen aus der Elterzeit zurück, Marco Emrich (Englisch/Latein) wird als mobile Reserve eingesetzt, Ronny Koch (Latein/Französisch) wird als Angestellter weiterbeschäftigt. Die Studienreferendarinnen: Anna Senftl (Mathematik/Englisch), Otto Katharina (Deutsch/Geschichte), Stephanie Krautmann (Deutsch/kath. Religionslehre) und Rebecca Weis (Englisch/Spanisch) erteilen in ihrem Zweigschuleinsatz am GGM Unterricht.
Der erste Schultag endet um 12.30 Uhr. Die Einteilung der Schülerinnen und Schüler in ihre neuen Klassen sowie die Zuweisung der Klassenräume kann ab Montag, dem 08.09.2020, in der Aula des Gymnasiums eingesehen werden. Die Fünftklässler treffen sich am 1. Schultag in der Aula, wo sie von der Schulleitung begrüßt werden. Nachdem die Schülerinnen und Schüler ihre Klassenzimmer aufgesucht haben, lädt der Elternbeirat die Eltern zu einem Frühstück in die Cafeteria ein.