Lions Kulturbahnhof 2014

Auch 2014 bietet der Kulturbahnhof des Lions Club  Mainburg-Hallertau wieder ein breit gefächertes Unterhaltungsprogramm mit Coverbands, Kabarett und Afterwork-Party. Den Abschluss bildet auch in diesem Jahr der beliebte Frühschoppen mit Musik am Sonntagmorgen.

Der Erlös der gesamten Veranstaltungen kommt dem Aufbau einer vom Erdbeben zerstörten Schule in Haiti und regionalen Projekten zu Gute. Dafür gilt: auch wenn der Eintritt dank großzügiger Sponsoren frei ist, darf gerne für dieses Projekt gespendet werden.

Programm:

Fr. 19.09. 20:30 Uhr: Achtung Baby, Tribute to U2,
Eintritt: 12,00 €

Sa. 20.09. 21:00 Uhr: Kabarett mit Hasemanns Töchter,
Eintritt: 14,00 €

Mi. 24.09. 18:00 Uhr: After Work Party, mit
Pizza vom Holzbackofen!, Eintritt frei!

Fr. 26.09. 20:30 Uhr: Kneipenabend, Eintritt frei!

Sa. 27.09. 20:30 Uhr: Ludwig Two, Indie-Band,
Eintritt 10,00 €

So 28.09. 10:30-13:00 Uhr: Sumpfbiber beim
bayrischen Frühschoppen, Eintritt frei!

Ort: Bahnhof-Schuppen Mainburg, Freisinger Str. 1

Weitere Infos & Karten-Vorverkauf:
www.lions-kulturbahnhof.de
www.facebook.com/Lions.Kulturbahnhof

Impressionen aus 2013

Mainburgs Berg-Oase

Zugegeben, mit dem Rad ist die Anfahrt zur Mainburger Theresienhütte eine kleine Herausforderung, aber oben angekommen werdet ihr gleich doppelt belohnt. Mit einer herrlichen Aussicht über Mainburg und mit kulinarischen Genüssen aus der Küche. Beides solltet ihr mal probiert haben. Also auf zum Gipfelsturm!

Details zum Lokal:
• Theresienhöhe 1, Mainburg
• Tel. (08751) 6103825
www.theresienhütte.de
auf Facebook anschauen >

In der Theresienhütte: relaxt wie ein Tag in den Bergen

Tag des offenen Denkmals

Zum Tag des offenen Denkmals am 14.09.2014 öffnet das Schloss Sandelzhausen und das alte Krankenhaus in Mainburg seine Türen. Das Schloss bietet eine Rokokotreppe, eine historische Gaststube u.v.m. Für das leibliche Wohl wird ab 11.30 Uhr bestens gesorgt. Bei der Renovierung des alte Krankenhauses (jetzt Krankenpflegeschule) wurde der exakte Anstrich des in den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts erbauten Gebäudes wiederhergestellt. Hier gibt es zwei Führungen.

Details:
• Datum: 14.09.2014
• Schloss Sandelzhausen: Schlossstr. 1, 84048 Mainburg
• Altes Krankenhaus: Laurentisweg 1, 84048 Mainburg
www.tag-des-offenen-denkmals.de

Schloss Sandelzhausen mit im Grünen. Ganz oben: Altes Krankenhaus.

FRANNS Covermodel Anna

Unser August-Covermodel ist auch wieder etwas ganz Besonderes: sie ist zum Hopfenfest 2014 zur 1. Hallertauer Bierkönigin gekrönt wurde – Anna Baum.

Wenn sie gerade einmal nicht daheim im Hopfen arbeitet, unternimmt sie gerne etwas mit ihren beiden Schwestern Maria und Theresa oder auch mit der kompletten Familie, z.B. Ausflüge quer durchs Land. Ganz dem Hopfen verbunden bleibt sie, wenn‘s zu einem besonderen Anlass mal einen Schnapps gibt – das darf dann natürlich ein echter Hopfengold sein.

Den Titel Bierköning trägt sie dennoch zurecht „In unserer Familie trägt jeder ein Stück Hopfen im Herzen“, sagt sie über die wichtigste Zutat des goldenen Erfrischungsgetränks.

Mehr zur Königin:
Zum Mainburger Hopfenfest-Auftakt fand am 10.07.2014 erstmalig die Wahl zur Hallertauer Bierkönigin statt. Aus den fünf Bewerberinnen wählte die Jury die 17-jährige Anna Baum aus Tegernbach.

Auf Facebook:
www.facebook.com/Hallertauer.Bierkoenigin

Das Titelbild der August/September FRANNS 2014

Das offizielle Amtsfoto unserer 1. Hallertauer Bierkönigin 2014/2015 Anna Baum

„Atemlos“ am Sommernachtsfest

Trotz unsicherer Wetterprognosen bot der Untere Wirt in Sandelzhausen erneut ein „Kontrastprogramm“ zum Openair in Unterempfenbach. Aus dem Vorjahr gelernt, standen heuer zusätzlich zum Zelt und der Tanzfläche mehr  Biertischgarnituren und Servicepersonal, ein Gyrosstand für Selbstabholer nebst Bar für  Cocktails und Schnapserl zur Verfügung.

Nach einem kurzen Regenschauer wurde mit der LIVE-Band: OHA! für Stimmung gesorgt und Jenny Reichl, mit ihrem Cover von Helene Fischers „Atemlos“.

Alles in allem ein fröhlicher Abend mit viel deftigem Essen, toller Unterhaltung, viel Spaß und Tanz.

Infos und Öffnungszeiten:
www.facebook.com/UntererWirtSandelzhausen

Action beim FC-Jugendtag

Am 21.06.2014 fand beim FC Mainburg der diesjährige Jugendtag statt. Bei zahlreichen Spielstationen konnte man sein Geschicklichkeit unter Beweis stellen und sich nebenbei über die Arbeit des FC informieren. Neben einem Auftritt der VivaTeens, stellten sich auch die Jugendmannschaften den Besuchern vor.

Fotos vom Jugendtag 2014:
Fotoalbum auf Facebook >

FC Mainburg online:
www.fcmainburg.de

Fairtrade-Update Juli 2014

Fairtrade-Stadt werden ist ein Prozess. FRANNS begleitet die lokalen Akteure und berichtet über Fortschritte:

• Auf der Homepage www.mainburg.de ist inzwischen die  Liste der teilnehmenden Vereine, öffentlichen Einrichtungen, Einzelhandelsgeschäften und Gastronomiebetrieben online. Hier kann man einsehen wer mitmacht und wo es bereits jetzt oder demnächst Produkte in Mainburg zu kaufen gibt. Die Liste wird monatlich aktualisiert.

• Es sind schon viele verbindliche schriftliche Bestätigungen über Ausschank oder Verkauf von fair gehandelten Produkten eingegangen. Diese sind für die Bewerbung zur Auszeichnung als Fairtradestadt notwendig.

• Im Altstadtfest wird fair gehandelter
Kaffee ausgeschenkt.

• Das Schaufenster am Marktplatz wird zum Altstadtfest wieder neu gestaltet, um die Vielfalt der Produkte zu zeigen. Eine Liste mit Einkaufsmöglichkeiten ist dort ausgehängt.

• Alle teilnehmenden Geschäfte erhalten Türaufkleber, die darauf hinweisen, dass sie Fairtrade-Prokukte führen.

• Es werden Fairtrade-Logos gedruckt und verteilt, die zusätzlich auf das faire Produkt aufmerksam machen sollen (siehe Foto).

• Während der Fairen Woche (www.faire-woche.de) 12.-26. September 2014 wird ein FAIRTRADE-Brunch mit Produkten aus fairem Handel von der Steuerungsgruppe organisiert.

• Es wird angestrebt die Bewerbung zur Fairtrade-Stadt im Herbst  2014 in Köln einzureichen.

Du willst auch dabei sein? Kontakt:
info@elisabeth-krojer.de

Weitere Infos zur Aktion und Fairtrade-Produkten:
www.fairtrade-deutschland.de

Alpine Weltmusik

Mit seiner Band TyRoll verwirklicht der Ötztaler Musiker Marlon Prantl ein ambitioniertes Vorhaben: den Kreis zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft musikalisch zu schließen. TyRoll intonieren neue und alte Volksmusik – ein alpines Musikprojekt mit Ecken, Kanten und vielen Seiten.

Mehr zur Musik und reinhören unter:
www.tyroll.at

Bock drauf? Gewinnt zwei CDs!
E-Mail mit Betreff „Subba Sach“ an info@franns.de

Viele Glück!

Fortbildung, die wirklich Spaß macht

In einem 5 Stunden-Fortbildungsprogramm werden Diplom-Psychologin Diana Gallmeier, Diplom-Pädagoge Rodscha und Betriebswirt Tom moderne Kiederlieder vorgestellen, die Motorik, Mimik, Sprache, Konzentration und Arbeitsgedächtnis von Kindern schulen.

Veranstaltungsdetails:
15.10. 2014, 14 Uhr, inkl. Fortbildungsnachweis, Script und Liedermappe, 60 Euro (inkl. Bewirtung).

Anmeldung:
Tel. 08753/966070, info@wieder-im-leben-stehen.de

Aus dem Alltag einer Flugbegleiterin | Juli 2014

Hallo und liebe Grüße aus der
dominikanischen Republik!

Wie? Mitten im Sommer, zur Ferienhochzeit nochmal Langstrecke fliegen? Eigentlich stehen um diese Jahreszeit ja eher Flüge nach Griechenland, die Türkei oder Spanien auf meinem Dienstplan. Durch eine glückliche Fügung, hatte ich die Chance, gleich zwei untypische Ziele anzufliegen. Als deutscher Repräsentant bin ich gerade mit einer amerikanischen Crew in der dominikanischen Republik unterwegs und betreue unsere deutsch sprechenden Gäste.  Dies kann mitunter sehr witzig sein, wenn ein Ur-Bayer mühsam versucht, mir etwas auf Englisch zu erklären. Bis er dann feststellen muss, dass ich auch Deutsch spreche. Eine besonders lustige Szene hier:

Ich: “Kann ich Ihnen helfen?“
Pax: “My light no work!“
Ich: “Verzeihen Sie, ich spreche auch Deutsch. Wie kann ich helfen?“
Pax zu seiner Frau: „Was sagt die? Ich versteh die nicht. Und das Licht geht immer noch nicht!“
Ich: “Ich verstehe Sie sehr gut. Gibt es ein Problem mit ihrem Leselicht?“
Pax: “Theeeee light do not funktionier!“

Ich bin gespannt wie er sich dann hier in der Karibik zurechtfindet.

Ich war sehr erstaunt auf meinem Dienstplan diesen Monat noch ein ungewöhnliches Ziel zu finden: TOS – EVE. Zwei Flughafencodes die ich noch nie zuvor gehört hatte.  Tromsø und Harstad/Narvik in Norwegen. Sehr ungewöhnlich, aber bestimmt auch sehr interessant. Ich mag Skandinavien und der Flug dorthin würde sicher schön.

Ich staunte nicht schlecht, als ich einen genaueren Blick auf die Passagierliste warf: Nur Angelvereine, die Unmengen an Sportgepäck und Aluminium-Koffern für ihren Fang dabei hatten! Immer wieder mal was Neues. In Tromsø angekommen, kam ich aus dem Staunen nicht mehr heraus. Es hatte an diesem Tag im Juli ganze 5 °C und die Bodenarbeiter kamen in T-Shirts und Shorts zu unserer Maschine. In einem kurzen Gespräch mit einer Mitarbeiterin erfuhr ich, dass es derzeit „extrem heiß“ sei und alle hoffen, dass die Hitzewelle bald vorüber ist. Wahnsinn! Während ich frierend neben dem Heizaggregat unserer Maschine stand und von einem warmen Bad träumte, fragten mich die Angestellten nach Eiswürfeln für die bereitgestellten Getränke, da es so unerträglich heiß sei.

In diesem Sinne freue ich mich noch ein bisschen mehr, dass ich gerade bei 28 °C in Puerto Plata am Strand sitze und noch zwei Stunden die Sonne genießen kann, bevor es heute Abend mit meiner amerikanischen Crew zurück nach Hause geht.

Liebe Grüße,
eure ISA

Bilder von Oben nach unten:
Sonnenuntergang, Flughafen Antalya
Eiskalt in Norwegen
Beschaulich, der Flughafen in Tromsø
Flamingos in Puerto Plata