Mainburg hat gewählt

Im Oktober wollte die Werbegemeinschaft Mainburg von euch wissen, welches euer liebstes Fachgeschäft ist.

24 Mainburger Geschäfte (siehe weiter unten) haben sich zu Wahl gestellt. Jeder Abstimmer nahm zusätzlich an einem Gewinnspiel teil, bei dem es insgesamt 2.000 Euro in Gutscheinen zu gewinnen gab.

JETZT steht der Sieger fest! Euer liebstes Mainburger Fachgeschäft ist Spielwaren Hoppala:
Abensberger Str. 40, Mainburg, Tel. (08751) 3147
www.hoppala-spielwaren.de
www.facebook.com/HoppalaSpielwaren

Die Gewinner von Platz 1 bis 3 bei der Übergabe ihrer Gutscheine von je 500,  400 und 300 Euro zusammen mit Michaela Thoma (Spielwaren Hoppala, 2.v.L.)  und Johannes Beck (Werbegemeinschaft Mainburg, rechts) bei Spielwaren Hoppala.

Sie und alle weiteren Gewinner – wurden bereits benachrichtigt – können ihre Gutscheine bei je einem der teilnehmenden Geschäfte einlösen:

Autohaus Nagel Gmbh & Co. KG
Karl-Benz-Str. 2, Mainburg,
Tel. (08751) 86660

Bachner Elektrohandel GmbH
Bahnhofstr. 15, Mainburg,
Tel. (08751) 846330

Bäckerei, Café Bugl
Abensberger Str. 16, Mainburg,
Tel. (08751) 4499

Beck Living
Abensberger Str. 29, Mainburg,
Tel. (08751) 1379

CULT Fashion
Abensberger Str. 6, Mainburg,
Tel. (08751) 1325

Edeka Huber
Ingolstädter Str. 4, Mainburg,
Tel. (08751) 4999

Gabelsberger Apotheke
Abensberger Str. 19, Mainburg,
Tel. (08751) 86450

HAIX Fabrikverkauf GmbH
Ebrantshausener Str. 6a,
Mainburg, Tel. (08751) 8625810

Hoppala Spielwaren
Abensberger Str. 40, Mainburg,
Tel. (08751) 3147

Konditorei, Café Lutzenburger
Paul-Nappenbach-Str. 7
Mainburg, Tel. (08751) 86450

Lichtblick Augenoptik
Gabelsbergerstr. 8
Mainburg, Tel. (08751) 5530

Mode Lafayette
Abensberger Str. 4, Mainburg,
Tel. (08751) 4153

Parfümerie Körperkult GmbH
Gabelsbergerstr. 13, Mainburg,
Tel. (08751) 876320

Pelz Leder Mode Schmid
Landshuter Str. 8, Mainburg,
Tel. (08751) 1692

Peter Schmautz GmbH
Schleißbacher Str. 12
Mainburg, Tel. (08751) 3753

Puls Autotechnik
Am Haidholz 1, Mainburg,
Tel. (08751) 87090

Reisebüro Bartl GbR
Espertstr. 3, Mainburg,
Tel. (08751) 810336

Schuhhaus Zirngibl
Poststr. 4, Mainburg,
Tel. (08751) 1230

Sport Zettl
Abensberger Str. 46, Mainburg,
Tel. (08751) 3117

Tankstelle Voit
Äußere Landshuter Str. 38, Sandelzhausen,
Tel. (08751) 1658

The Sour Cherry / FRANNS
Freisinger Str. 2, Mainburg,
Tel. (08751) 7088410

Wäscheparadies
Landshuter Str. 2, Mainburg,
Tel. (08751) 2328

Weinhaus Lutzenburger
Scharfstr. 1, Mainburg,
Tel. (08751) 1027

Zweirad Voit GmbH
Äußere Landshuter Str. 47,
Sandelzhausen,
Tel. (08751) 1736

Eine Aktion der Werbegemeinschaft Mainburg e.V.
www.werbegemeinschaft-mainburg.de

Zum Christkindlmarkt: der FRANNS-Punsch

Der 1. DDGOG `07 Mainburg/Holledau e.V. wird diesmal einen Teil der Punscheinnahmen vom Mainburger Christkindlmarkt (8. + 9. Dezember 2012) für eine Spielzeugspende an die Kinderkrippe Schatzinsel verwenden.

Der Verein für Wohltätigkeit, allgemeine Erheiterung und Traditionspflege hat sich mit uns zusammengetan und schenkt den offiziellen FRANNS-Punsch aus.
Das einmalig leckere Rezept beinhaltet neben Früchtetee und Zimtstangen auch Johannisbeersaft und ein knappes Dutzend weiterer Zutaten. Für Nichtfahrer wird noch ein Schuss Rum dazugegeben. Cheers!

Mainburger Christkindlmarkt 2012:
8. + 9. Dezember 2012 in der Mainburger Innenstadt

Mainburger Christkindlmarkt auf Facebook:
www.facebook.com/events/404909859583019/

Der Mainburger Christkindlmarkt

Viele kleine Stände und Buden zaubern zusammen mit dem Bühnenprogramm wieder weihnachtliche Vorfreude in die Mainburger Innenstadt. Dabei immer den Duft von Glühwein und Plätzchen in der Nase. Da kann niemand wiederstehen. Wir sehen uns!

Seid dabei! Auch bei Facebook und ladet eure Freunde auf einen Glühwein ein:
www.facebook.com/events/404909859583019/

Samstag, 8.12.2012
14.30 Uhr Eröffnung durch den 1. Bürgermeister
Besuch vom Christkindl und seinen Engeln
Wunschzettel können abgegeben werden
15.00 Uhr Krippenspiel der GS Volkenschwand
15.45 Uhr Auftritt der Holledauer Alphornbläsergruppe
16.00 – 16.45 Uhr musikalische Umrahmung der Sing- und Musikschule Mainburg
17.00 Uhr Auftritt der Jugend- und Stadtkapelle Mainburg
19.30 Uhr Jagdhornbläser vom Jagdverein Holledau

Sonntag, 9.12.2012
13.00 Uhr Historische Stadtführung, Start: Rathausbögen
14.30 Uhr Start in den 2. Tag des Christkindlmarktes
14.30 Uhr Besuch vom Christkindl und seinen Engeln
Wunschzettel können abgeben!
15.00 Uhr Krippenspiel der GS Volkenschwand
15.45 Uhr Auftritt der Holledauer Alphornbläsergruppe
16.00 – 16.45 Uhr musikalische Umrahmung der Sing- und Musikschule Mainburg
17.00 Uhr Auftritt der Jugend- und Stadtkapelle Mainburg
19.00 Uhr Verlosung des Weihnachtspreisausschreiben der Hallertauer Zeitung
19.30 Uhr Jagdhornbläser vom Jagdverein Holledau

Impressionen vom Vorjahr:

Mainburger Theater-Donnerstag 3/6

29. November 2012: „Futter – streng verdaulich“ mit Philipp Weber

Hintersinnige Pointen und geschliffener Witz, der rotzfrech, intelligent und erfrischend kreativ ist, sorgt für die nötige Portion Appetit bei fatalem Sarkasmus.Wetten, dass Sie sich nach diesem Abend besser, gesünder und vor allem viel entspannter ernähren?

Wann: 1x im Monat, Do. ab 20:00 Uhr
Wo: LSK-Theatersaal, Am Sportplatz 3, Mainburg
VVK: Abo für alle Vorstellungen 65,- €, Einzelkarte 12,- €

Veranstalter: Stadt Mainburg

Wie funktioniert Zeitung?

Im Rahmen der vhs Kinder-Uni wird Wissen auf ganz unterhaltsame Weise einem jungen Publikum (7 bis 11 Jahre) vermittelt. Am Mittwoch, 12.12.2012 erklärt Ellen Kellerer von der Hallertauer Zeitung wie eigentlich eine Zeitung entsteht.

Details und Anmeldung:
www.vhs-mainburg.de

Die vhs Mainburg bei Facebook – Kursbilder & Termine:
www.facebook.com/vhs.mainburg

Sandelzhausen in blau

Die Küchenstudio Münsterer GmbH (www.kuechen-muensterer.de) stattete im Rahmen der Partnerschaft die gesamte Jugendabteilung mit neuen Trikots aus. Alle sieben Mannschaften von der G-Jugend bis zu A-Jugend.

Im Bild: Die 7 Spielführer der Jugendmannschaften mit dem 1. Vorstand Georg Hof, Fußballabteilungsleiter Stefan Prücklmeier, den Jugendleitern Georg Gleixner, Matthias Ostermeier und Wolfgang Leuschner und Küchenstudio Geschäftsführer Markus Münsterer (links).

32. Kunstaustellung Mainburg 2012

Im Rahmen der von der vhs Mainburg alljährlich organisierten Kunstausstellung kommen über 40 Künstler jeder Stilrichtung zusammen, um Ihre Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Grafik, Foto, Skulptur und Installation zu präsentieren.

Wo: Christlsaal, Marktplatz 12, Mainburg
Vernissage: Do. 29.11.2012, 19.30 Uhr
Mehr Infos auf:
www.kunstausstellung-mainburg.de

Freitag, 30.11.2012
9–12 Uhr, Tag der Schulen
Führungen durch die Kunst-ausstellung für Schulklassen
14–18 Uhr, Kunstausstellung für alle
14–18 Uhr, Schüler-Workshop, Kreatives aus Schülerhand

Samstag, 01.12.2012
12–18 Uhr Kunstausstellung für alle
14–17 Uhr Workshop mit Naturmaterialien
14–18 Uhr Kunstcafé mit Kaffee und Kuchen
20 Uhr, Konzert mit den Blinden Musikern München.
Eintritt: 12 €. Mit Kunstbar, Erfrischungen in den Pausen und nach dem Konzert

Sonntag, 02.12.2012
10–12 Uhr Musikalisches Frühstück mit Anita Biebl (SnitaL). Singt auf spanisch, portugiesisch und englisch. Frühstück (ab 10 Uhr) ab 17 €, ab 11 Uhr musikalische Begleitung
12–18 Uhr, Kunstausstellung für alle
14–17 Uhr, Workshop Shamballa-Armbänder
14–18 Uhr, Kunstcafé mit Kaffee und Kuchen

Niederbayerische Schwimmmeisterschaft 2012 in Mainburg

Am Sonntag, 25.11.2012 ab 8:30 Uhr geht’s in der GGM-Schwimmhalle zur Sache, wenn die Bahnen zum Austragungsort der Niederbayerischen Schwimmmeisterschaften 2012 werden.

Insgesamt sind 14 Vereine mit 224 Schwimmer zu Gast in der Hopfenmetropole. Insgesamt wird es sage und schreibe 875 Starts geben.

Folgende Vereine sind am Start:
– ATSV Kelheim mit 5 Teilnehmern
– SC 53 Landshut mit 45 Teilnehmern
– SC Zwiesel mit 13 Teilnehmern
– SG Ergolding-Landau mit 44 Teilnehmern
– SG Pocking-Ruhstorf mit 12 Teilnehmern
– SV Arnbruck mit 13 Teilnehmern
– SV Ergoldinger Haie mit 11 Teilnehmern
– SV Hengersberg 28 Teilnehmern
– SV Straubing mit 3 Teilnehmern
– TSV Mainburg mit 10 Teilnehmern
– TSV Abensberg mit 9 Teilnehmern
– TSV Grafenau mit 6 Teilnehmern
– TV Eggenfelden mit 6 Teilnehmern
– TV Passau mit 19 Teilnehmern

Wann:
– 25.11.2012
– 08:30 Uhr Einschwimmen
– 09:30 Uhr Wettkampfbeginn

Wo:
Schwimmhalle des Gabelsberger Gymnasiums
Ebrantshauser Straße 70  84048 Mainburg

Schwimmabteilung des TSV Mainburg:
www.mainburg-schwimmen.de

Willkommen an Bord! – Teil 5

„Liebe Gäste, Sie merken es selbst, wir durchfliegen gerade eine turbulente Wetterzone. Daher bitten wir Sie gegebenenfalls zu ihren Sitzplätzen zurückzukehren, sich anzuschnallen und die Waschräume bitte nicht mehr aufzusuchen. Vielen Dank!“

Von wetterbedingten Turbulenzen bin ich glücklicherweise bisher großzügig verschont geblieben, dennoch war vor allem die erste Monatshälfte sehr turbulent.

Verantwortlich dafür waren vor allem unsere Ouzo trinkenden Freunde, die Griechen. Nach einem Stromausfall in Heraklion mussten wir zu einem Ausweichflughafen fliegen (Chania, am anderen Ende der Insel). Nach einem 3-stündigen Aufenthalt mit Passagieren an Bord war der Defekt am Flughafen in Heraklion behoben, sodass unsere Gäste mit nur leichter Verspätung in den Urlaub starten konnten.
Zu diesem Zeitpunkt war es bereits 22 Uhr und wie einige von euch wissen darf man am Münchner Flughafen nicht nach 24 Uhr landen (Nachtflugverbot). Für uns hieß es daher: warten im Flugzeug bis zum nächsten Morgen um dann als eine der ersten Maschinen um 5 Uhr in München zu landen.

Bereits eine Woche später ging es für mich wieder nach Heraklion, auch diesmal nicht ganz reibungslos. Für den besagten Tag war für 10 Uhr ein Generalstreik im öffentlichen Dienst geplant. Allerdings nahmen die Griechen es mit der Uhrzeit nicht so genau. So ließ man die Passagiere 8.45 Uhr zwar aussteigen, erklärte uns dann aber, dass man nun ab 9 Uhr streike. Für mich und meine Crew hieß es somit wieder warten, warten, warten. Während der Wartezeit erfuhr ich, dass es in der Terminal-Cafeteria einen sehr leckeren Zitronenkuchen gibt. Falls ihr mal die Gelegenheit habt dort vorbeizuschauen: unbedingt probieren!

In der zweiten Monatshälfte ging es dann bedeutend ruhiger zu. Wie bereits angekündigt hatte ich einen Stop (also Tagesaufenthalt) in Göteburg/Schweden. Eine wunderschöne Stadt für deren Bewunderung ein Tag nicht ausreicht. Für uns stand nach einem europäischen Frühstück – das skandinavische mit Fischbrötchen und Krabbensuppe war nicht ganz mein Geschmack – zunächst ein Stadtrundgang und danach eine Inselrundfahrt auf dem Programm. Traumhaft! Leider ging der Tag viel zu schnell vorbei und schon am nächsten Morgen hieß es dann das letzte Mal  „Hej, hej! Hur mår du?“

***

Nachdem mein Bericht für FRANNS fertig war, passierte etwas unglaubliches am Flughafen in München, was ich euch nicht vorenthalten möchte. Vor jedem Flug erklärt man den Passagieren, dass es Rutschen an den Türen gibt, über die man das Flugzeug im Notfall verlassen kann.  Um die Rutsche nach der Landung zu deaktivieren, muss man eine Stange am Boden aushaken und diese an der Türe befestigen. Tja, der Kollege am Flieger neben uns hat das ganz offenbar vergessen … und siehe da, die Rutsche gibt es wirklich (Bild siehe unten).

Ganz liebe Grüße – heute aus Frankfurt (angesichts des Wetters IM Main statt AM Main)
Eure Isa

Inselrundfahrt in Schweden

Trend aus Schweden: Tiermützen. Z.B. Panda.

Ein Versehen: geschossene Notrutsche in München

Kinderkrippe Schatzinsel bezieht neues Domizil

Im Garten steht noch ein Bagger. Leider nicht für die Kinder. Anders als die Außenanlagen ist der Innenraum bereits fertiggestellt und in Betrieb. Der Umzug verlief reibungslos und die neuen Räume wurde freudig aufgenommen.

Drei kleine, liebevoll eingerichtete Einheiten machen die einzelnen Grupppen überschaubar. Weniger Stress für die Kleinen. Neu ist auch der Bewegungsraum „für die Wilden“ und ein „Elterncafé“, in Eltern sich während der Eingewöhungsphase zurückziehen oder sich mit anderen Eltern austauschen können.

Die Betreuung ist flexibel im Halbstundentakt buchbar. Dabei ist alles inklusive, nur Windeln werden mitgebracht.

Mehr Infos:
www.kinderkrippe-schatzinsel.de