Anlass zum Feiern gaben die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 am Sonntag, 14.10.2018 auch für die Freien Wähler Mainburg. Denn gegenüber 2013 konnten sich die Freien Wähler bayernweit um 2,6 % auf das Rekord-Ergebnis von 11,6 % verbessern.

Gute Ergebnisse auch im Landkreis

Den Aufwind konnte man auch im Landkreis Kelheim und in der Stadt Mainburg verspüren. Im Landkreis Kelheim erzielten die Freien Wähler insgesamt 24,6 % der Gesamtstimmen und sind damit klar die zweitstärkste Kraft. Dies bedeutet eine Steigerung um 11,7 % und somit das beste FW-Ergebnis aller Wahlkreise in ganz Bayern. In Mainburg gelang es sogar mit 28,64 % die meisten Listenstimmen vor allen anderen Parteien zu verbuchen.

Richtige Themen im Wahlkampf

Landtagslistenkandidat und Ortsvorsitzender Helmut Fichtner zeigte sich ob dieser Ergebnisse hocherfreut und stellte fest, dass die Freien Wähler im Wahlkampf auf die richtigen Themen gesetzt haben und sie im Landkreis Kelheim in mehr als 80 Wahlveranstaltungen die Bürger vorort von ihren Themen durchaus überzeugen konnten. Abzuwarten gilt es nun die Koalitionsverhandlungen, von denen Fichtner erwartet, dass die Freien Wähler ihren Standpunkten treu bleiben und nicht „einknicken“, aber sich auch nicht zu sehr anbiedern. „Es muss klar themenorientiert verhandelt werden und es darf nicht um Postengeschachere gehen!“.

Bürgermeisterkandidat Mainburg 2020

Gleichzeitig gab Fichtner bekannt, dass er dem vielfachen Wunsch seiner Parteifreunde und dem Umfeld der Freien Wähler Mainburg in 2020 als Bürgermeister zu kandidieren gerne nachkommen werde. Mit dem Gedanken hat er sich nach eigener Aussage bereits seit einiger Zeit beschäftigt und in diversen Vorstandssitzungen im Mainburger Ortsverein wurde dies auch immer wieder thematisiert. „Er wolle Verantwortung für die Stadt Mainburg und ihre Bürgerinnen und Bürger übernehmen“ und würde sich deshalb auch zur Wahl stellen.

Freie Wähler Mainburg online:

www.facebook.com/freiewaehlermainburg
www.freie-waehler-mainburg.de