Ohne Plastik geht’s auch

ohne-plastik-studienprojekt-2015-a

Die gebürtige Mainburgerin Isabella Berger absolviert ihr duales Studium im Fach BWL – Medien- und Kommunikationswirtschaft – bei der Firma HAIX und der DHBW Ravensburg.

Im Rahmen eines Projekts der Hochschule haben sie und fünf ihrer Kommilitonen (Annabelle Niemeyer – Heye, Mihalis Saltzis – EDE, Sebastian Spies – IP, Eva Stitz – DGM Kommunikation, Simon Tonnier – Agentur Frey) zur Aufgabe einen animierten Erklärfilm zu erstellen. Anders als die restlichen Gruppen des Studiengangs haben sie sich bewusst gegen die Kooperation mit einem Unternehmen entschieden und wollen die Verbraucher stattdessen unabhängig aufklären, was der Plastikkonsum für uns Menschen sowie die Tiere und Umwelt bedeutet.

Anders als herkömmliche Erklärfilme haben sich die Studenten vorgenommen, durch eine kindliche Sichtweise der Dinge aufzuzeigen, dass jeder einzelne ganz einfach etwas zur Reduzierung des Plastikmülls beitragen kann.

Der Film wird im September 2015 auf der Facebook-Seite des Projekts veröffentlicht. Die Studenten freuen sich über jeden Like und Klick, der die Idee dahinter unterstützt und das Bewusstsein für ein wachsendes, globales Problem schärft.

Facebook-Seite des Projekts:
www.facebook.com/natuerlichohneplastik

ohne-plastik-studienprojekt-2015-b

Erfolgreiches 1. Jahr bei Abens-Donau Energie

abens-donau-energie-mainburg-jubilaeum-1jahr

Bereits über 1.200 Kunden vertrauen dem regional verwurzelten Energieversorger Abens-Donau Energie, der vor einem Jahr von 16 Kommunen und drei Energieunternehmen im Landkreis Kelheim aus der Taufe gehoben wurde. Eine weitere Bestätigung des erfolgreichen Kurses der Abens-Donau Energie: Sie wird an ihrem Firmensitz in Mainburg künftig auch das 600 Kilometer lange Stromnetz betreiben.

Mehr auf:
www.abens-donau-energie.de

God save the Hallertauer Hopfenkönigin 2015/2016

franns-september-2015

Auf der FRANNS September-Ausgabe 2015 lacht uns die neugewählte Hallertauer Hopfenkönigin Anna Roßmeier entgegen. Aber auch unter dem Titelblatt wartet wieder viel Neues auf euch.

Unter anderem in der September-FRANNS 2015:

• Regionaler Bauernmarkt 2015
• Mainburger Gallimarkt 2015
• Internationales Kunstprojekt „Renaissance der Erde II“
• „Lounge in the City“ mit Auto-Show und Modenschau
• Interkulturelle Woche 2015 in Mainburg
• viele Veranstaltungsfotos
• aktueller Veranstaltungskalender
und viele weitere Themen!

Holt euch die aktuelle FRANNS!

Billy VINCENT – neue Musik

billy-vincent-1

Mit „Stand On Me“ bringt die Londoner Band „Billy Vincent“ ihr zweites Album heraus. Es hat eine dunkle Seite, ist aber gleichzeitig blind optimistisch. Musik im Americana-Stil mit Londoner Einflüssen.

Einbedingt reinhören:
www.billyvincent.co.uk

FRANNS verlost zwei aktuelle Alben!

Schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „Billy kickt“ an info@franns.de

billy-vincent-2

Ausbildungsstart bei Hallertauer Volksbank 2015

azubis-hallertauer-Volksbank-2015

Das Zitat von Goethe beschreibt trefflich, was zehn junge Menschen mit dem  heutigen Tag begonnen haben. Schon während der Ausbildungszeit verstärken sie die   Leistungsfähigkeit der Genossenschaftsbank enorm. „Sie werden ab dem ersten Tag Seite an Seite mit unseren kompetenten Beraterinnen und Beratern arbeiten und so schnell erlernen,  was die Hallertauer Volksbank ausmacht“, führt Vorstand Thomas Lange bei der Begrüßung der  Auszubildenden aus, der heute selbst seinen „ersten Tag“ hat. „Sie hier im Hause Hallertauer Volksbank zu begrüßen, ist meine erste Amtshandlung als Vorstand. Es ist mir eine Ehre.“

Wie die Ausbildung im Detail aussehen wird, stellte Ausbildungsleiter Christian Frank  zusammen mit seinem „A-Team“ (Ausbilder-Team) vor. Er führte in die betrieblichen Rahmenbedingungen ein und machte die „Neuen“ mit den Anforderungen an eine Bankkauffrau   bzw. einen Bankkaufmann und deren Verhaltensweisen vertraut. Dass neben dem fachlichen Wissen auch ein empathisches Verhalten immer wichtiger wird, vermittelten Lehrvideos. Mit   dem Auftrag „unsere 283 Kolleginnen und Kollegen mit Fragen, Fragen und nochmals Fragen zu löchern“ entsandte Frank die Auszubildenden an ihren ersten Arbeitsplatz in den einzelnen Geschäftsstellen bzw. Fachabteilungen der Bank.

Mit der Prüfung zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau im Februar 2018 ist das erste  Etappenziel genommen. Die Zeit des Lernens ist aber dann nicht vorbei, denn die Volksbank   investiert sehr stark in die Fortbildung und Qualifizierung der Mitarbeiter.   Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z.B. zum Bankfachwirt, werden in der Hallertauer Volksbank   gerne gesehen und auch aktiv gefördert. „Wir sind stolz darauf, den Azubis bereits heute einen   sicheren Arbeitsplatz nach ihrer Ausbildung in Aussicht stellen zu können“, erklärt Lange und   wünschte den Auszubildenden einen guten Start im Team der Hallertauer Volksbank.

 

Mainburger Lions KulturBräu 2015

lions-kulturbraeu-2015-a

Kulturbräu die neue Toplocation! Nach einem Jahr warten öffnet der Kulturbräu in der alten Abfüllerei im Koppbräu mit bewährtem Konzept in neuem Gewand seine Pforte.

Der Erlös kommt dem Ausbau einer Schule in Haiti und regionalen Projekten zu Gute. Erfahrt mehr über das Projekt: www.lions-club-mainburg.de

Mainburger Lions auf Facebook:

www.facebook.com/Lions.Mainburg

Kneipenabend im Kulturbräu mit Musik aus der Konserve
Fr. 18.9.2015 • 19:00 Uhr • Eintritt frei. Ein Abend für alle, die gerne gute Musik hören und Menschen zum Ratschen und Tratschen treffen.

Da Rocker und da Waitler
Sa. 19.9.2015 • 19:00 Uhr • eintritt 12 €. Rock trifft auf Tradition. Das Duo verspricht eine tolle Party und Feierstimmung vorgetragen mit unglaublichen Charme und Witz.

After Work Party
Mi. 23.9.2015 • 18:00 Uhr • Eintritt frei. Kult-Status –  die Lions-After-Work-Party mit Pizza vom Holzbackofen! Treffpunkt an Mainburgs längster Theke!

Improtheater mit Chamäleon
Fr. 25.9.2015 • 19:00 Uhr • eintritt 12€. Improtheater ist ein Feuerwerk aus Kreativität und Schnelligkeit. Sobald die Zuschauer Stichworte auf die Bühne rufen, legen die Schauspieler los und lassen Geschichten aus dem Nichts entstehen.

The Magic of Queen
Sa. 26.9.2015 • 19:00 Uhr • eintritt 18€. Freddy Mercury lebt! Markus Engelstaedters Stimmpotential und seine Bühnenpräsenz bilden die besten Voraussetzungen, um die Songs von Queen zu interpretieren. Der Funke springt sofort über!

Event auf Facebook:

www.facebook.com/events/399030930294228/

lions-kulturbraeu-2015-b

 

Electro im Calypso

electronic-wildstyle-calypso-2015-dj-gibson-praise

Nach legendären Events wie „A Tribute to Sensation White“ und DER Underground Beachparty ist Electro nun wieder zurück im Calypso Mainburg. Im September wird der Ravensburger Electro-DJ Gibson Praise, der bereits bei hunderten Clubs und Events am Start war, auf seiner Europa-Tour hier auflegen. Ein Muss für Freunde richtig guter elektronischer Musik!

Details zum Electro-Event:

• Sa. 12.09.2015, 21:00 Uhr
Electronic Wildstyle mit DJ Gibson Praise
• Location: Calypso, Freisinger Str. 2, Mainburg

Zum Event:

www.facebook.com/events/1139880846027081/

StadtGeschichten im Heimatmuseum Mainburg / TEIL 1

stadtgeschichten-heimatmuseum-stadtkapelle-2015-a

Das Mainburger Museum startet einen neue Ausstellungsreihe: StadtGeschichten. Ein Blick zurück in die Nahe und Ferne bewegte Vergangenheit unserer Stadt mit interessanten Geschichten und Anekdoten.

Den Start macht die Geschichte der Mainburger „Jugend- und Stadtkapelle“, die ihren Ursprung im Jahr 1951 findet. Ludwig Schiechl und Elisabeth Bauer haben mit großem Aufwand eine Chronik in zwei Bänden erstellt, in die nun jeder Einblick erhält. Alten Instrumenten und Fotos runden die Ausstellung ab.

Details zur Ausstellung:

• 13.09. 11.00 Uhr Eröffnung mit buntem Programm
• Laufzeit: 13.9.2015 – 3.4.2016
• Ort: Abensberger Str. 15, Mainburg
• Öffnungszeiten: Jeden 1. + 3. So. im Monat 14 – 17 Uhr, an Marktsonntagen 11 – 17 Uhr

www.heimatmuseum-mainburg.de

stadtgeschichten-heimatmuseum-stadtkapelle-2015-b

Neben der Chronik wird es auch interessante Instrumente und Fotos zu sehen geben

WIN Roland Hefter Tickets

roland-hefter-ticket-gewinnen-2015

Musik und Texte – so echt wie ein ungefiltertes, dunkles Starkbier, bei dem niemand auf die Idee käme, Limo hineinzuschütten. Das verspricht das aktuelle Programm „I dad‘s mache“ vom Musik-Kabarettisten und Liedermacher Roland Hefter. Am 29.10.2015 spielt er im Christlsaal Mainburg. Tickets bei: FRANNS, HZ, Weinmayer und www.okticket.de

FRANNS verlost 2 Tickets

Lust auf Musik-Kabarett?
Schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „Laut lachen“ an info@franns.de

Juhu: Schnelles Internet

schnelles-internet-mainburg-2015

Die Entscheidung ist gefallen: Die Deutsche Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den Internet-Ausbau in Mainburg gewonnen. 1.131 Haushalte können ab Juli 2016 Breitband-Anschlüsse mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 MBit/s. Telefonieren, Surfen im Internet und Fernsehen sind dann gleichzeitig möglich.